|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 16:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wer konstriert schon absichtlich Radien oder Stufen von 0,0004? Mit Absicht niemand! Aber da wir den OSD schon seit 8 Jahren haben und nebenbei viele Zulieferteile in der Datenbank haben und dutzende Konstrukteure mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen daran arbeiten und es in der Natur des Menschen liegt Fehler zu machen und wir von externen Büros Daten erhalten und......u.s.w. Was ich sagen will ist, dass ich nicht weiß und nicht wissen möchte wieviel 100 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
ambkup am 28.08.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen! Zum Thema TRANSPARENZ hab ich ein neues Problem.... und zwar erreiche ich keine halbe Transparenz!!!! Entweder ganz oder gar nicht - das kanns ja wohl nicht sein. Und das natürlich mal wieder bei Zeitdruck.... aber den hat man ja fast immer THX schonmal für schnelle Hilfe (natürlich auch für Hilfs-Versuche!!)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
vobu am 17.03.2017 um 08:10 Uhr (1)
Mit dem Lisp wo ich am Anfang eingefügt habe werden die Pseudo-Ordner nicht eingefärbt.jetzt Wolde ich nur noch die mit work gegenzeichnete auch einfärben.was mir gut gefallen hat war bei der Lisp von Stephan das man die abfrage ein und aus Schalten kann.Ich bekomm das aber nicht hin wenn ich in der Lisp was verändere stürzt mein CAD immer ab.
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bohrmuster / Bohrung löschen
Hartmuth am 24.11.2005 um 19:26 Uhr (0)
In den Solid-Power-Goodies gibt es einen speziellen Knopf zum Löschen von überflüssigen Bohrungsfeatures. (Siehe Bilder.)Damit werden nur die leeren (nicht zu bestehenden noch Bohrungen gehörenden) Features entfernt und man läuft nicht Gefahr ein noch verwendetes Bohrungsfeature zu löschen.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konvertierung von *dxf oder *.dwg -Daten
MC am 20.10.2000 um 08:54 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mit Solid Designer Ver.6 bzw. bald 8 und frage mich, ob es nicht möglich ist die Normteilekataloge z.B. von Web2CAD zu Nutzen. Leider kann ich mit diesen Autocad-Dateiformaten im SD nicht viel anfangen. Weiß evtl. jemand eine Lösung? Über eine Antwort würde ich mich freuen, mfG, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sheet Advisor: Formelement-Erkennung
Gero Adrian am 27.02.2006 um 12:09 Uhr (0)
Moin,mein Beispiel sollte nur zeigen, das man den Text, der in der tool_id in Hockomma steht ("12345") einfach zu löschen ist ("").Ich bin mir nicht sicher, ob man den entry :Flattext einfach auskommentieren kann. Wenn es ein konkadinierter Text ist, stimmt die Zuordnung nachher nicht mehr - mal testen.------------------GrüssleGero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anpassung im Modul AdvancedMachining
MC am 21.05.2015 um 07:24 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht, ob das ein Feature ist, welches mit V19 dazugekommen ist, aber bei mir werden die Gewindetypen, die ich auskommentiert habe nicht angezeigt. Erst durch den Klick auf "Filter aus" werden auch die angezeigt (natürlich ohne Auswahlmöglichkeit, da keine Werte hinterlegt).Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 12.02.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,also bei uns funktioniert das nicht richtig.Beim Start beschwert sich Solidgenius, dass mein Modeling noch V14 wäre, was es definitiv nicht ist. Und beim Einlesen der csv-Datei wird prinzipiell das Komma als Trennzeichen benutzt.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 25.10.2002 um 11:19 Uhr (0)
Steinigt mich jetzt bitte nicht: ich habs mehr als 1x versucht das Profile zu ändern um im Laden-Menü vom Workmanager den gewünschten Button zu bekommen. Nichts funzt! Ich blicke es echt nicht. Bitte um Hilfe oder zumindest könnte sich mal jemand melden bei dem es funzt. Thx
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
highway45 am 20.07.2007 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: Wenn man dazu die Shift-Taste drueckt, dann dreht man um 3 Grad.Und mit Drücken der STRG-Taste dreht sich das Modell nicht, sondern wandert in die Richtung.Das andere hab ich nicht verstanden, ich bekomme keinen Copilot bei Flä auf Flä...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung als pdf abspeichern!
RaRo am 29.07.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Irmy, in der Testversion geht das zwar auch, die ist aber in der Anzahl der Zeichnungselemente begrenzt. Das wird wohl nicht langen. Suchen lässt sich auch hier leider nicht. ------------------ Grüsse aus Leonberg Ralf Roth [Diese Nachricht wurde von RaRo am 29. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Klaus,vielen Dank für den Tipp, aber wenn ich ein Modell und ca. 25 Annotation-Zeichnungen von einem Kollegen übernehmen muss, der sich nicht die Mühe gemacht hat um alle Ansichtensätze umzubenennen, dann muss ich das mühsam nachholen.Minka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
3D-Papst am 15.04.2008 um 07:35 Uhr (0)
Ich gebs auf Vermutlich wird bei mir ein anderes Makro automatisch geladen und hat denselben Befehl drin, weshalb das SD_Move nicht angenommen wird.Aber ich vermute dass es eh nicht so funzt wie ich es will, nämlich1. ohne MM2. mit pkg-Dateien die lokal rumliegenPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |