|
CoCreate Modeling : SysID-Konflikt
3D-Papst am 16.05.2008 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Noxx,wie erkennst du diesen SYS-ID-Konflikt? Kommt beim Laden eine Meldung dass dieses und jenes Teil schon geladen wurde?LGPapstEDIT: Wenn auch nur 2 von der Form her unterschiedliche Teile ein- und dieselbe Sys-ID haben, dann hast du ein mächtiges Problem. Nicht dass du jetzt diesen Sys-ID-Effekt mit dem verwechselst, wenn du 2 Baugruppen lädst die ein paar gemeinsame Teile in sich haben. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
Walter Geppert am 04.07.2007 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin.M: ....Wie lange muss man die Pause-Taste eigentlich gedrückt halten bis das Modeling merkt das die Taste gedrückt ist....und wie kann ich feststellen, ob die Taste überhaupt bei Modeling ankommt? Ist ja oft so, dass ich eine langwierige Sache ankurble, während das -scheinbar- läuft, mal schnell im Forum vorbeischaue und dann ein scheintotes, leeres Fensterfragment mit deaktiviertem, grauem Titelbalken vorfinde. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrü ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3d Modell aus 2D Ansichten erzeugen
3D-Papst am 21.11.2008 um 11:32 Uhr (0)
Wenn es ein kleines unkompliziertes Teil Teil wäre, würde ich es anhand der 2D-Zng. nachmodellieren.Wenn es komplizierter wäre, würde ich die einzelnen Ansichten auf eine AE laden und bereinigen und dann extrudieren.Nicht 100%-ig detaillieren? Du musst selbst wissen welche Konturen für dich interessant sind, den Rest kannst du ja vereinfachen.Lg------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
pritt am 08.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo MC, da die Kontur sehr widerspenstig ist, funktionierte bei mir nur folgender Umweg: Die projizierte Kontur als mi-File rausschreiben und im OSDD laden. Hier sieht man dann bei einem Radius, dass er ein Spline ist. Diesen löschen und durch einen geometrisch gleichen Bogen ersetzen. Dann aus OSDD wieder als mi-File rausschreiben und im OSDM in die Arbeitsebene einladen. Jetzt klappt das Bearbeiten einwandfrei und es entsteht ein schöner Körper. Gruß Pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
highway45 am 14.05.2007 um 18:39 Uhr (0)
Bisher hat es ja auch so ganz gut geklappt.Grundsätzlich ist es jedoch so, daß viele kleine Threads weniger auf die Performance des Forums gehen, als die langen. Nicht umsonst wird ab 50 Antworten ein Umbruch gemacht.Daher wäre es schon gut, wenn für die nächste Frage einfach ein neues Fass aufgemacht wird So wird es eventuell auch besser wiedergefunden und hilft zu vermeiden, daß es nochmal gefragt wird.Für weitere "Anfänger" möchte ich bei der Gelegenheit mal auf diese paar Einsteiger-Infos hinweisen: ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekte werden nicht gespeichert (simpel)
Minka am 18.11.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo frenzy,das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das System dem Modell eine interne ID-Nr. vergibt.Wenn Du nun das Modell änderst (z.B. kürzer machst) und es unter einem anderen Namen abspeicherst, behält das Modell trotzdem seine alte interen ID-Nr.Du musst deshalb zuerst eine Kopie von dem Modell (im OSD) machen(dadurch erhält die Kopie eine neue ID-Nr.), dann das Original löschen und dann die Kopie ändern.Probier das mal aus.Minka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe F1 geht nicht?
der_Wolfgang am 04.07.2018 um 20:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Java deinstalliert und wieder frisch installiertIMHO : Java is overhead, and over designed for getting HELP. -- mit verlaub: einfach schlecht gemacht IMHO.Also ich entpacke die HILFE datei, habe dann nen schwung HTML files auf Platte und kann darin mit meinem (lieblings)Browser herumspringen. VORTEIL: mehrererererer Tabs.. Bookmarks wie man es gewohnt ist.. Zumindest fuer den IKIT part ist das meine uneingeschränkte Empfehlung. PUNKT.------------------ Firefox ESR ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 02.12.2002 um 10:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MirkoWa: Mein problem ist das mit dem Treiber der auf anschluß "file" umgestellt ist. Ich würde es so probieren wie es von Stefan Köhler im anderen Beitrag beschrieben wurde. Nicht einfach den Druckertrieber auf File stellen sondern direkt eine Datei angeben. (C: empannoplot.hp2) Damit sollte bei abgeschalteten Druckdialog auch keiner mehr angezeigt werden. Via Makro muß die Datei dann noch umbenannt werden, bevor der nächste Plot abgeschickt wird. ------------------ G ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 10.11.2003 um 08:35 Uhr (0)
Nicht dass ich jetzt Partei für CC ergreifen möchte, aber was habt ihr gegen den kostenlosen VRML-Viewer Cosmoplayer? Es ist derselbe wie der von SWX und jeder Kunde/Lieferant kann ihn kostenlos im Web saugen und die Objekte dann betrachten. Natürlich wäre es eine riesen Sache wenn CC einen Player ähnlich Powerpoint basteln würde mit dem man eine EXE-Datei erstellen könnte die das Paket + einen Player beinhalten würde. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann PosNr. nicht anziehen
pritt am 16.03.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Marcus, dies passiert eigentlich nur, wenn die Libraryteile in einer weiteren Unterbaugruppe deiner Baugruppe stehen. Damit diese auch erkannt werden, muß beim Erstellen der STL die Fkt. ALLE Ebenen angeklickt sein. Es kann auch sein, dass Du beim Erstellen der STL beim Modell abtasten die falsche Baugruppe aktiv bzw. angeklickt hast. Die alte STL musst Du zur Problemlösung löschen und neu erstellen. Gruß Pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung: 332 Teile nicht wählbar, aber welche?
der_Wolfgang am 11.01.2011 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich habe es mal in V17 ausprobiert und da funktioniert die Auswahl auch über Baugruppen mit Schloß.Aber MC-Michael nutzt ja auch die V17.Das entscheidende ":modifies nil" ist im LISP code drin. Michael, hast Du eine etwas ältere Version von ae_in_schwerpunkt.lsp ? - Aber auch in einer 3 Jahre alten Version dieser Datei ist ":modifies nil" schon drin, wie ich gerade feststellte.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) Note ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Abwicklung lässt sich nicht aktualisieren
Heiko Engel am 27.10.2006 um 14:32 Uhr (0)
Mahlzeit,habe soeben ne Zeichnung in der Änderung auf der n paar Standardansichten und 1 Abwicklung eines Bleches sind. Das Blech wurde mit SheetMetal erstellt.Nun hab ich im Modell 2 Bohrungen zusätzlich gesetzt und alle Ansichten aktualisiert....bis auf die Abwicklung, die erzeugt folgenden Fehler: Ich glaub ich geh heut früh nach hause Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Beiträge können nicht gelesen werden und verschwinden.
Heiko Engel am 29.10.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Walter, dann hier zum dritten mal meine Antwort (war die etwa schuld daran)??? Hallo Walter, rechter Mausklick auf eine graue Fläche im Menü - Anpassen... - Menüs - Kontextmenü auswählen Fenster rechtsklick - dann gehst du in den Reiter Befehle und ziehst dir bequem die in dein Menü rüber die du haben möchtest. (unter der Gruppe Ansicht findest du die beiden Punkte die du suchst) Gruß + schönes WE Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |