Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2029 - 2041, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Winkel - Kettenbemaßung
Harald H am 02.03.2010 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,Da es im Annotation keine Funktion für Winkel - Kettenbemaßung gibt, und das Ausrichten der Winkelmaße nicht recht praktisch ist (der Maßtext landet dann nicht in der Winkelsymetrie sondern am Maß an dem ausrichtet wurde) , wollte ich hier mal nachfragen ob es dafür ein lisp gibt.Besten Dank, Harald

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vorschaufenster beim Laden
SReinbold am 17.09.2021 um 14:58 Uhr (1)
Hoi UrsIch wollte dies im ModelManager einbauen und habe diese Option nicht gefunden.In der wmconf.xml habe ich den Tag auch nicht gefunden.Könntest Du mir bitte den XML Tag dazu angeben?Vielen DankGruss Stefan[Diese Nachricht wurde von SReinbold am 17. Sep. 2021 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Winkel - Kettenbemaßung
Harald H am 02.03.2010 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,Da es im Annotation keine Funktion für Winkel - Kettenbemaßung gibt, und das Ausrichten der Winkelmaße nicht recht praktisch ist (der Maßtext landet dann nicht in der Winkelsymetrie sondern am Maß an dem ausrichtet wurde) , wollte ich hier mal nachfragen ob es dafür ein lisp gibt.Besten Dank, Harald

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Model-ID
ziegel-tom am 13.12.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hi,ich hoffe hier hat jemand einen Verdacht an was mein Problem liegen kann. Auch durch weitere Tests ist mir nicht klar welche ID fuer den Workmanager interesant ist, woran er ein Teil erkennt und wie man dies Aendern kann.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
karl-josef_wernet am 18.01.2003 um 14:32 Uhr (0)
Hi Edgar, das ist aber eine schmutzige Lösung. Hoffe, dass Du diese Zeichnungen nicht an einen Lieferanten weitergeben musst, der mit ME10/Annotation arbeitet, denn dieser bekommt dann wieder das Durchmesserzeichen. Vorsicht auch beim naechsten Update. Font nicht vergessen!! Ich habe genug Ärger mit unserer CI-Schrift. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geschützte Baugruppen bewegen :(
woho am 22.07.2004 um 09:54 Uhr (0)
Wenn´s weiter nichts ist! Hab auch gerade das Problem gehabt, dass ich einen Menue-Eintrag ums verrecken nicht gefunden habe - und er war da! Was bin ich doch nur fuer eine blinde Nuss - manchmal. Gruss WoHo Und nicht vergessen: Heiko braucht keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
Oberli Mike am 10.07.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hallo noxx,Das Originalteil ist doch etwas komplzierter wie das im Bild dargestellte.Somit ist das neu erzeugen des Teil nicht gerade wünschenswert @Walter, ist zwar etwas komplizierter als ich erhofft habe, aber die Lösung ist Elegant, das die gewünschte Fläche geändert und nicht neu erzeugt wird.Gruss und DankeMike ------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ältere PE Version downloaden
ccmpe20 am 12.12.2012 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Ob es verschiedene Versionen der PE2 gibt weiss ich nicht. Es könnte aber der Grund sein warum es bei mir geht und bei Gerd oder Dir(?) nicht.Du hast wohl die englische und wir die deutsche Version.Auf jeden Fall klappt es nach deiner Anleitung wieder mit der Aktivierung.Adele CC ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Windows 7
noldifun am 21.01.2010 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Mathias,Besten Dank für deine Info. Das mit der Partition und Virtual machine tönt nicht schlecht, doch das werde ich zurzeit nicht machen.Gibt es sonst ein brauchbares 3D Tool wo auf Windows 7 und einer 64-bit Maschine unterstütz und Gratis ist?Ich weiss das sind viele Wünsche aber vielleicht kann mir ja jemand einen Typ geben-------Markus

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
der_Wolfgang am 18.03.2009 um 20:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Der frühere Parameter -font_size funktioniert nicht mehrSo heisst der ja auch nicht.Laut: OSD_Drafting_2008/locale/en/misc/appendix.htm#Section15 --Code:-font-fontsizeSoftware ist da mit einzelnen Zeichen oft sehr pingelig.. und wir hier manchmal auch. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussengewinde auf OSD V11.6
mweiland am 13.11.2002 um 18:08 Uhr (0)
Wo wir gerade beim thread_func.lsp sind: Die in V11.00 mit der alten .lsp erzeugten Gewinde werden im Annotation V11.60 nicht erkannt und entsprechend falsch dargestellt! Intern scheint man seitens CC stark an den Gewinden gearbeitet zu haben. Was nun passiert, wenn man im 11.6 erzeugte Gewinde als V9 abspeichert, ins 11.00 lädt und dort annotiert(?), wage ich jetzt erst mal nicht weiterzudenken... ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern in WorkManager
Richy am 12.10.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef, bei uns läuft der Firstspace auch unter XP auf fast allen Rechnern. Auf meinem PC läuft er noch nicht, habe aber auch nocht nicht herausgefunden warum. Es gibt ja leider auch keinen Support mehr dafür. Viele Grüße Richy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittansichten und -Verläufe
Thomas Hagspiel am 20.02.2003 um 07:13 Uhr (0)
Hallo, irgendwie habe ich Probleme bei Schnittverläufen in mehreren parallelen Ebenen (ich hoffe es liegt an mir): 1) Beide Pfeile werden an dem ersten Segment platziert, nicht einer am ersten und einer am letzten wenn ich nicht die Option "ausgerichtet" wähle. 2) Wenn ich "ausgerichtet" wähle wird der Schnitt bei parallelen Schnittebenen zu lang dargestellt (wenns nach der Norm geht). Außerdem nehme ich nicht an, daß es eine Möglichkeit gibt festzuegen, daß die Schrifgröße der Beschriftung der Schnitte ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz