|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
RainerH am 10.08.2005 um 11:27 Uhr (0)
@ThorstenKomisch - geht bei uns mittels Doppelklick !OSDM (13.00)Hast du vielleicht Anpassungen von einer alten Version ??Probier mal OSDM ohne Anpassungen zu starten !!GrussRainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Thorsten Reich am 10.08.2005 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Claus,ich meine den Doppelklick auf mehrere markierte Teile. (siehe Anhang)Dabei nimmt er mir immer nur das eine Teil, auf das ich doppelgeklickt habe.Thorsten
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Thorsten Reich am 12.08.2005 um 15:16 Uhr (0)
Es gibt doch einige User hier, die die 13er Version einsetzen, oder?Wie ist es denn bei euch? Könnt ihr mehrere markierte Teile/Baugruppen per doppelklick übernehmen? oder müßt ihr auch über die rechte Maustaste und "Übernehmen" gehen?Viele Grüße,Thorsten
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Thorsten Reich am 15.08.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo claus,kannst du das evtl. in Erfahrung bringen und mal kurz mit den Leuten aus eurem UI Team reden?Wenn ich mit sowas über unsere IT zu eurem Support gebe dann kann ich ewig warten bis ich ne Antwort bekomme ;-(Viele Grüße,Thorsten
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Markus Kuehl am 16.08.2005 um 08:15 Uhr (0)
Claus hat recht. Ab der Version 13.0 haben wir die Selektion in der Struktur Liste Windows-konform gemacht. Insbesondere gilt das fuer einen Klick mit der rechten Maustaste auf einem Eintrag in der Liste und fuer einen Klick im "Leeren". Damit hat sich das Verhalten des Doppelklicks bei Mehrfachselektion auch geaendert.Die korrekte und supportete Vorgehensweise fuer die Auswahl einer Mehrfachselektion ist, dass man auf einem dieser selektierten Eintraege die rechte Maustaste drueckt und dann "Uebernehmen" ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Walter Geppert am 16.08.2005 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Kuehl:... haben wir ... Windows-konform gemacht.Hört bloss auf damit, sonst heissts bald bei jedem Drücken von "OK" nur mehr: Sind Sie sicher? [WEITER] [ABBRECHEN]------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation war nicht geladen
holt am 02.09.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,wir möchten bei Schweißbaugruppen Behälter verwenden, um die Rohteile zu verwalten.Auf der Fertigteilzeichnung sind dann die bearbeiteten Teile eingeblendet, auf der Schweißzeichnung die Rohteile bzw. bei beiden Zeichnungen die Teile, bei denen keine Fräsbearbeitung notwendig ist.Mein Problem ist folgendes:Wenn man beim Laden der Baugruppe vergißt, den Behälter mit-(oder nach-)zuladen und anschließend die Schweißzeichnung aktualisiert, werden die Teile die im Behälter sind, aus der Zeichnung gelöscht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation war nicht geladen
Roland Johe am 06.09.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,ich nehme an, Du hast den Behälter am eigentlichen Teil hängen und benutzt den Model-Manager.Dort kannst Du unter Bearbeiten - Vorgaben - Fortgeschritten einen Haken setzen bei "Behälter laden".Damit werden untergeordnete Behälter immer mitgeladen, und das Problem tritt nie wieder auf.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung von Zusammenstellungen im 2D
Walter Geppert am 08.09.2005 um 15:07 Uhr (0)
Auch von mir herzlich willkommen! Es gibt noch eine Lösung:Auf Heikos Hilfeseite gibts ein Makro am_inv_part_color.lsp von mir, mit dem kann man Teile und/oder Baugruppen in der Strukturliste auswählen und denen eine andere Farbe oder Linienart verpassen.Wenn nur wenige Teile gezeigt werden sollen, vorher die Ableitung mit einer Nicht-Plot-Farbe machen und dann diese Teile umfärben oder umgekehrt.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : geänderte Geometrie wird nach Ansicht aktualisieren wieder zurückgesetzt
Walter Geppert am 08.09.2005 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dann kannst Du genau das gebrauchen, was Walter hier empfiehlt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001676.shtml#000003 Nicht ganz, da gibts ein "Schwestermakro" am_part_color.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekte werden nicht gespeichert (simpel)
Jörg Reutter am 18.11.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hallo frenzy,Du musst das 1. Rohr zuerst kopieren und dann verändern. OSD vergibt den Teilen eine interne SysID, die sich aus Uhrzeit, Rechnernummer und was weiss ich noch alles zusammensetzt. Änderst Du ein Teil, ohne diese SysID auch zu ändern (der Kopiervorgang) erkennt OSD an der SysID, dass es dieses Teil schon gibt.Grüße Jörg
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekte werden nicht gespeichert (simpel)
Minka am 18.11.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo frenzy,das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das System dem Modell eine interne ID-Nr. vergibt.Wenn Du nun das Modell änderst (z.B. kürzer machst) und es unter einem anderen Namen abspeicherst, behält das Modell trotzdem seine alte interen ID-Nr.Du musst deshalb zuerst eine Kopie von dem Modell (im OSD) machen(dadurch erhält die Kopie eine neue ID-Nr.), dann das Original löschen und dann die Kopie ändern.Probier das mal aus.Minka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekte werden nicht gespeichert (simpel)
frenzy am 18.11.2005 um 14:03 Uhr (0)
hat funktioniert!danke!grußmanuel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |