Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14964 - 14976, 15690 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
Creo Elements/Direct : Modeling mit 4k Monitor
stere0 am 22.07.2025 um 00:32 Uhr (1)
Ich persönlich bin eigentlich auch ehr auf 2x 27" aus. Die Kollegen wollten aber mehrheitlich auf 32" 4k. Ich hätte besser mal nicht gefragt und einfach 27" hingestellt Eure genannten Monitore liegen alle so bei ca. 110ppi, also das was ein normaler 27" mit 1440p auch hat. Ich denke mal, dass wird auch noch der Bereich sein, wo die meisten ohne Windows Skalierung arbeiten können. Ich denke das wird es hier dann auch.

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
Creo Elements/Direct : Modeling mit 4k Monitor
karl-josef_wernet am 22.07.2025 um 15:02 Uhr (1)
Aber Wolfgang, wenn Du 4k mit 27" nutzen willst, dann bist Du mit der Nase schier auf dem Bildschirm, da die Bildpunkte so klein sind, dass Du diese aus dem angeratenen Abstand von ca 80cm nicht mehr erkennen kannst, da bist Du ja nur noch am zoomen - Effizienz leidet. Und wenn Du auf 32" bzw 34" Zoll gehst, dann hast du das Problem mit Oben/unten.Ich habe solche 4K-Monitore auch getestet, und bin gerne wieder auf meinen Curved zurück.------------------kjw

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
Creo Elements/Direct : Modeling mit 4k Monitor
netvista am 22.07.2025 um 21:38 Uhr (1)
Also ich nutze einen 32" 4k und einen 27" 4k im Hochform für die Strukturliste, Stückliste und was man sonnst noch so braucht. Windows Skalierung funktioniert wunderbar und möchte das setup nicht wieder her geben, obwohl ich mit einem 40" mit 5120x2160 liebäugle. Ich persönlich kann mit Monitoren nichts anfangen die keine vernünftige Höhe haben. Ich kann nicht nachvollziehen warum ein 4k Monitor nicht besser sein soll, er ist doch viel "schärfer" und man kann wunderbar über die Windows Skalierung die Größe ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
Creo Elements/Direct : Modeling mit 4k Monitor
lix b am 31.07.2025 um 13:45 Uhr (1)
Mahlzeit!Der entscheidende Hinweis lautet "benutzerdefinierte Skalierung"Wir nutzen schon seit Jahren größtenteils 43" Bildschirme mit 4K Auflösung. Durch die Skalierung entfällt der Nachteil das alles zu klein wird. Man muss bei Windows nur aufpassen, dass es 2 unterschiedliche Skalierungseinstellungen gibt.1. Anzeigeeinstellungen (System = Bildschirm)Unter dem Punkt "Skalierung" kann man seinen gewünschten Wert einstellen und der Effekt tritt sofort ein. Für moderne Apps wie Office und Co. unterstützen d ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisierung von Zeichnungen ohne Ansichtssätze
holt am 11.06.2008 um 18:02 Uhr (0)
Hallo,hier noch ein Tip, wie "verlorene" Ansichtssätze wiederhergestellt werden können.Wenn vom Modell noch eine Sicherung vorhanden ist, in der der Ansichtssatz noch enthalten ist aber das Modell bereits verändert wurde, hat man folgende Möglichkeit: Vor dem Laden im Ladedialog "Als Teil/Baugrp Variante laden" aktivieren (ACHTUNG! Nicht vergessen, am Ende wieder zu deaktivieren! alte Datei laden (kann im ModelManager - nur bei Einzelteilen - auch aus den DB-Eigenschaften im Register "Dateien" direkt ins ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
highway45 am 21.06.2007 um 07:38 Uhr (0)
Das ist ja noch gemeiner: den Knopf einbauen ohne Funktion  ------------------                       CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
highway45 am 17.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Bearbeiten - Vorgaben - Grafikvorgaben - Reiter Auswahl - FlyBy Vorgaben - Hervorhebung Aktivierenmüßte es sein...------------------                       CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Hartmuth am 17.07.2007 um 14:23 Uhr (0)
Unter "Bearbeiten - Vorgaben - Grafikvorgaben - 3D - Flyby-Vorgaben" kannst Du die Hervorhebung aktivieren oder auch deakivieren.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Hartmuth am 18.07.2007 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Aber die Voranzeige beim Verunden von Kanten fehlt immer noch.Hast Du vielleicht die Häkchen für "Beschriftung" und "Rückmeldung" im Verrundungsmenü herausgenommen?------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : speichern_in_V11.lsp
highway45 am 01.08.2007 um 06:55 Uhr (0)
Dieses Lisp ist ein Murkscode !Und nur zur Verwendung für den privaten Gebrauch, zum Beispiel um Daten ins Forum oder auf die Hilfeseite zu stellen.Nicht in der Firma verwenden. Die Daten können beschädigt werden !Nicht ohne Grund ist das Abwärtsspeichern extra so beschränkt worden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : in Step umwandeln
highway45 am 31.08.2007 um 11:58 Uhr (0)
Wenn der Piepmatz fertig ist, stell mal ein Foto rein !Nicht ganz so technisch: http://www.bauernhof.net/spiel_und_spass/falthof/falthof.htm ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kante dehnen
Gero Adrian am 26.09.2007 um 10:14 Uhr (0)
Moin,da denkt aber jemand noch in 2D . Auf einer AE gibt es keine XYZ, das sind die "Weltkoordinaten" Auf der AE gibt es UVW.Die Kante kann direkt NICHT bewegt werden, was geht ist die obere Fläche so bewegen, das sie mit der unteren Fläche an der gewünschten Position die Kante erzeugt.Oder "AE auf Fläche Geo Proj" (im AE Menü und dann diesen Geometriepunkt dehnen, der die Kante darstellt um dann darüberzuextrudieren.------------------GrüssleGero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umweltzone ab 01.01.08 in Berlin
highway45 am 15.01.2008 um 19:04 Uhr (0)
Wer sich für Nicht-CAD Themen interessiert, sollte das Forum Heisse-Eisen in die Favoriten nehmen oder gelegentlich dort vorbeischauen.Aus den Medien ist allgemein bekannt, daß es gewisse Städte mit Umweltzonen gibt.Wer eine Reise dorthin plant, sollte sich daher entsprechend informieren.Ich finde den Querverweis an dieser Stelle unangebracht.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz