|
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Tecki am 16.12.2008 um 18:35 Uhr (0)
Ahaaa...Jetzt hat ers! Ich werd mal schauen, was ich daraus machen kann. Ich wünsch noch nen schicken Abend und geh jetzt erst mal nen Geburtstag feiern...! ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
woho am 17.12.2008 um 07:12 Uhr (0)
... und es geht auch noch mehr vereinfacht.Und auch die Teilestruktur kann man betraechtlich vereinfachen.Siehe Anhang.GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Tecki am 17.12.2008 um 08:33 Uhr (0)
Schönen guten Morgen!Vielen lieben Dank für die weiteren Hilfen. Ich denke,die Lösung mit der Vereinfachung der Baugruppenstruktur UND die Vereinfachung des Models kommt meiner Wunschlösung schon ziemlich nahe! ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 12:49 Uhr (0)
Frage:bekomme ich meine Excel-Daten irgendwie auf eine Arbeitsebene? Ich könnte die damit erzeugte Kurve doch um meinen Zylinder wickeln, oder? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 11:48 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe einen Zylinder mit Durchmesser 18mm und soll um diesen rum auf der Mantelfläche eine wellenförmige Steuerkurve anbringen (siehe meine lausige Skizze). Das Maß x beträgt 4mm, y beträgt 18mm. Der Radius der Steuerkurve beträgt 2,5mm. Ich habe eine Exceltabelle in welcher alle nötigen Punkte stehen. Hier steht bei jedem Grad die exakte Höhe der entsprechenden Bahn: bei 1° = 0,003467mm, bei 2° = 0,00453 etc. etc. bis 360°. Gibt es eine Möglichkeit mit diesen Daten die Steuerkurve auf den Zyli ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
jantweiler am 15.01.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Papst,vielleicht hilft Dir das ja weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001377.shtml#000000 Viele GrüßeJörg
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
highway45 am 15.01.2009 um 13:29 Uhr (0)
Zeichne mit dem Recorder irgendeinen 3D-Spline auf.Die Excel-Koordinaten kann man doch als CSV oder TXT auslesen.Dann kopierst du deine Koordinaten in die REC-Datei und das dann starten.Sieh mal hier, ganz unten: http://osd.cad.de/codes_3d.htm#08Koordinatensystem müßte allerdings auf polar umgestellt werden... ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
Thömu am 15.01.2009 um 14:42 Uhr (0)
Um das Ganz noch ein bisschen zu vereinfachen, rechne dir im Excel die X und Y Koordinaten aus. Wenn die Welle gerade im Raum steht, entsprechend des Anfangpunktes des 3D-Splines die XY-Koordinaten korrigieren. Danach im Excel die Koordinaten mit Verketten zusammensetzen und schon hast du die 360 Koordinaten-Punkte, welche alle mit einem Rutsch kopiert werden können. ------------------mfg ThömuEdit: Rechtschreibung[Diese Nachricht wurde von Thömu am 15. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
highway45 am 15.01.2009 um 13:50 Uhr (0)
Jetzt aber:1. AE mit 18mm Kreis und den ganzen 1° Hilfslinien wie eben erzeugen.2. Recorder starten.3. Einen Spline auf dieser AE immer am Radius lang erzeugen, also flach drauf, wird dann ein Kreis.4. Recorder stoppen.5. In der Recorder-Datei immer die letzte Koordinate ersetzen durch den Höhenwert (csv, Excel). Am besten alles so legen, daß Z die Höhe ist.6. Die geänderte Recorder-Datei abspielen.Hier schon mal der Anfang:Code:preselectset_pers_context :none uic_new_wp_with_cgeopreselectCREATE_BSPLINE :w ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu:Um das Ganz noch ein bisschen zu vereinfachen, rechne dir im Excel die X und Y Koordinaten aus. Wenn die Welle gerade im Raum steht, entsprechend des Anfangpunktes des 3D-Splines die XY-Koordinaten korrigieren. Danach im Excel die Koordinaten mit Verketten zusammensetzen und schon hast du die 360 Koordinaten-Punkte, welche alle mit einem Rutsch kopiert werden können. Ich versteh nur Bahnhof, ist nich mein Ding Ich hab Matthias die Excel-Datei mal zukommen lassen, in der ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
Thömu am 15.01.2009 um 16:56 Uhr (0)
Ich habe mal im Anhang eine Excel-Tabelle, wie ich es meine.Der Startpunkt muss auf "3 Uhr" liegen (das könnte man sonst auch noch ganz einfach rein programmieren, dass der Startwinkel vorgegeben wird) und der Z-Wert könnte man auch noch mit einer Korrektur versehen. Ich hoffe, es erklärt ein bisschen besser, wie ich es meinte Ach ja, als Trennzeichen muss ein Punkt eingestellt sein (windows oder Excel-Optionen)Mit dem Excel könnte ich dir sonst helfen, für die Kurve hätte ich dann allerdings nur Modeli ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:54 Uhr (0)
WOW! Das wars! Dankeschön!Darf ich noch 1 Wunsch vorbringen (ich weiß, ich bin schleckig)?Die automatische Iso-Ansicht finde ich klasse. Aber es sollte auch die Option geben, das momentane DF als Ansicht zu nehmen. Nicht dass bei meinem Bild genau das versteckt wird, was ich eigentlich sehen wollte.Wäre das noch möglich?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-K ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 26.01.2009 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:ich nochmals :D DUUUU schon wieder?? :D Zitat:Folgendes fiel meinem Kollegen (somit bin ich aus dem Schneider, hehehe) noch auf:ach sooooooo. :) ja dann Zitat:Es werden 3D-Dokus, sofern vorhanden, eingeblendet und mit im Dump dargestellt.Jetzt wirds etwas knifflig: WELCHE version genau hast Du denn jetzt im Einsatz?Patrick und ich sind uns ja gestern abend etwas "ins Gehege" ;) gekommen. Du koenntest erstmal wie folgt ergaenzen:Code:RAUS:(get_selection :focus_t ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |