 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitte in Strukturbaum nicht sichtbar
Walter Geppert am 08.11.2016 um 16:25 Uhr (3)
In der Strukturliste auf einer freien Fläche rechte Maustaste Zeigen Schnittelemente anhaken------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
der_Wolfgang am 21.02.2018 um 14:22 Uhr (3)
Hier STEPped der Bär, ach ne, der Stephan. kleine Hinweise unabhängig von dem Namens Problem:in CheckReserverdFaceColors:Code: (equal (sd-inq-face-color FaceToCheck) (gpnt3d 0.0 0.0 0.50196081399917603 ))Hatten wird erst kuerzlich, Vergleich von floating-point-number auf equal: Du faehrst ein hohes Risiko das das so klappt.Ersetze hier equal durch die IKIT Funktion SD-VEC-EQUAL-Pein (let (thisFaceColor (sd-inq-face-color FaceToCheck)) .. . taete der Performance gut, denn u.U. erfragst d ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PE-version lässt sich nicht starten
friedhelm at work am 13.04.2018 um 22:14 Uhr (1)
Die haben sich aber auch inen Super Tag dafür ausgesucht.Freitag der 13.04.2018 ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PE-version lässt sich nicht starten
friedhelm at work am 14.04.2018 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Gerd,konnte starten, musste mich allerdings neu anmelden.Wochenende gerettet? ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PE-version lässt sich nicht starten
vobu am 16.04.2018 um 06:45 Uhr (1)
Hallo,hab da eine Frage das Creo Elements Direct Modeling Express 6.0 ist ja eine kostenloses Programm ohne Zeit Limit begrenzt auf 60 Teile.Gibt´s das auch für das Creo 4? Hab nur das für 30Tage gefunden.GrußVolker [Diese Nachricht wurde von vobu am 16. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe F1 geht nicht?
freierfall am 03.07.2018 um 07:26 Uhr (2)
Java deinstalliert und wieder frisch installiert und schwups geht es. Freue mich das Programm zu erlernen. Danke Dir sehr 10 Üs sind unterwegs. Sascha
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe F1 geht nicht?
der_Wolfgang am 04.07.2018 um 20:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Java deinstalliert und wieder frisch installiertIMHO : Java is overhead, and over designed for getting HELP. -- mit verlaub: einfach schlecht gemacht IMHO.Also ich entpacke die HILFE datei, habe dann nen schwung HTML files auf Platte und kann darin mit meinem (lieblings)Browser herumspringen. VORTEIL: mehrererererer Tabs.. Bookmarks wie man es gewohnt ist.. Zumindest fuer den IKIT part ist das meine uneingeschränkte Empfehlung. PUNKT.------------------ Firefox ESR ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Dateien starten nicht - Wo liegt der Fehler?
blini-crisis89 am 14.01.2019 um 10:33 Uhr (15)
Ah verstehe,super danke. LG------------------Tess
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
vogge am 22.05.2019 um 07:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss widersprechen. Modeling kann keine Parametric Daten lesen. Nicht ohne Umweg über Step oder Iges.Parametric kann Modeling Daten lesen.Gruß vogge
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DirectModelingExpress6 - 1 gesperrt
clausb am 21.08.2019 um 19:28 Uhr (1)
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Blog/DefinePrivatePublic20090715NiceAndSlow(Nicht mehr ganz aktuell, aber vielleicht hilft es ja doch.)------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
highway45 am 12.09.2019 um 15:35 Uhr (2)
Zur Kontrolle wie es aussieht und aufgelöst ist wenn man ein STL erzeugt hat.Bei Solidworks gibt es eine Vorschau und dann kann man noch an den Parametern drehen.Wenn der Kunde kein anderes Format liefert:als Platzhalter um Kollisionen oder sowas zu prüfen,als grobe Orientierung für ein neues 3D-Modell.Nicht alle STL bestehen aus unendlich vielen Flächen.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kofiguration 2 Konfig inkl. Darstellungslisten zusammenführen
der_Wolfgang am 28.09.2019 um 13:47 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von am:habe 2 definierte Konfigurationen in meiner Baugruppe. ....Oder gibt es da ein kleines Lisp-Tool?Nicht das ich wüßte.Du könntest evtl. mit den == Integration Kit Funktionen für die Konfigurationen die beiden Drawlist und die Posiontion jeweils extrahieren und diese zusammen mixen und damit == eine neue config erstellen.Ob das so klappt?? Keine Ahnung.. Aber es wäre vielleicht einen Versuch wert.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / h ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Biegezonen
netvista am 24.10.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo,gibt es im Standard Blech-Modul eine Einstellmöglichkeit, dass die Biegezone NICHT mehr Magenta eingefärbt wird, wenn diese "verzogen" wird?Grüße Fred
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |