|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
SD-Fan am 04.06.2022 um 21:10 Uhr (1)
Oha. Da geht aber vieles durcheinander. 1. Ich habe dieses Thema, indem es um EXPRESS geht, als "Unterforum" bezeichnet. Das war vielleicht sachlich nicht ganz richtig - aber kein Grund, mich derart mißzuverstehen. 2. Ich erwarte doch keinen Support! Es gibt ein Problem mit der Anmeldung, das ist ja wohl etwas ganz anderes. In der Software brauche ich keine Hilfe. Und wie sich jetzt herausstellt, wurde ich einfach vor die Tür gesetzt! Also Absicht, und das wollte keiner zugeben. Man könnte es auch anders a ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 02.09.2002 um 13:42 Uhr (0)
Durch ein wenig manuelle Arbeit kann man erreichen, dass das Layout vom OS Designer bzgl. gedockter Toolbars etc. auch ohne Daten aus der Registry rekonstruiert wird. Dazu macht man idealerweise folgendes: 1. OSD starten und alle gewuenschten Customizations durchfuehren 2. "Anpassungen exportieren" ausfuehren 3. OSD terminieren und Registry zuruecksetzen mit z.B. ResetUISettings.bat 4. Nun die *.tlb Dateien in sd_customize_11 evtl. editieren und/oder umbenennen, damit das gewuenschte Layout ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly
woho am 20.10.2010 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Hallo Woho,genau das hab ich gemeint. was war da dein Vorgehen?GrußhellbouncerNun - manche kennen mich persoenlich und wissen: ich bin ein Trickser! ;-)Gehoert eben zu meinen Hobbies!Meine Vorgangsweise war ganz einfach:Ich habe mir Beziehungen gesetzt.Und diese haben vom Prinzip her so ausgesehen:Ich hatte zwei Quader buendig ausgerichtet.Dann habe ich fuer diese beide Quader einen Abstand definiert.Diesen Abstand habe ich mit einem Maximalwert von z.B. 100 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formenkonstruktion mit SD
Hartmuth am 31.10.2001 um 18:53 Uhr (0)
Hallo, SD hat im Bereich Formenbau folgende Vorteile: 1; Mit dem MoldDesignadvisor steht ein Zusatzmodul speziell für die Kunststoffteil-Entwicklung und den Formenbau zur Verfügung. 2; In der Formenkonstruktion ist es häufig nötig mit Volumenmodellen von Zulieferern zu arbeiten. (Spritzteile für die ein Werkzeug konstruiert werden muß.) Auf Grund der flexiblen nicht historien-basierenden Arbeitsweise funktioniert das besser als in jeden anderen mir bekannten CAD-System auf dem Markt. 3; Gegenüber SWX ist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Optionen der Lofting?-Funktion
macki am 06.12.2001 um 23:22 Uhr (0)
Hallo Ingo, das mit den Bildern ist eine gute Idee. Ist bestimmt auch für andere Neuinteressenten an SolidDesigner von Interesse und besser zu verstehen. Nach dem dritten mal hat s mit dem Uploaden der Bilder geklappt! Hier also zwei Beispiele zu den Möglichkeiten, welche eine intelligente Loft-Funktion besitzen sollte, ohne daß aus Zeitgründen in die mächtige Freiformflächenmodellierung gegangen werden muß. Ich hab versucht, gleich die verschiedensten Dinge mit hineinzunehmen. Beispiel 1: 1. Bild: Gegebe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe beim Macro !!!!!!
lukjan am 15.06.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Leute, wir haben für uns das Beispielmacro von OSD angepasst es funkt auch soweit. Das einzige Problem ist wie bekomme ich es hin das nicht alle Felder Pflichtfelder sind also das ich zumbeispiel nur eine schnitt form auswähle und keine partno eintrage!?!?! ich kopier das macro mal rein vileicht kann mir ja jemand Helfen. ;;-----------------------------------------------------------------------------;; simple example how to implement BOM attributes using IK functions;;-------------------------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 10.01.2006 um 16:55 Uhr (0)
Es ist mal wieder Zeit, die Neuerungen auf den OSDM-FAQ-Seiten zu rapportieren. Seit dem letzten Mal haben sich die folgenden Eintraege entweder signifikant geaendert oder sind dazugekommen: http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqOperatingSystem: - Which filesystems are recommended or supported with OSDM? (Welche Dateisysteme werden von OSDM unterstützt, welche werden empfohlen?)- Will OSDM run on Windows XP x64 Edition? (Läuft OSDM unter "Windows XP x64 Edition"?)- OSDM becomes unstable under Windows XP/SP2 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktualisierung von Zeichnungen ohne Ansichtssätze
holt am 11.06.2008 um 18:02 Uhr (0)
Hallo,hier noch ein Tip, wie "verlorene" Ansichtssätze wiederhergestellt werden können.Wenn vom Modell noch eine Sicherung vorhanden ist, in der der Ansichtssatz noch enthalten ist aber das Modell bereits verändert wurde, hat man folgende Möglichkeit: Vor dem Laden im Ladedialog "Als Teil/Baugrp Variante laden" aktivieren (ACHTUNG! Nicht vergessen, am Ende wieder zu deaktivieren! alte Datei laden (kann im ModelManager - nur bei Einzelteilen - auch aus den DB-Eigenschaften im Register "Dateien" direkt ins ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : speichern_in_V11.lsp
highway45 am 01.08.2007 um 06:55 Uhr (0)
Dieses Lisp ist ein Murkscode !Und nur zur Verwendung für den privaten Gebrauch, zum Beispiel um Daten ins Forum oder auf die Hilfeseite zu stellen.Nicht in der Firma verwenden. Die Daten können beschädigt werden !Nicht ohne Grund ist das Abwärtsspeichern extra so beschränkt worden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
highway45 am 21.06.2007 um 07:38 Uhr (0)
Das ist ja noch gemeiner: den Knopf einbauen ohne Funktion ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : in Step umwandeln
highway45 am 31.08.2007 um 11:58 Uhr (0)
Wenn der Piepmatz fertig ist, stell mal ein Foto rein !Nicht ganz so technisch: http://www.bauernhof.net/spiel_und_spass/falthof/falthof.htm ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Hartmuth am 17.07.2007 um 14:23 Uhr (0)
Unter "Bearbeiten - Vorgaben - Grafikvorgaben - 3D - Flyby-Vorgaben" kannst Du die Hervorhebung aktivieren oder auch deakivieren.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
highway45 am 17.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Bearbeiten - Vorgaben - Grafikvorgaben - Reiter Auswahl - FlyBy Vorgaben - Hervorhebung Aktivierenmüßte es sein...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |