|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
friedhelm at work am 23.04.2024 um 21:17 Uhr (1)
Weiss nicht ob das weiterhilft.Habe nach "Awmc_m_clear_dwg_id" geGoogled.Da kommt neben einem früheren Beitrag von darkfrei noch ein Ergebnis mit weiterführendem Link heraus:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002588.shtmlWeiterführender Linkhttps://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002398.shtml#000003Ein Beitrag von Walter Geppert. Sieht aus als ginge es um das Thema.In "meinem" Drafting kommen keine Macros mit diesen Namen vor, aber ich habe ja auch keinen Model Manager.Viel Erfolg EDIT: NachtragN ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile zählen
netvista am 12.06.2024 um 14:45 Uhr (1)
Halloes gibt das Makro Teile zählen http://osd.cad.de/downloads/exemplaranzeige.lsp, welches ich oft benutze.Leider werden auch Teile gezählt die sich in Behältern befinden.Wäre es möglich das Makro so anzupassen, dass man die Auswahlmöglichkeit hat, ob Teile in Behältern gezählt werden sollen oder nicht.Grüße Fred
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile zählen
jpsonics am 12.06.2024 um 18:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Hallo,hilft dir evtl schon dolgender Link/Beitrag:http://osd.cad.de/downloads/exemplaranzeige.lspGruß MichaelDas ist genau das LISP, das Fred verlinken wollte. Nur hat er am Ende seines Links das Komma übersehen/falsch gesetzt. Aber auf der gleichen Seite 17 (http://osd.cad.de/lisp_3d_17.htm) gäbe es auch noch "Geladene Objekte zählen lassen" (http://osd.cad.de/downloads/Zaehlen.lsp)Vllt. hilft das weiter? In letztere, gibt es die Variable "cntteil" für "Behälter". Kann e ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile zählen
netvista am 12.06.2024 um 19:37 Uhr (1)
Da meine Lisp-Kenntnissen mehr als bescheiden sind, wäre es klasse, wenn einer der Lispgurus einen 2-Zeiler in den bestehenden Code einfügen könnte, damit Behälter berücksichtigt werden oder eben nicht.Besten Dank im voraus. Grüße Fred Oh da war Wolfgang schneller als ich[Diese Nachricht wurde von netvista am 12. Jun. 2024 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile zählen
jpsonics am 12.06.2024 um 21:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ganz so einfach ist es nicht!Mit dem auskommentieren würdest du lediglich die Container selbst nicht mehr zählen.Ja, stimmt. Hast recht, da war der Gedankensch...uß mal wieder komplett daneben. ^^Zitat:Original erstellt von netvista:Da meine Lisp-Kenntnissen mehr als bescheiden sind Ich muss mich mich da auch immer wieder reinfuchsen/-lesen ... hab zu selten mit zu tun. Muss mich da wohl echt mal wieder tiefer reinlesen, aber leider die Zeit ... ------------------G ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Critical Security Vulnerability identified in CED License Server
der_Wolfgang am 19.06.2024 um 10:28 Uhr (4)
Unser License Server MELS hat mal ein Problem, welches die Versionen 15.00 bis 20.7 betrifft.PTC sagt: == Update auf Creo Elements/Direct License Server 20.7.0.1 oder höher!im ZIP File "MED-60833-CD-207_20-7-0-1..." ist trotzdem ein Creo-Elements-Direct-License-Server-Windows-20.7.0.0.exe (also ohne die "1") .. Nach der Installation meldet sich der MELS dann aber mit "Hotfix-1"Mehr Details in https://www.ptc.com/en/support/article/CS417607Da dieser PTC Artikel öffentlich zugänglich ist, denke ich, dass m ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 Testplatte.pkg.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
Seele am 10.07.2024 um 13:36 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem, was zunächst nicht nach einem aussieht.Ich möchte in eine Platte einige Löcher Ø1,37 einbringen und zwar 1,5mm tief. Bis heute morgen hätte ich gedacht, das ist kein Problem, .... aber beim Einbringen tut sich mein Rechner unheimlich schwer. Mit einem Trick habe ich es zum Fertigen jetzt rein gebracht, aber ich stelle mir die Frage, ob ihr mit diesem Teil auch ein Performance Problem habt?Ein Kollege hat das ganze auf VISI gemacht, da gab es keine Probleme und mit DEL-CAM auch n ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
der_Wolfgang am 11.07.2024 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Seele:Ich möchte in eine Platte einige Löcher Ø1,37 einbringen und zwar 1,5mm tief. Bis heute morgen hätte ich gedacht, das ist kein Problem, .... aber beim Einbringen tut sich mein Rechner unheimlich schwer. Mit einem Trick habe ich es zum Fertigen jetzt rein gebracht, Was sagt die Teile Prüfung zu deiner Platte?Wieviele Flächen hat das Teil?(wie hatten mal jemand, der hatte ein nicht kleines Riffelblech (aus)modelliert. Das waren paar X 1000 Flächen, in einem Teil)------------ ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Lizenzserver und Hyper-V VM
Patrick Weber am 23.07.2024 um 17:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei uns steht ein Update von 19.0 auf 20.7 an (ModelManager, Modeling, Drafting). Dabei wird nun der CAD-Server in unsere bestehende Hyper-V-Umgebung (Windows 2022 Datacenter Edition) in eine Gast-VM mit Windows Server 2019 gepflanzt.Ob ich den im im Failover-Cluster haben möchte, weiß ich noch nicht. Der Lizenzserver wird es sicher nicht mögen. Weiß einer, ob der License Server mittlerweile virtualisierte Netzwerkadapter von Hyper-V und die damit einhergehende MAC akzeptiert? Oder muss da ...
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Lizenzserver und Hyper-V VM
Hartmuth am 25.07.2024 um 15:24 Uhr (1)
Grundsätzlich funktionieren virtuelle MAC-Adressen schon.Ob mit Hyper-V kann ich nicht sicher sagen.Wäre aber einfach herauszufinden, wenn man den Lizenz-Server vorab installiert und bei der Installation darauf schaut, ob die MAC-Adresse akzeptiert wird.Dazu braucht es zunächst mal keine Lizenzen zum eintragen.Hartmuth------------------GrüßeHartmuth[Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 25. Jul. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 25. Jul. 2024 editiert.]
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Lizenzserver und Hyper-V VM
Patrick Weber am 26.07.2024 um 14:46 Uhr (1)
USBoverIP hatte ich mir auch überlegt, aber der Preis schreckt mich dann etwas ab.Also ich hab es mal mit dem Lizenzserver der v19 probiert. Der lässt sich installieren und würde die MAC des virtuellen Netzwerkadapters auch akzeptieren. Müssen nur noch die Lizenzen darauf umgeschlüsselt werden können. Das kann ich leider nicht testen.Ich geb mal Rückmeldung, wenn das Update abgeschlossen ist.Danke für eure Anregungen! ------------------Patrick
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
lix b am 30.07.2024 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,wenn das Teil einmal die Bohrungen in sich hat, ist es für Modeling ja performancetechnisch auch kein Problem mehr, nur das Erstellen an sich. Und so ein Bohrmuster mit zigtausenden Bohrungen ist z.B. in Creo Parametric auch nicht im Vorbeigehen realisierbar.So manchem Creo Experten ist schon die Farbe aus dem Gesicht gewichen, wenn er eine tolle Creo Funktion mit unseren Modeling-Baugruppen vorführen wollte. ;-)Ich bekomme leider auch in 95% der Anfragen nur "Ausreden" zurück. Aber wenn man ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
Seele am 02.08.2024 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Wolfgang, ...zum Thema:Zitat:Ich habe mir das gerade noch mal in der PE80 angesehen. PK2 laden und speichern. Da werden tatsächlich die Exe files aufgerufen (AT ist die ACCESStime der Datei) aus dem binx64 Verzeichnis. Code: 174272 AT:2024-08-02 12:09 MT:2008-05-27 12:17 binx64/zip.exe 232640 AT:2024-08-02 12:09 MT:2013-11-18 14:27 binx64/unzip.exeDie beiden Dateien gab es beim mir bis v20.6.1 in v20.7.0 gibt es diese beiden nicht mehr, .... (Ich wollte das gerade mal testen)Gruß Wolfgang ----- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |