|
OneSpace Modeling : Welle schneiden geht nicht
FrauChefIngenieurin am 26.02.2006 um 11:28 Uhr (0)
da muß ich mich jetzt erst mal dran gewöhnen, daß die Menüs alle unternander sind...mit der Zeit klickt man ja beinah "blind" drauf los, und wenn dann die Buttons nicht mehr an der gewohnten Stelle sind...abers wird langsam ciao ciao...und schönen Sonntach noch!------------------caro
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
der_Wolfgang am 02.02.2010 um 18:50 Uhr (0)
Ist es nicht schon in der Version 16 drin, das man im Plot UI einen Haken "use paper size" oder "use frame size" hat, welcher dann die Papiergroesse Blatt für Blatt passend auswählt? Ich kanns hier und jetzt nicht nachprüfen.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
woho am 24.01.2003 um 08:17 Uhr (0)
Es gibt einen nicht dokumentierten Schalter: (SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS t) Damit werden bei Schnitten und Ausbruechen abhaengige Ansichten nicht beeinflusst. Vielleicht ist es das, was hilft. Erst mal im Annotation in der Eingabezeile aufrufen, die entsprechenden Ansichten erstellen und kontrollieren. Wenn es klappt, dann in die Datei am_customize eintragen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
noxx am 13.12.2006 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: [QUOTE]Original erstellt von noxx:Bekomme da leider eine Fehlermeldung:"Variable RADIUS ist nicht gebunden"Habe einen Ursprung und dann eine Richtung gewählt, dann nur OK, dann kommt diese Meldung.Danach die 20 und 50 mit Enter bestätigen (Reinklicken ins gelbe Feld).Dann erst OKDer 20er Kreis muß Geometrie sein, nicht Hilfsgeo.[/QUOTE]Wusste nicht das man auf GEO stellen muss dankeBeim Wellengenerator habe ich die Zeile(GEOMETRY_MODE :REAL)eingefügt, damit das Mak ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD wählt keine Teile mehr an
highway45 am 11.11.2009 um 21:39 Uhr (0)
Angeblich gab es früher mal einen sogenannten Schwellwertregler im Treiber.Damit konnte eingestellt werden, daß das Gerät bei Minimalbewegungen erst ab einer gewisse Grenze anspricht, also zum Beispiel bei einer schrägen Auflage, beim Anstoßen am Tisch, beim noch-Aufliegen eines Fingers, etc...Hier steht, wie man das jetzt einstellen kann: http://www.3dconnexion.com/forum/viewtopic.php?p=2135 Hab ich aber noch nicht ausprobiert, weil ich es einerseits nicht genau verstehe und andererseits weil mich das Blo ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
darkfrei am 23.04.2024 um 13:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Hei Darkfreida kommst du scheinbar nicht weiter.Wie wäre es, wenn du beschreibst was dein "Endziel" bei deiner Frage ist.Es wäre nicht das 1. Mal, dass jemand beschreiben kann wie man auf einem ganz anderen Weg dein Ziel erreichen kann.Einen wunderschönen Abend noch Ich übersetze technische Zeichnungen. Dazu öffne ich die Zeichnung, starte das ME10-Skript `(sd-execute-annotator-command :cmd "Awmc_m_clear_dwg_id CONFIRM")` und kann die neue Zeichnung dann im ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 17.03.2011 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Michael,hm, ich glaub nicht das es noch großartig Sinn macht diese an einanderkettung von Missverständnissen endlos fortzuführen. Natürlich benötigt man diese beiden Pfeile zur Ansichtdefinition, aber lass uns das Thema beenden. Man kann nicht alles auf einmal lernen. Allerdings hätt` ich noch ne andere Frage an dich ( und denk` jetzt bloß nicht ich will dich ärgern oder mir einen Spaß zum Zeitvertreib machen ). Als du das Bild ( Pfeile.jpg ) in deinem vorletzten Beitrag gepostet hast wie hast du die ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Copilot" für Solid Designer 8.01
MC am 03.04.2001 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, mich würde interessieren, ob jemand schon mal ein Macro o.Ä. als Ersatz für den von ME10 bekannten Copiloten geschrieben hat (Maßband wird beim Ziehen der Maus eingeblendet, sodaß man z.B. beim Erstellen paralleler Linien nicht immer den Wert eintippen muß etc...). Auf der CeBit sagte mir ein Mitarbeiter von CoCreate, daß es das nicht gäbe, aber die 9er Version hat es mit drin. Hab ich auch ausprobiert und funktioniert wunderbar, aber bis bei uns die aktuelle Version angeschafft wird, möchte ich nic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ring mit Schräge, aber wie???
anwell am 25.02.2005 um 08:08 Uhr (0)
@Gero Vielen Dank für die Hilfestellung. Sei mir nicht böse, favorisiere aber die Lösung von Hartmuth @Hartmuth Auch dir vielen Dank. Das ist genau die Lösung, die ich gesucht habe. Ich muß gestehen, das mein Hauptaufgabengebiet nicht die Konstruktion ist und ich auch kein gelernter Zeichner/Ing. bin. Zwei bis drei Stanzwerkzeuge/Jahr, das wars dann. Und solche Formen habe ich bisher noch nicht gebraucht. Aber da wir ja nun auch noch ein 5-Achs BAZ haben, wird so was wohl in Zukunft öfter vorkommen. Nochma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Listenleiste bei OneVisionDesinger 2002 plötzlich verschwunden!?!
Marc Bräuninger am 06.04.2002 um 21:11 Uhr (0)
Hallo! Ich erlebte letzte Woche etwas seltsames mit dem OneVisionDesigner 2002 (Version 11.0.0.0): Plötzlich war die Listenleiste (früher Strukturleiste) verschwunden! Sie konnte über das Menü Ansicht - Listenleiste nicht wieder eingeblendet werden, d.h. egal ob der Haken dort war oder nicht, sie blieb verschwunden. Sie war auch nicht hinter einem anderen Fenster. Leider konnte ich bis heute nicht rekonstruieren wie es dazu kommen konnte! Was kann ich dagegen tun, außer die Einstellungen zurücksetzen (dann ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
Knuddel25 am 02.09.2009 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,was ist denn mit der Einstellung "Alte Ausrichtung" unter Bearbeiten - Vorgaben - Bemaßung - BemPosAutoVorgaben?Habe das mal testweise auf "Ja" umgestellt, aber keinen wirklichen Unterschied gesehen.Gibt es nicht sonst bei den Vorgaben irgendweine Einstellung, die das verwirklicht?(Kenne mich mit diesen unterschiedlichen Einstellungen nicht aus, da wir sie auch nicht ändern dürfen und wenn ich doch mal irgendwas ändere, sind diese Änderungen in der nächsten Sitzung wieder weg. Genauso die manuell ers ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
Walter Frietsch am 04.07.2005 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Das bietet mir das Menue nicht an.GrußEdgarHallo Edgar,es geht hier nicht um das Macro Exemplare ausblenden sondern um "Exemplare anzeigen". (SD_Exemplaranzeige.lsp)Gruss Walter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
Stefan Freitag am 18.08.2006 um 09:49 Uhr (0)
Datei buendel.bdlumbenennen in buendel.zipund mit Winzip anschauen.In Winzip sollten zwei Dateien sichtbar sein: am_2d_0.mi am_3d_0.pkgBeide kannst Du aus Winzip auschecken und nacheinander bei aktiviertem Annotation-modul in den OSDM laden.Wenn z.B. wegen "Platte voll" oder Ähnlichem das Bundle nicht vollstaendig geschrieben wurde (also korrupt ist), dann wird zwar irgendein oben beschriebener Schritt nicht funktionieren, aber Du a) kannst Du wahrscheinlich einige Deiner Daten retten b) bekommst Du viel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |