Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1977 - 1989, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Schreibgeschützte Datei ändern.
Jörg Reutter am 06.03.2013 um 11:14 Uhr (0)
kommt etwas drauf an, woher bzw. wofür die Baugruppe gedacht ist, aber kopieren geht immer. Die kopierte BG kannst Du dann ändern.Gruß, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkt Probleme
Jörg Reutter am 19.03.2013 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Johnny,1. welches der Punkt-Programme?2. welches Betriebssystem?3. 32 oder 64bit?Dann steigen die Chancen auf eine Antwort vielleicht etwas.Gruß, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dicke einer Abwicklung assoziativ in Zeichnung angeben
Minka am 24.10.2006 um 10:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe für die Werkstatt die Abwicklung von einem Blech auf einer separaten Zeichnung dargestellt.Die Dicke habe ich als Text dazugeschrieben.Leider ist dieser Text nicht assoziativ und man muss immer aufpassen, wenn man das Modell ändert, dass man diesen Text nicht vergisst zu ändern.Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit eine Seitenansicht der Abwicklung einzufügen ?Wenn ich die Seitenansicht des fertigen Teiles einfüge, muss ich vieles weglöschen usw. Das möchte ich nicht unbedingt.GrußElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D - Library
der_Wolfgang am 13.08.2006 um 20:03 Uhr (0)
Der Inhalt der sl_config datei ist *noch* nicht von Interesse, denn diese wird ja gar nicht gefunden, was das Problem ist:der Dateiname muss bei Dir, Robert,C:/Dokumente und Einstellungen/Robert/Anwendungsdaten/CoCreate/OSD_Modeling/13.00/SOLIDLIB/sl_configlauten Poste doch bitte mal den folgenden output (OSD gestartet ;-))Code:1)(display (oli::sd-inq-app-specific-user-customization-dir "SolidLibrary"))2)(display (directory (oli::sd-inq-app-specific-user-customization-dir "SolidLibrary")))3)(display (oli:: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
highway45 am 23.05.2008 um 19:31 Uhr (0)
Ich kenne jetzt Halbschnitte nicht so, aber wenn es gängige Praxis ist, dann sollte CoCreate so etwas berücksichtigen.Die 2D-Welt sollte nicht durch die 3D-Welt eingeschränkt werden, aber wenn es nicht wie gewünscht geht, dann sollten saubere 3D-Modelle und Assoziativität mehr Priorität haben.Wir machen bei so langen Bauteilen einen "Nicht"-Schnitt (unterbrochen) und einen "Ganz"-Schnitt (mehrere Teilansichten).Eine zusätzliche Ansicht, die als Grundlage für Schnitte dient, kann ja auch ganz klein gemacht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 18.11.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Dorothea ich kann es leider nicht, bitte um Info wie es geht. Maße kann man eintippen, aber wie übernehme ich ein modifiziertes Messergebnis ? Messen markieren strg+c strg+v und dann ändern ? So kann es bestimmt nicht gemeint sein. Danke für die Lösung im Vorraus Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken über Icon
highway45 am 09.01.2006 um 14:05 Uhr (0)
Ich z.B. kann nur dies definieren:hochkant 1:1quer 1:1hochkant einpassenquer einpassenund dann geht es ab ins Windows-Druckermenü, wo ich verschiedene Drucker anwählen kann.In OSDM kann ich nicht den Drucker bestimmen.Und wenn die Druckertreiber nicht so blöd wären, hätte ich auch keine Probleme damit.------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laden von Modellen aus MM mit korrektem Namen
Walter Geppert am 06.02.2008 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Der Makro tuts irgendwie nicht, aber mal sehen. Wenn das Häkchen "alle umbenennen" nicht aktiviert ist, werden nur die "Defaultnamen" (B1...B9999, T1...T9999, etc.) umbenannt, vielleicht liegts daran.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
clausb am 10.05.2004 um 11:33 Uhr (0)
Siehe das angehaengte Bild. Die Kante, auf die der Pfeil zeigt, wird in einer Frontansicht verdeckt. Wenn man sie aus diesem Grund nicht in die 2D-Zeichnung uebertraegt, gibt es in der Zeichnung dann vier Linien (also ein geschlossenes Profil) fuer den vorderen Wuerfel, aber nur drei Linien (also ein offenes Profil) fuer den hinteren Wuerfel. Der ME10-Code in Annotator kann aber offene Profile nicht automatisch schaffieren, jedenfalls nicht so ohne weiteres. Daher wird eine zusaetzliche Kante uebertragen, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mit Icons einfaches laden
hunter78 am 04.02.2004 um 12:36 Uhr (0)
hallo zusammen ich möchte diverse zeichnungsangaben (als mi-abgespeichert) gerne auf ein icon in der benutzerebene im annotation legen. damit ich diese schnell und einfach in eine zeichnung laden kann. nicht wie bis anhin auf laden skizze usw. hat jemand dazu ein lisp geschrieben. bin darin leider nicht so bewandert. danke und schöne grüsse PJ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 02.03.2007 um 05:43 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich habe leider momentan nur ne sackalte und völlig überholte, ausrangierte, nicht mehr auf dem Stand der Technik stehende alte V14 und V13.2 übrig welche leider leider    nicht in der Lage sind eine V14.5 zu laden.  Könntest du evtl. etwas tiefer abspeichern? Thx.Papst------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teikreisgeo für V15 - urgent
Erwin Franz am 21.06.2007 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben diese Woche ein Update auf Version 15a durchgeführt. Funktioniert soweit ganz gut, nur unser wichtigstes Makro, das für die Teilkreise, geht nicht einwandfrei.Die Befehle(am_geo_color :rgb Geofarbe :done)(am_geo_ltype Geolinientyp :done)bzw.(am_geo_color :rgb Geofarbe_aktuell :done)(am_geo_ltype Geolinientyp_aktuell :done)werden nicht erkannt. Wenn man diese Befehle auskommentiert, funktioniert es, aber natürlich werden dann die Farben und Lnien nicht richtig ausgeführt.Kann jemand SC ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 05.01.2006 um 07:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe immer mal wieder die Meldung auf dem Schirm1 aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt" OK "Wenn ich dies bestätige wird das Arbeitsfenster grau und meine Arbeitist nicht mehr zu sehen. Der OSDM ist aber nicht ausgestiegen. Das bedeutet ich kann alle Ikons bedienen, speichern und das Programm normal verlassen. Nach dem Neustart kann ich die Daten wieder aufrufen und weiterarbeiten.Eine genaue Beschreibung wann diese Meldung kommt, kann ich noch nicht geben. Kann hier jemand einen Tip geben ??G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz