Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
highway45 am 22.09.2005 um 11:34 Uhr (0)
Geht nicht.Nur löschen und wieder neu machen.------------------ Matthias[PS]theoretisch wär ja ein Verschieben der entsprechenden AE denkbar.Das geht aber nicht.[Diese Nachricht wurde von highway45 am 22. Sep. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrung mit Abwicklung
Klaus Holzer am 06.05.2003 um 13:44 Uhr (0)
Danke euch beiden, da habt ihr mir auf jeden Fall weiter geholfen. Ich hatte mir es fast schon gedacht, dass die Abwicklung nicht 100%-ig ist, da der Dialog nicht allzu viel wissen wollte. @Gero: Wir haben uns den SheetAdvisor bei euch schon mal angeschaut, aber da wir selber, wie oben schon erwähnt, recht wenig mit Blechen machen, lohnt er sich für uns nicht. Danke nochmals (Unities sind unterwegs)   Klaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 06. Mai 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lizensserver
Andreas 253 am 11.04.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallöchen,da Du ja den Lizenzserver normalerweise sowieso nicht auf 2 Rechnern für die gleichen Lizenzen parallel laufen lassen kannst, was spricht dagegen, dem neuen den gleichen Namen und die gleiche IP zu geben, wie dem alten?Ich gehe mal davon aus, das Ihr ein Dongle benutzt, ansonsten ist das wechseln sowieso nicht so ohne weiteres möglich.Selbst wenn der alte Rechner nicht ausgemustert werden soll, kann er ja mit anderem Namen und Adresse weiterbetrieben werden.Wir haben übrigens für den Zugriff auf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Bildschirme
Hartmuth am 30.08.2004 um 16:22 Uhr (0)
Hallo gmul, Annotation und Modeling lassen sich in einer Sitzung nicht in 2 Fenstern nebeneinander betreiben. Deshalb können Sie auch bei einer Dual-Bildschirm-Installation nicht auf die beiden Monitore verteilt werden. Das wäre nur möglich wenn Du eine zweite Instanz von OSD starten würdest. Macht aber auch keinen großen Sinn weil in diesem Fall Annotation und Modeling nicht direkt miteinander kommunizieren könnten. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 30. Aug. 2004 edi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
Manuel M am 23.03.2009 um 16:30 Uhr (0)
Hallo,habe es nun ausprobiert.Aber es klappt nicht so, wie es soll.1.Die ...pen Datei wird geladen und wird auch in der Liste "Stift-Transforamtion" aufgeführt.Das ist schon einmal gut, brauche jetzt die Datei nicht mehr nachträglich laden.2.Die Datei wird jedoch nicht wie bei Claus in der Liste als aktuelle Transformation aufgeführt.Bei mir kommt eine andere "mein_plot" Transfprmation als Aktuelle Tranformation.Weiß nun auch nicht mehr weiter.Habe die 1. Zeile in der ....pen-DAtei umbeannt statt "mein_plo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Benutzerdef. Menü im OSD nach Neustart weg
3D-Papst am 04.04.2003 um 11:14 Uhr (0)
Danke Woho, aber das von dir genannte Verz. existiert bei mir überhaupt nicht. Ich vermute mal dass die Einstellungen irgendwo auf dem Server liegen. wie heißt denn die Datei die für meine Oberfläche verantwortlich ist? Was hat es denn mit den .env Dateien auf sich? Können die mir nicht helfen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formatierte Ausgabe
Gatzer am 11.05.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Markus, danke fuer Deine schnelle Hilfe. Den Befehl kannte ich noch nicht. Hallo Heiko, das zusammenzählen der Kanten geht auch. Ich bekomme es aber nicht so aus der kalten Hose hin. Melde mich wenn ich es habe. Gruss Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dringende Frage
woho am 02.02.2010 um 12:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Andere Bildformate außer TIF funktionieren übrigens nicht direkt, sondern nur über TIF-Konvertierung oder über ein Screenshot-Prog. was aber nicht die hohen Auflösungen bringt.Mit eingeschaltetem Rendering funktioniert auch JPG, BMP, PNG.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OBJ importieren
gentlemd am 13.02.2010 um 21:09 Uhr (0)
und genau in die Falle bin grad getappt. Keine Chance - das sind nur Polygone und keine CAD verwendbaren Volumenmodelle. Da komm ich an der Stelle nicht wirklich weiter! Ich hätte nicht mal die leiseste Ahnung, wie man aus Flächen echte Volumenkörper herstellt. Scheint, dass ich hier an ein "Dead End" gekommen bin :-(

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswahlfenster
mfromm am 10.11.2010 um 08:32 Uhr (0)
Hallo OSD´ler,anscheinend ist es in der V17 nicht mehr möglich, z.B. Hilfsgeometrie mit Hilfe eines 2D-Rahmens direkt auszuwählen, um die Kanteneigenschaften zu ändern o.ä. Oder hab ich da nur eine falsche Voreinstellung?Bin für jeden Tipp dankbar.PS: Ich meine natürlich nicht die Auswahl über F2. Die ist möglich.------------------Markus(Alea iacta est!)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
msteinke am 24.07.2008 um 12:42 Uhr (0)
Hallo,hast Du bei der Auswahl zuerst im Auswahlmenü (F2) die Option "InFormElem" benutzt? Das direkte Auswählen einer Teilegruppe ist meines Wissens nicht möglich...Vielleicht war dasschon alles,ich kanns gerade nicht testen...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewählte 2d Geo löschen
Urs Thali am 08.12.2015 um 12:31 Uhr (1)
Ich habe den Befehl zwar nicht auf eine Minisymbolleiste gelegt, aber er ist von mir an einen anderen Ort auf dem Desktop festgemacht worden. Bei mir funktioniert das einwandfrei bzw. genau so wie du dir das gewünscht hast. Und: Ich habe den Originalbefehl verwendet. Ich kann also dein Luxusproblem nicht nachvollziehen....------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheetmetal - Ecken ohne Freisparung
highway45 am 14.07.2016 um 18:53 Uhr (2)
Nein, eine vorhandene Ecke möchte ich nicht ändern.Ich möchte auch nicht von Anfang an als Quader planen.Es sollen an einem vorhandenen Blechteil Laschen angebracht werden, die dann die oben beschriebene verkleinerte Eckfreisparung haben. ------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz