Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.770
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15328 - 15340, 15690 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 08.12.2008 um 11:00 Uhr (0)
danke an Gerhard (Gruß aus Berlin zurück) und highway45.ja, so funktioniert es.Und ein eigener Button dafür ist das, was ich suchte.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
jochen.bienert am 08.12.2008 um 11:04 Uhr (0)
Und ich dachte ich wäre der einzige, dem es aufn Keks geht, wenn man sich einfach nur die BG anschaut, das ein Teil immer grüne Kanten hat!Ich habe dann immer das Teil ööö erstellt und leer gelasse und das dann immer aktiviert, wenn ich keine teil grün haben woltle, aber der Befehl von highway ist toll!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:56 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
jochen.bienert am 08.12.2008 um 11:04 Uhr (0)
Und ich dachte ich wäre der einzige, dem es aufn Keks geht, wenn man sich einfach nur die BG anschaut, das ein Teil immer grüne Kanten hat!Ich habe dann immer das Teil ööö erstellt und leer gelasse und das dann immer aktiviert, wenn ich keine teil grün haben woltle, aber der Befehl von highway ist toll!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 08.12.2008 um 10:33 Uhr (0)
Guten Morgen an alle,vielleicht ist die Funktion ganz einfach zu realisieren.Aber manchmal frage ich mich, wie ein aktives Teil (oder Baugruppe) deaktiv gesetzt werden kann, ohne ein anderes zu aktivieren.Geht das überhaupt?rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 08.12.2008 um 11:00 Uhr (0)
danke an Gerhard (Gruß aus Berlin zurück) und highway45.ja, so funktioniert es.Und ein eigener Button dafür ist das, was ich suchte.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 10.12.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang und alle anderen,ich habe den o.g. einzeiligen Code eingegeben und dieser läuft richtig.Die Zeile werde ich dann so belassen und die Erklärungen sind auch plausibel und nachvollziehbar - man lernt halt ständig dazu.Dankerabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
uli1601 am 11.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
So funktioniert der Befehl:Code:(PROGN (CREATE_PART :OWNER "/") (DELETE_3D (OLI::SD-INQ-CURR-PART)))Vermutlich erwartet Modeling nur eine einzelne Terminate-Action, wenn du einen neuen Befehl erzeugst, aber mit "PROGN" kannst du ihn austricksen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Tecki am 16.12.2008 um 17:39 Uhr (0)
Hey Walter,schönen Dank für diese Info. Wäre ja mal nen LISP oder gar ein Verbesserungsvorschlag bei CoCreate öhm, ptc wert! *g*Danke für die schnelle Info! ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
clausb am 16.12.2008 um 17:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:schönen Dank für diese Info. Wäre ja mal nen LISP oder gar ein Verbesserungsvorschlag bei CoCreate öhm, ptc wert! *g*Ist doch schon lange implementiert. Nennt sich, wie schon gesagt, "Simplification"!  Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 16. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Tecki am 16.12.2008 um 17:54 Uhr (0)
Und dieses SIMPLIFICATION erlaubt es mir, eine komplette Baugruppe "abzuschließen" udn zu nem anderen Menschen zu schicken?------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1167   1168   1169   1170   1171   1172   1173   1174   1175   1176   1177   1178   1179   1180   1181   1182   1183   1184   1185   1186   1187   1188   1189   1190   1191   1192   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz