Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.770
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15016 - 15028, 15690 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Walter Geppert am 17.06.2003 um 14:46 Uhr (0)
Wo im "Weltraum" hast du den Würfel erstellt? Nicht vergessen: der zulässige Arbeitsraum ist eine Kugel mit 10E5mm Radius um den Ursprung. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Heiko Engel am 17.06.2003 um 14:49 Uhr (0)
*schäm* Wo kann ich denn die Koordinaten abfragen? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Walter Geppert am 17.06.2003 um 14:56 Uhr (0)
Mit "Messen" "3D-Punkt" ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Notiz mit mehreren Bezuglinien
Klaus Holzer am 01.07.2003 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Heiko, SUUUPER!!! GEWUSST, WIE !! DER Tip war, NICHT auf O.K. zu drücken, sondern zuerst weitere Flächen auszuwählen. Tja, wenn man s weiss.... Nochmals BESTEN DANK!!! Unities sind unterwegs Übrigens muss ich hier auch mal ein gaaanz dickes Lob für deine Homepage loswerden. Also, dann bis zum nächsten Mal Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
Klaus Lörincz am 19.08.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hallo IS, um die Datei in das annotation zu bekommen: (load "C:/download/Blech/sco_flatexp.dll") in die am_customize eintragen. Ablageort: Die Zip-Datei enthält einen Ordner "Blech". Diesen Ordner einfach dort ablegen wo man es für den Test als Ok erachtet. Ich habe z.B. den Ordner "C:downlod" selektiert. Wie oben zu sehen ist werden im Lisp die Dateipfade mit "UX-Slash" geschrieben. Hinweis in eigener Sache - DLL: Nicht jede DLL muss in s System kopiert werden. Die DLL s für den OneSpaceDesigner können e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Makrobibliothek: Baugruppen nicht schneiden
Walter Geppert am 27.08.2003 um 11:56 Uhr (0)
Weils grade von Heiko als Wunsch an die OSD-Fee gepostet wurde http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000687.shtml : Mit dem angehängten Makro kann man beliebige Baugruppen und/oder Teile rekursiv vor dem Schneiden in Anno schützen bzw. den Schutz wieder aufheben. Demnächst sicher auch auf http://osd.cad.de zu finden ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Makrobibliothek: Baugruppen nicht schneiden
Heiko Engel am 27.08.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo gute Fee....ääähhh...Walter dafür gibts mal wieder 10.000.000 units und die Frage ob ich dir auf meinem Server 100MB freimache damit du dein Lisp-Lager rüberspielen kannst Wie immer nur vom Feinsten, DANKE! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : verlängern?
Walter Geppert am 28.08.2003 um 11:17 Uhr (0)
So, jetzt an alle anderen Interessierten: also mit einfachem Verlängern hatte ich auch meine Probleme (die lustige Localops-Fehlermeldung  ). Der schnellste Weg war quick and dirty ein neues Teil: An einer Seite des Ritzels etwaige Fasen entfernen. Eine Arbeitsebene auf die Stirnseite mit dem Ursprung auf der Achse Stirnfläche als Geo projizieren Andere Stirnfläche als Hilfsgeo Drehwinkel zwischen vorne/hinten messen Neues Teil beginnen Mit "Freiform-Mat. hinzu-Zyl.Spirale" Rohgeometrie erzeu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann Ansicht nicht ableiten
Klaus Lörincz am 08.09.2003 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Manfred, Hast Du es schon beim Support versucht? Eventuell ist nur eine neuere OSD-M Version notwendig. Grüßle Klaus ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann Ansicht nicht ableiten
clausb am 08.09.2003 um 12:52 Uhr (0)
Ich empfehle in jedem Fall, das Problem beim Support zu melden, damit die Testdaten bei uns genauer begutachtet werden koennen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Symmetrieline Ellipse
wenk am 23.10.2003 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Walter und Heiko, Entwarnung!! Es geht doch mit SolidPower. Habe zuwenig probiert. "Nicht Dargestellte Flächen" muß angehakt werden, dann geht es. Entschuldigung, werde in Zukunft vor dem Posten etwas mehr überlegen. Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Klaus Lörincz am 05.11.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Heiko, Welche OSDM Version ? Ist das auch schon dem Support gemeldet worden ?? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Dittrich am 05.11.2003 um 09:38 Uhr (0)
Wenn Du wissen willst warum, guckst Du hier. http://www.astronews.com/news/artikel/2003/10/0310-021.shtml

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz