|
OneSpace Modeling : Warum kann ich diese Fläche nicht lochen?
jantweiler am 15.10.2004 um 14:31 Uhr (0)
Aha, das heißt also ich könnte wohl genauso gut 1,7 oder 3 eingeben daß Ergebnis ist dann das gleiche. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 14:48 Uhr (0)
Technische Antwort: Typischerweise von einem Stackueberlauf. Nicht ganz so technisch: Von *ernsthaft* kaputten Modelldaten; eventuell auch von einem Fehler in unserem Code (wer weiss). Was von beidem zutrifft, kann man erst nach einer genaueren Analyse des Modells und der Testschritte feststellen. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Andreas82 am 22.10.2004 um 12:07 Uhr (0)
In dieser customize sehe ich die Einstellung die er jetzt ladet. Erstelle ich eine .env sehe ich ALLE Einstellungen die es gibt - diese kann ich auch erstellen - jetzt will ich z.B. die customize NICHT umschreiben - in Modeling funktioniert das so, dass ich eben eine pesd.env erstelle, schreibe ich diese um ladet er mit den pesd.env Einstellungen - 1. In welche Datei schreibt er, dass er diese Einstellungen von pesd.env laden soll 2. Wie muss die pesd.env bei der annotation heißen und wohin muss ich s ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Beiträge können nicht gelesen werden und verschwinden.
Heiko Engel am 29.10.2004 um 16:37 Uhr (0)
test Edit: scheint wohl wieder zu gehen ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Beiträge können nicht gelesen werden und verschwinden.
Heiko Engel am 29.10.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Walter, dann hier zum dritten mal meine Antwort (war die etwa schuld daran)??? Hallo Walter, rechter Mausklick auf eine graue Fläche im Menü - Anpassen... - Menüs - Kontextmenü auswählen Fenster rechtsklick - dann gehst du in den Reiter Befehle und ziehst dir bequem die in dein Menü rüber die du haben möchtest. (unter der Gruppe Ansicht findest du die beiden Punkte die du suchst) Gruß + schönes WE Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 15.11.2004 um 08:44 Uhr (0)
Hallo hier nochmal ein Beispiel: Positionierung von einer Beilagscheibe und Schraube auf die Mitte eines Loches. Position Scheibe wählen Bewegen Fangen alles Mitte / Mitte der Scheibe ENDE !! Man kann nun nur noch translatorisch bewegen und keinen Endzielpunkt wählen, der ausserhalb der Bohrungsachse der Scheibe liegt. Mein Kollege hat es nun seit 1.5 h probiert, ES GEHT NICHT ! Kann das sein ? Ein Job der vohrer Sekunden gedauert hat fürht nun zur Verzweiflung ? Anbei die Testdaten, wer weiss wie es ge ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
franz-josef am 20.11.2004 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Claus, Martin habe seit 2 Tagen ebenfalls Nvidia Quadro FX1100 von HP (Treiber Vers. 6.1.7.1 vom 17.06.2004) installiert und Modell ist bereits 2x verschwunden, in neuem Darstellungsfenster erscheint es wieder. OSD-Version 12.01C!!! (HP-XW5000, 2.8GHz, 2GB RAM) Viele Gruesse Franz-Josef
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
clausb am 20.11.2004 um 08:58 Uhr (0)
Danke fuer die Meldung! Gibt es schon eine reproduzierbare Sequenz fuer den Fehler? Danke! Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
Heiko Engel am 21.11.2004 um 13:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Die Adresse kann ich erst am Montag hier posten. Wenn du diese Adresse meinst dann kann ich nur sagen... VORSICHT Die Treiber sind handeditiert und optimiert für Games. Die falsche Version genommen, ein kleiner Fehler des Programmierers und dein Rechner bleibt mit Bluescreen ewiglich hängen (mir schon passiert). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
der_Wolfgang am 26.11.2004 um 00:27 Uhr (0)
Aber Machining(Modul) hat doch Radiale Muster . Man legt zuerst eine Bohrung an und erstellt aus dieser dann das Muster in dem man den Mittelpunkt, die Anzahl (36) usw. angibt. Also NICHT 35*händisch kopieren.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
Martin.M am 03.12.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Franz-Josef, Heiko hatte Dir die Adresse ja schon geschrieben. Die Benutzung ist natürlich auf eigene Gefahr. www.omegadrivers.net Hast Du den Treiber von Omega installiert und konntest damit das Problem beseitigen ? Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
Martin.M am 06.12.2004 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Claus, gebt Ihr sowas an die Grafikkartenhersteller weiter ? Oder müssen wir uns an den Hersteller wenden ? Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
clausb am 10.12.2004 um 15:43 Uhr (0)
Kannst Du die genaue Meldung hier zitieren? Kannst Du die Teile und/oder einen Screenshot hier veroeffentlichen? Welche OSDM -Version verwendest Du? Hast Du vielleicht Bibliotheks- und Presspassungsteile aus der Kollisionspruefung ausgenommen, und handelt es um solche Teile? Hmmm... dagegen spricht, dass eine Kollision gemeldet wird, wenn Du ein Teil verschiebst. Ist die Kollision "offensichtlich", weil die grafische Darstellung leicht ueberlappt? Vorsicht: Die Grafik ist immer nur eine Annaeherung an das ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |