|
OneSpace Modeling : Das Aussehen der Werkzeugkiste anpassen
Walter Geppert am 21.10.2003 um 13:48 Uhr (0)
Dialoge kann man in eigene Menüs einbinden, die dann in der Hauptaufgabeleiste erscheinen (bei V12 jedenfalls im ClassicUI, wies mit den Icons ist, ahb ich noch nicht probiert). Jeder Dialog, der in einem Menü gebunden ist, taucht in der Toolbox nicht mehr auf ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Arbeitsebenen im Raum ausrichten?
Michael Leis am 29.10.2008 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Jochen,schau Dir mal mein Bild an. Bei dem Quader steht eindeutig fest, wo oben und unten ist (wie es die A1 vorgibt). Die A2 wurde auf die Seitenfläche gelegt. Da braucht das Programm das Modell nicht zu drehen. Warum legt sich die A2 auf die Seite?Oder verstehe ich nicht richtig, was Du meinst?Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleisten
lix b am 07.07.2015 um 15:14 Uhr (1)
Hallo!Wer von euch nutzt eigentlich die Minisymbolleisten?Kennt irgendjemand das Problem das die Minisymbolleiste zwar jedes 4-5x erscheint aber man nichts darin anklicken kann, weil der Focus nicht darauf springt (man sieht den Rahmen nicht wenn man mit dem Cursor über ein Icon fährt).Das nervt unglaublich!------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CCM - ZENSUR
karl-josef_wernet am 16.03.2010 um 22:12 Uhr (0)
Hätte es nicht gereicht, den Rechner neu zu starten?Ich habe solche Effekte, weil ich nicht die neueste Graka habe, und der Betrieb von 20" + 24" -Monitor, 2x OneSpace (16 + 17Beta), Drafting + 2 x DB (Model-, DraftingManager) IE, DameWare, etc, einfach die Karte überfordern. Dann verschwinden Farben, Flächen bleiben schwarz, etc. Neustart und alles ist ok.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
karl-josef_wernet am 29.04.2009 um 18:50 Uhr (0)
Dass es nicht funktioniert, so könnte ich mir vorstellen, liegt daran, dass hier der MM möglicherweise von WM migriert und mit all den alten Aenderungen hochgezogen wurde. Bei denen, wo die Meldung nicht kommt dürfte eine Standard-MM-Installation vorherrschen.U.u. spielt auch die Sache mit Part-Library mit rein. (Klasse Library_3D)------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
dekaha am 02.03.2007 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Rolf,ein ganz klares NEIN. Mit dem Rendering kann man zwar mit 4-5 Klicks schöne (naja) Strukturen auf die Flächen werfen, aber ein Speichern ist nur als .tiff möglich. Es ist also nur ein Bildchen zum rumzeigen, mehr nicht.GrußOlaf------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 17.02.2006 um 22:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Kann man nicht dafür sorgen, dass annotator.exe mit entsorgt wird,wenn soliddesigner.exe abgeschossen wird.Geht problemlos auch mit dem Taskmanager - siehe Anhang.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
StephanWörz am 03.08.2011 um 10:34 Uhr (0)
...ich dank Euch schön!Dann werde ich wohl die Bemaßung durch selbstgemalte ersetzen Ich hatte auch mit Texten schon ähnliche Probleme. Aber die konnte ich mittels "Text zu Geo" aus der Welt schaffen.Einen entsprechenden Befehl für Bemaßungen kenne ich nicht.GrußStephan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Poblem beim Auswählen
rabokon am 27.06.2008 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Claus,an der Kalibrierungstheorie würde ich ganz gern dranbleiben, leider finde ich dazu bei meinem SpacePilot (3DxWare 5.9.2., Firmware 3.12) keine Möglichkeit.Die Hilfe von 3DXWare ist dazu nicht aussagefähig und 3Dconnexion möchte ich nicht kontaktieren)rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ribbon interface auf die rechte Seite schieben
Harald H am 23.11.2012 um 06:43 Uhr (0)
Hallo,das habe ich auch schon bei unserem Support angefragt. Leider ist es nicht möglich.In Zeiten breiterer Bildschirme sehe ich auch einen Vorteil wenn das Ribbon nicht oben, sondern seitlich ist.lg Harald
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
StephanWörz am 26.09.2012 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Richy,Herzlichen Dank für Deine Mühen, aber auch das ist nicht das was ich suche.Ich hätte gern die "Standardhilfe" wie unter F1 zu finden.Die COM/.NET API-Doku ist zwar auch interessant, aber eben nicht die Hilfe für den Standardanwender.------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Details in Ausbrüchen/Schnitten werden nicht angezeigt
pritt am 27.07.2004 um 08:29 Uhr (0)
Hast Recht, war wohl noch was nebelig hier. In der Tat ist es dem OSDM egal wie die Einstellung lautet, denn er erkennt bei einer erzwungenen Blattaktualisierung nicht die Einstellung YES oder NO. Muß noch mal drüber nachdenken. Gruß pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
der_Wolfgang am 18.02.2005 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Rolf, ok, wenn man *permanent* den online link nutzt, laueft es mit der Zeit auf 100% laden heraus. Nein, eine Spitzfindigkeit ist das nicht. Es macht halt einen Unterschied. Wenn der Online Link aus ist, passiert es dann nicht?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |