Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1990 - 2002, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Machinigmodul
Walter Frietsch am 30.07.2003 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Roland, das ganze funktioniert. Allerdings muß ich zuerst das Originalmodul einladen und anschließend (load "Machining.lsp") eingeben. Was nicht funktioniert ist der rückwärtige Fasenwinkel. Der vordere wird auf 90° umgestellt, der hintere wird nicht ausgeführt. An was kann das liegen. Meine Frage erscheint vielleicht lächerlich aber ich steige erst langsam in die Materie ein. Herzliche Grüße aus dem Nordschwarzwald

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machinigmodul
Roland Johe am 30.07.2003 um 13:52 Uhr (0)
Hallo, bei mir wird die Einstellung für den rückwärtigen Fasenwinkel sehr wohl auf 90° eingestellt, lediglich die Fasentiefe bleibt bei 0 stehen, was ich allerdings auch gar nicht anders haben wollte. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machinigmodul
Papillon am 30.07.2003 um 20:57 Uhr (0)
Das Problem mit der nicht so korrekten Rückfase ist m.Wissens mit 11.65 gelöst. Davor gab es schon einige Probleme. Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Heiko Engel am 04.08.2003 um 07:37 Uhr (0)
Morgähn,es ist nicht möglich bei schreibgeschützten Teilen (mit Vorhängeschloss) diverse Teileeigenschaften wie Presspassung, Dichte etc. abzufragen. Hat vielleicht jemand Tipps oder ein Makro (Hallo Walter :-))?DankeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Walter Geppert am 04.08.2003 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Heiko,das liegt daran, daß es nur einen Dialog "Ändern" gibt, wo man als Vorgabewert den "alten" Wert zu sehen kriegt, bei gesperrten Teilen haut das dann nicht hin. Hab auf die Schnelle aber keine passenden Inquire-Funktionen gefunden, die man für eine reine Abfrage nutzen könnte  Ist wohl wieder mal so, daß nicht alles was geht, auch freigeschaltet oder gar dokumentiert ist. In der Befehlsreferenz fehlt z.B. auch HANDLE_CLASHING_PART, zumindest auf meiner "steinzeitlichen" 11.60er-Version  PS: di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Heiko Engel am 04.08.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Johannes,wenn ich Schlösser entferne, d.h. dass das Teil aus der Datenbank ist, killt mich unsere EDV!!!Es geht darum dass ich Teileeigenschaften wie Dichte, Presspassung etc. von Teilen mit Schlössern lesen kann. Das funzt im OSD nämlich nicht.Schlösser zu entfernen ist kein Problem. Auf meiner Homepage hab ich dazu ein Lisp, nur dass diese Funktion tödlich ist im Zusammenspiel mit einer Datenbank.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Heiko Engel am 05.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Peter,das prop_menu hab ich schon, danke. Dein Lisp ist klasse. Leider kann man die Presspassungsart nicht abfragen, das wär mir sehr wichtig. Kannst du mir das evtl. noch einrichten?Wäre super!Danke!Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 05.08.2003 um 15:03 Uhr (0)
Nochmals ich: Könntest du evtl. noch etwas ändern? a. die Tiefe ist mit Bohrerspitze, ich hätte sie gerne ohne Bohrerspitze. b. geht es auch dass wenn ich Bohrtiefe -50 eingebe, die Bohrung auch in die andere Richtung geht? Es funzt zwar, aber der Bohrerwinkel ist dann nach innen gewölbt und nicht nach außen. Wäre super wenn du mir hier auch noch helfen könntest. Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe!!! Gibt es eine bessere Symbole-Software für OSD?
rmcc1980 am 21.07.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand bessere Software für Oberflächen, Schweißen, Kanten und Toleranzen? Die von ANNO treibt mich in den WAHNSINN!! :-(((. So etwas umständliches und unergonomisches habe ich seit dem Zusatzmodul zu ME10 (damals HP) nicht mehr gesehen. Für ANNO haben das wohl die gleichen Programmierer gemacht, die nie selber gezeichnet haben. :-) Bernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe!!! Gibt es eine bessere Symbole-Software für OSD?
tdoerner am 22.07.2003 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Bernd, leider kann ich dir nicht helfen, aber ich kann mich Dir nur anschließen, die Symbole von ANNO sind sehr schlecht zu bedienen . Ein Appell an alle OSD-"Verbieger" - Wenn jemand ein besseres Tool hat, oder einen Hinweis auf ein besseres geben kann - bin ich sicher - wäre vielen Admins ( und natürlich mir auch ) damit wahnsinnig geholfen. Grüsse Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
wenk am 30.06.2003 um 17:16 Uhr (0)
Hallo OSDM- user, ich hatte beim Ableiten einer Zusbauzeichnung in Anno eine ganze Reihe von Abstürzen bzw. Hängern in Anno. Von der Hotline bekam ich, nach Prüfung des Modelles, die Auskunft, daß eine oder mehrere Schraubenverbindung daran schuld sei. Diese Schrauben habe ich, wie immer, vom Techsoft Katalog in das Modell geladen. Die Kollisionsprüfung ergibt eine Behrührung des Schraubenkopfes mit dem entsprechenden Teil. Das ist doch eigentlich normal. Meine Frage: Ist jemand schon das gleiche passiert? ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
clausb am 30.06.2003 um 19:46 Uhr (0)
Abstuerze sollte es auch bei solchen Modellen nicht geben, es sei denn, die Modelldaten haben wirklich schon einen leichten "Schlag". Man sollte gewollt ueberlappende Teile aber immer explizit als solche kennzeichnen (als "Presspassung"), um Fehler bei der Ableitung zu vermeiden. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Juni 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 30.06.2003 um 21:06 Uhr (0)
In 80% aller Fälle, wenn Anno langsam ist oder sogar abstürzt, sind defekte Teile schuld (meine Erfahrung). Prüfe mal jedes Teil ob es i.O. ist. Würde fast eine Wette machen dass mindestens 1 Teil nicht herstellbar oder defekt ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz