Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1561 - 1573, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Kritische Frage
AndreasK am 29.01.2003 um 13:29 Uhr (0)
Da im Laufe der Diskussion auch der "Admin" angesprochen wurde, möchte ich auch mal meinen "Senf" zu diesen Themen abgeben: Anonymität, und welcher Benutzername ist der richtige: Es gibt, meiner Meinung nach, ebensoviel Gründe hier anonym, wie auch nicht anonym aufzutreten. Da ist kein Grund schlechter oder besser als ein anderer. Ob nun jemand als z.B. "Zausel", oder unter seinem richtigen Namen fragt und/oder antwortet, sollte dabei keine Rolle spielen. Auf die Beiträge und Inhalte kommt es doch an. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
3D-Papst am 29.01.2003 um 14:09 Uhr (0)
@Andreas: ich seh das nicht anders als du. Seit man bei Chip.de oder Heise.de für downloads von Testberichten oder sonstigem zahlen muß, verkehr ich dort nicht mehr. Ich seh diese Plattform hier als das was es ist, eben ein Marktplatz oder ein Infopool aus dem jeder schöpfen und nachgiesen kann. Solange dies sauber geschieht, ohne Beleidigungen oder dass jemand hier die kostenlosen Makros auf Ebay versteigert, sollte dies auch so bleiben. Und ihr könnt mir glauben, ich bin gern hier, nicht weil hier alles ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Walter Geppert am 29.01.2003 um 17:40 Uhr (0)
Was nun wirklich nicht bei dieser Diskussion gemeint war, ist daß sich Teilnehmer, die Hilfestellungen geben können und auch wollen, irgendwie überheblich und gelangweilt über die "dummen" Fragen lustig machen wollten. Wer nicht das Glück hat, einen erfahrenen Kollegen in Griffweite zu haben, wird immer wieder schnell mal eine Frage haben, die auch ebenso schnell beantwortet sein kann, manchmal sieht man in den -gottseidank- vielen Funktionen einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das Unbehagen, dem wi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
baumgartner am 29.01.2003 um 18:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: ... dies eines der wenigen Foren ist in dem das Wort NETIQUETTE noch großgeschrieben wird... ...erhielt mein Chef einen bösen Anruf eines Prof. YXZ dem ich mit diesem Beitrag wohl auf die Füße getreten bin... @3D-Papst grosse Zustimmung. In den CC-Foren (OSD, ME10, MAKROS) geht es wirklich sehr gesittet zu. Es mag auch daran liegen, dass die Forenmaster sich sehr zurückhalten und nicht unbedingt aus dem Hause CC sind. Ausnahme sind immer nur Postings vor der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Thomas Hagspiel am 30.01.2003 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Leute, auch noch ein kleiner Kommentar von meiner Seite: 1) vergeßt die Studenten nicht! für so einen ist kaum ein Wartungsvertrag oder Schulung im Budget. Und es wird im Rahmen von Konstruktionsübungen, Studienarbeiten und Diplomarbeiten ziemlich inensiv mit dem Programm gearbeitet, wobei zumindest unser Lehrstuhl auch ziemlich genaue Vorstellungen davon hat wie eine Zeichnung auszusehen hat (- Anpassung von Drafting). Und es sollte doch wohl im Sinne von jedem hier sein, daß sich Studenten mit dem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Walter Geppert am 30.01.2003 um 10:13 Uhr (0)
Auf die Gefahr hin, den Thread endgültig zu sprengen, muß ich zur Ehrenrettung von CoCreate doch noch meinen Senf zu Thomas Ausführungen dazugeben. Unter Anderem mit der ganzen Umbenennung auf "OneSpace-XXX" ist die Marschrichtung nach meinem Verständnis doch in Richtung von Mehrplatzlösungen (wie auch bei uns im Haus, 6 Stück). Da ist die Administration und Customization über interaktive Spielereien eher unpraktisch, man sehe sich nur die Fragen über verrutschte Toolbars etc. an. Mir ist da die bestehend ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Zauberei
Andreas 253 am 30.01.2003 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Manfred, Ich weiß nicht, ob Dich das weiterbringt, aber wir hatten vor kurzem einen ähnlichen Fall, der war aber problemlos wiederholbar und lag eindeutig an dem zu ändernden Teil in Verbindung mit der durchgeführten Aktion, bei der gleichen Vorgehensweise trat er an anderen Teilen nicht auf! Gruß Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
Wolfgang Metzler am 24.01.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo, zum Wochenende noch ein Problem, das mir nur lästig ist zur Zeit! Seit einigen Tagen verändert sich die Bedienoberfläche während der OSD-Arbeit. Die von mir angepassten Menüleisten unten (und nur unten) werden mehr zufällig mal mehr oder weniger nach rechts verschoben und verschwinden natürlich mehr oder weniger rechts aus dem Bildschirm. Ich hab versucht, zu beobachten, wann dies geschieht und kann nur soviel sagen, daß ich den Umschaltvorgang Modelling - Annotation und zurück in Verdacht haben. W ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
Markus Kuehl am 24.01.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, das Problem ist, dass in einer Zeile Iconleisten sind, die exklusiv nur in Annotation oder nur im Modeling sichtbar sein sollen. Dies fuehrt dazu, dass beim Umschalten Iconleisten sich beliebig verschieben. Die einzige Loesung fuer dieses Problem in der aktuellen OSDM Version ist, dass man diese Situation vermeidet, d.h. wenn man unten Iconleisten ablegt, die nur im Modeling oder nur in Annotation erscheinen sollen, dann sollten diese auch in einer eigens dafuer reservierten Zeile erscheine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
Thomas Hagspiel am 26.01.2003 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, soviel ich weiß mußt Du die exportierten Einstellungen nicht importieren. Sobald diese im dem entsprechenden Verzeichnis vorhanden sind (also in dem Verzeichnis in dem OSD sie automatisch abspeichert (irgendwo in Deinem Proifl), werden sie beim Start geladen. Deshalb gehen Änderungen an der Benutzeroberfläche auch wieder verloren, solange Du dieses Verzeichnis nicht löschst und nach Änderungen die Einstellungen nicht neu esportierst. Gruß, Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
burchia am 30.01.2003 um 21:36 Uhr (0)
sofern die Iconleisten entweder nur in Annotation oder Modeling jeweils vorhanden sein müssen, muss im Namensgebungs-Dialog der Iconleiste das Häkchen aufgeschalten werden (damit die Leiste nur in der entsprechenden Umgebung auftaucht) Bei Leisten, die bei beiden Umgebungen vorhanden sein müssen, besteht obengenanntes Problem. Frage : Wenn man die benutzerdef. Iconleisten nicht in der Registry abgespeichert hat, sondern als Customize-Files im Profil-Verzeichnis stehen hat, habe ich festgestellt, dass der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
karl-josef_wernet am 30.01.2003 um 23:36 Uhr (0)
Hi Rolf, das Problem haben wir auch. Laesst sich dadurch umgehen, wenn man eine pesd.env unter ...AnwendungsdatenCoCreate....sd_customize schreibt. Hatt aber den Nebeneffekt, dass der Viewport nicht maximiert wird, auch wenn er vor dem sichern der pesd.env maximiert war(Fenster verrutscht) KJW ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
Markus Kuehl am 31.01.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo, ja, es ist richtig: Die Positionen von Iconleisten werden bisher ausschliesslich in der Registry gehalten. D.h. wenn man das Speichern in die Registry ausgeschaltet hat, bekommt man sicher nicht das UI Layout wieder, wie man es in der vorherigen Session hatte, insbesondere wenn man mit eigenen Iconleisten arbeitet. In meinem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000284.shtml hatte ich beschrieben, wie man mit ein wenig manueller Nacharbeit, trotz Nichtabspeicherns in die Registry, die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz