|
OneSpace Modeling : Nur bestimmte (kurze) Kanten auswählen
highway45 am 08.04.2008 um 08:31 Uhr (0)
Unser Haupt-Lieferant für gelaserte Bleche sagt, das ist wurscht.Ich hab den Punkt extra mal nachgefragt.Nun ist das aber auch so, daß der Laser bei einer runden Ecke einen kürzeren Weg zurücklegt. Beispiel: R1 hat eine Bogenlänge von 1,57mm, die Ecke 2mmZusammengenommen kommt man also mit dem Nicht-Anhalten des Lasers und der verkürzten Strecke auf Milliarden-Einsparungen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Euromold 2008, wieso MUSS ich hin?
Gerhard Deeg am 02.10.2008 um 09:41 Uhr (0)
Als Moderator des CAD.DE Brettes ist es doch eigentlich eine Verpflichtung sich zu zeigen. Nicht nur, dass man die Leute kennenlernt, mit denen man sich das ganze Jahr schreibt, sondern denen auch mal ins Auge sehen kann. Jedenfalls ich hoffe, dass ich den PAPST des CAD.des mal persönlich kennen lerne.Gruß aus Berlin Gerhardp.s. für Dich ist das doch nur ein Katzensprung------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsliste nicht mehr in Struckturliste intergriert
karl-josef_wernet am 22.04.2015 um 22:02 Uhr (15)
Einfach rechte Maustaste innerhalb Liste und "verankern" wählen------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 22. Apr. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eigene Icons in v20
der_Wolfgang am 29.11.2017 um 17:06 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von highway45:Code:Original (NICHT SO) erstellt von der_Wolfgang:Sonnst koennte man auch auf die Idee kommenDas ist doch mal eine gute Idee !HEY du zitiersts falsch !! ganz schoen frech! ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mini Toolbar wird nicht angezeigt??
jpsonics am 22.04.2018 um 19:07 Uhr (1)
Wunderschönen Sonntag Abend timbr,Das müssten diese Häckchen und Schieber sein --- ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.-----------------------------------------------Einmal immer !!!-----------------------------------------------This post was sent using 100 recycled electrons
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
karl-josef_wernet am 28.02.2019 um 20:22 Uhr (1)
Da hast du Glück das es sich um einen Precision handelt. Im BIOS "switchable Graphics" ausschalten. Und in der Graka-Settings auf die nVidia einstellen. Nicht auf "Automatik" lassen. Ebenso die 3D Einstellungen auf PTC Durch Modeling stellen. Eine Quelle für Ruckeln kann auch das Office-Plugin eines Spacepilots sein.------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 28. Feb. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Transfer SolidDesigner (Unix) -> Designer (Win)?
Pinkernell am 15.09.2000 um 12:08 Uhr (0)
Hi! Als Nicht-CAD-Anwender suche ich eine Möglichkeit, Konstruktionszeichnungen, welche mit SolidDesigner bzw ME10 (?) unter Unix erstellt wurden, nach iGraphx Designer V.8 (WIN98) zu übertragen. Ich stelle mir das so vor, dass ich selber auf die Originaldaten oder solche, die noch alle 3D-Informationen enthalten, zugreife, mir selber eine Ansicht aussuche, und dann eine 2D-Ansicht ausgebe, welche ich mit Designer weiterverarbeiten kann. Gibt es solch eine Möglichkeit, ohne gleich ein ganzes CAD-System zu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD / SheetAdvisor
Gero Adrian am 28.02.2001 um 13:16 Uhr (0)
Hallo, wenn Sie bis jetzt me30 mit SPI im Einsatz hatten, ist der SolidDesigner schon die erste Wahl. Die Funktionalität des Moduls Sheetadvisor ist mittlerweile dieser Kombination stark überlegen. Auch im Vergleich zu anderen Tools (Pro/E und SolidWorks) hat der SheetAdvisor (mittlerweile) stark gewonnen. Nicht umsonst haben zwei bedeutende Blechverarbeitungsmaschinenhersteller (Bystronic und Trumpf) dieses Tool im Einsatz oder vertreiben es sogar. OK soweit das Marketing. Fakt ist, das gerade im Austausc ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Walter Geppert am 26.04.2001 um 20:33 Uhr (0)
Wir sind ein Technisches Büro im Sondermaschinenbau und haben uns nach einem kurzen Einsatz einer Lizent von Pro/E für SolidDesigner entschieden (alle 5 Arbeitsplätze). Wir arbeiten meistens an einmaligen Sonderlösungen mit manchmal tausenden! Einzelteilen. So schnell und problemlos wie mit SD kommt man mit keinem anderen Programm zum Ziel. Egal, wie man anfängt und wie oft man sichs zwischendurch anders überlegt, nur das Modell am Schluß zählt und das ist das Wichtige. Keine versteckten Features, einfach ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann Datei nicht laden
woho am 02.10.2001 um 08:39 Uhr (0)
Problem koennte sein, dass es im TEMP-Verzeichnis keinen Platz mehr zum dekomprimieren des Paketes gibt. Wurde die Datei auf dem gleichen Rechner erstellt? Oder vielleicht mit ftp verschickt (ohne Umstellung auf Binary)? Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Literatur
Gerhard Gießmann am 31.10.2001 um 01:48 Uhr (0)
Nicht zu vergessen: CoCreate bietet auch auf der eigenen Homepage Handbücher zum Download an: ftp://www.cocreate.com/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
burchia am 11.06.2002 um 19:28 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Bitte seht das Bild bezüglich meiner Fehlermeldung, die ich bekomme. Der OSD wurde auf einer niegelnagelneuen Compaq-Büchse unter W2000 installiert. Graphikkarte Quadra2 Pro mit den neuen Treibern (19.xx) Wer weiss da rat ? Andere OpenGL Software läuft (Moldflow MPA) etc. Fängt ja gut an mit dem OSD auf PC-Versuch... mfg. Rolf Burchia ------------------ mfg. Rolf Burchia
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
burchia am 12.06.2002 um 17:40 Uhr (0)
17 Zeichen lang Arbeiten eigentlich die ME10ler und die OSDler auch zusammen oder geht ihr immer für das Feierabend-Bier in einen separaten Biergarten ? Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |