Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1522 - 1534, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Baugruppen Annotation
Hartmuth am 22.01.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Edgar, Sind die Teile, die durch den Ausbruch aufgebrochen werden sollen, vieleicht gegen Schneiden geschützt? (Menü-Ansicht-Verwaltung-Teil schützen.) Wenn ja werden sie auch mit der Funktion Ausbruch nicht geschnitten. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen Annotation
edgar am 22.01.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Es ist defenitiv kein Teil in der Baugruppe geschützt. Wenn ich einen Ausbruch an anderer Stelle der Baugruppe mache funktionierts auch. Nur an gewünschter Stelle leider nicht. Vielleicht hängt es damit zusammen, daß dort Gewinde und Bohrungen mit dem Modul Fertigen erzeugt worden sind, evtl. Kollision mit Schrauben. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ansichten im Annotation aktualisieren
Gero Adrian am 22.01.2003 um 13:26 Uhr (0)
Moin, was meinst Du mit Dem "Highlighten" der Fenster. Ist vielleicht das in den Vordergrund Blenden der 3d Fenster beim Projezieren der Ansichten? Wenn ja, kannst Du es m.E. nicht unterdrücken, es sei denn Du schaltest den Econofast aus. Besser beschreiben wäre schon nicht schlecht (Umgebung usw.) Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ansichten im Annotation aktualisieren
cmm am 22.01.2003 um 13:47 Uhr (0)
Betriebssystem ist WinXP mit SolidDesigner 11.6 es soll wohl auch eine eistellung geben (unter winNT war es ein registry eintrag), ohne die einstellung econofast zu unterdrücken. aber leider kannte ich denn auch nicht...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doku-Anhang aus Machining löschen
mweiland am 22.01.2003 um 10:38 Uhr (0)
Ich schalte die Beschriftungen immer ab (Beschriftungen ein/aus in Buttonleiste "Zeigen"). Hat den Vorteil, dass Du sie später wieder einblenden kannst, Nachteil: auch alle anderen Notizen sind ausgeblendet. Ansonsten kannst Du die auch mit dem Modul "3D-Doc" dauerhaft löschen. Mit dem Löschbefehl unter "Prozessinfo" geht´s leider nicht. Von vornherein kannst Du den Text aber auch ändern unter "Fertigen - Vorgaben - Kennz-Text". wenn Du den Text löschst, weiss ich allerding nicht, ob dann nicht eine leere ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doku-Anhang aus Machining löschen
Klaus Holzer am 22.01.2003 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Martin, Das Ausblenden kannte ich, aber das wollte ich nicht verwenden. Das mit der 3D-Doku ist genau, das was ich gesucht habe. Damit man es aber findet, sollte man das Modul auch aktiviert haben.    Dann wäre ich wahrscheinlich auch drauf gekommen. Danke nochmals für den Tip. Unities sind unterwegs. Gruß  Klaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 22. Januar 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
woho am 24.01.2003 um 08:17 Uhr (0)
Es gibt einen nicht dokumentierten Schalter: (SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS t) Damit werden bei Schnitten und Ausbruechen abhaengige Ansichten nicht beeinflusst. Vielleicht ist es das, was hilft. Erst mal im Annotation in der Eingabezeile aufrufen, die entsprechenden Ansichten erstellen und kontrollieren. Wenn es klappt, dann in die Datei am_customize eintragen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
Wolfgang Metzler am 24.01.2003 um 08:58 Uhr (0)
Hallo woho, das habe ich mir fast gedacht, dass derartiges hier wieder vorliegt!!! Leider habe ich die betreffende Zeichnung dringend gebraucht, weshalb ich diesen Ausbruch schnell von Hand reingewurstelt habe. Leider kann ich Deinen Tip derzeit nicht ausprobieren, da ich von unserem Systemadmin nicht die Erlaubnis habe, im Programm selbst rumzufroschen (ohne ihn). Anmerkung: Es ist schon ärgerlich ( und vorsintflutlich), daß man zur Einbindung eigener Formblätter, zur Plotterkonfiguration und vielem mehr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
edgar am 24.01.2003 um 11:07 Uhr (0)
Hallo woho, Den Schalter brauch ich gerade auch. Leider funktioniert er bei mir nicht. Fehlermeldung: LISP-Fehler: The function SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS is undefined. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
edgar am 24.01.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Gero, Wir setzen OSD 11.50A ein. Ob wir den Ressource Kit installiert haben weiß ich nicht. Wie kann ich das feststellen? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
edgar am 24.01.2003 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, Wir haben noch eine Testversion 11.60, die den Befehl erkennt. (SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS t) Den gewünschten Effekt bringt der Befehl aber nicht. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
woho am 24.01.2003 um 13:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Wir haben noch eine Testversion 11.60, die den Befehl erkennt. (SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS t) Den gewünschten Effekt bringt der Befehl aber nicht. ... und da gibt es auch noch in der Datei am_customize den Eintrag im Abschnitt: (config-detail :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO ;; or YES Die Grundeinstellung ist hier YES Mit NO ist vielleicht auch das restliche Problem beseitigt. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht löschen Annotation
Hartmuth am 24.01.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Edgar, Im Annotation gibt es ja bekanntlich keine Undo-Funktionalität. Deshalb hat man erst einmal Pech gehabt.   Mit einen kleinen Kunstgriff kann man allerdings zumindest das einrichten was im ME10 schon von Anfang an üblich war - Denn manuellen "workfile". Im OSD gibt es unter "Anpassen-Befehle" im Bereich Datenverwaltung die Funktion "Arbeitsdatei speichern". Nur steht der Befehl im Auslieferungszustand erst mal nur für den 3D-Teil zu Verfügung, wo man ihn zwecks funktionierender Undo-Funktio ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz