Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Anleitung surfacing
Gero Adrian am 07.05.2003 um 12:54 Uhr (0)
Hallo PJ, die Onlinehilfe ist eine Art "Kurzanleitung" - hilft Dir aber so auch nicht weiter. Wende Dich doch mal an Deinen Verkäufer, da im Web bzw. frei mehr oder weniger nichts verfügbar ist. Aber wie üblich wird Dir das Forum bei vielen Sachen helfen können Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maus soll auf Dialogfeld springen
Klaus Schlotterer am 08.05.2003 um 13:58 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, was mich bei WIN freut (Maus springt auf das geöffnete Dialogfeld) geht wohl beim SolidDesigner nicht, ODER DOCH? Kann man da auch was einstellen?? NT4, SD9 DANKE im voraus für die Hilfe :-)) Klaus Schlotterer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maus soll auf Dialogfeld springen
clausb am 08.05.2003 um 14:51 Uhr (0)
Ich vermute, dass hier die Einstellung "Move pointer to the default button in dialog boxes" im Maus-Kontrollfeld gemeint ist. Die wirkt, wie der Text ja auch sagt, nur fuer Dialogfenster mit einem "Default"-Knopf. Den gibt es aber in klassischen OSDM-Dialogen nicht, und daher wirkt die Magie auch nicht. Aber wie Klaus Hoelzer schon sagte, tut OSDM bereits alles, um Dialoge mit einem Minimum an Mausbewegungen bedienbar zu machen. Felder, in die man was eintragen muss, werden automatisch aktiv und "empfangsb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maus soll auf Dialogfeld springen
Klaus Schlotterer am 08.05.2003 um 14:56 Uhr (0)
Hallo an den 3. Claus :-) das ist der Hammer, genau so wollte ich das Hab das nur nicht gewußt. Mittlere Maustaste schließt die Fenster- bin begeistert. VIELEN DANK und liebe Grüße Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detailerstellung - Spezialfrage
Wolfgang Metzler am 12.05.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hallo an alle CAD-Freaks, wiedermal bin ich auf eine Spezialität gestossen, wo ich nun nicht weiterkomme! Das Problem: Bei der Detailerstellung ist der Detailrand immer ein Kreis. Aus Platzgründen auf dem Blatt benötige ich aber eine Ellipse oder ein Rechteckrand oder auch ein Spline. Wenn ich nun den Hinweisen in der Docu folge, wo es ein Editieren von Detailrändern geben soll, dann muß ich feststellen, daß es diese Funktion tatsächlich gar nicht gibt bzw. ist nicht anwählbar. Man kann nur den Kreis bew ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detailerstellung - Spezialfrage
mweiland am 12.05.2003 um 09:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Bei der Detailerstellung ist der Detailrand immer ein Kreis. Das ist nicht richtig! Du kannst doch beim Erstellen des Details zwischen Polygon, spline, kreis u. rechteck wählen (default: Kreis). Bei Polygon kannst Du dann auch die einzelnen Abschnitte nachträglich ändern. Nachträglich aus einem Kreis ein Polygon zu machen geht scheinbar nicht, Du wirst das Detail neu erstellen müssen ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detailerstellung - Spezialfrage
Wolfgang Metzler am 12.05.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Martin, Du hast natürlich recht!! Irgendwie bin ich hete wohl noch nicht so richtig wacht !! Danke für den schnellen Tip !! Unities sind unterwegs !! Gruss aus Oberschwaben

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung bei wechsel zu Annotation
jantweiler am 14.05.2003 um 07:37 Uhr (0)
Guten Morgen, jedesmal wenn ich im OSD ins Annotation wechsele, werden alle Teile, Baugruppen und Arbeitsebenen in der Strukturliste eingeschaltet, die ich mir vorher zur besseren Übersicht weggeklickt habe. Das nervt gewaltig wenn man dann zurück ins modeling wechselt. Kann man das einstellen das die Fensterdarstellung sich nicht ändert? ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze kopieren
Klaus Holzer am 14.05.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo danke euch beiden. Manchmal kommt man einfach nicht auf die sipelsten Dinge !!! Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
woho am 13.05.2003 um 17:37 Uhr (0)
Hallo semus, ich nehme mal an, dass Du mit Teile positionieren meinst, Positionsmarkierungen fuer Teile zu setzen. Dazu gibt es, wie schon genannt, die Stuecklistenfunktion und das interaktive Arbeiten mit Text und Bezugslinie. Natuerlich gibt es aehnliches bei add-on-Produkten zu OSDM. Welche weiteren Moeglichkeiten suchst Du bzw. was moechtest Du damit machen, was mit den genannten Moeglichkeiten nicht klappt? Vorteil bei den Stuecklisten-Positionsfahnen ist, dass man schneller zum Ziel kommt. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
semus am 14.05.2003 um 12:43 Uhr (0)
Danke für den Typ, das funktionniert nicht ! -- ich musste am Schluss wieder auf Endpunkt klicken (nicht ins leer) und dann frei positionnieren. mfg semus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
semus am 14.05.2003 um 15:56 Uhr (0)
Wenn man dann aber die Zeichnung nochmal aktualisiert, springen die Bezugspfeile oder Punkte wieder auf die Körperkante die ursprünglich angeklickt wurde. -------------------------------------------------------------------- -- habe bereits aktualisiert und die Punkte sind nicht auf die Körperkante gesprungen !! mfg semus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation löscht Bemassung
Roland Johe am 14.05.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo woho, die Bohrung wurde nicht mit Machining erstellt, sondern einfach gelocht. Es wurde auch nichts geändert: An die frisch aktualisierte Ansicht hänge ich das Maß und aktualisiere nochmal, das ist alles. Bei Interesse kann ich Dir gerne mal das Bundle schicken, ins Forum will ich es allerdings nicht stellen. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz