|
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
Klaus Lörincz am 18.08.2003 um 18:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, Jetzt gibt es einen Entwurf für ein Exportieren von Abwicklungen aus Annotation. Im Zip-Paket findet Ihr: ------------------------------------------------------- 1 x sco_flatexp.dll für WIN 1 x sco_flatexp.so für UX 1 x docu (Ordner) ------------------------------------------------------- Die Kompilate sind für OSD-M ab Version 11.5X bis 11.6X Im Ordner "docu" findet Ihr die HTML Seite "start.html". In diser Datei findet man auch die Information für die Installation und Konfiguration des ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
ls am 19.08.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hallo zusammen Kurze Frage: Wie lade ich dieses Makro ins Annotation. Welcher Befehl muss ich in die am_customize schreiben, um das Tool in die Werkzeug-Box zu kriegen? Und wo muss ich die dll am besten hin kopieren? Ich werden aus der Installationsanleitung diesbezüglich nicht wirklich schlau . Danke für eure Antworten. ------------------ Gruss ls
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
MC am 19.08.2003 um 08:51 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, ich möchte in dem angehängten Teil (.txt löschen) alle Bohrungen, auf einen Durchmesser von 4,2 ändern. Ich habe schon über 3D-ändern und Auswahl "Zylinder" versucht weiter zu kommen, aber bekomme immer eine Fehlermeldung, daß die Radiusänderung nicht möglich sei. Hat jemand einen Tipp, wie das elegant zu lösen ist? Vielen Dank im Voraus, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
Heiko Engel am 19.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
3D-ändern - Radius ändern - Zyl.Fläche - auswählen - starten - DF-Rahmen (Rahmen über das Teil ziehen) - entfernen (die 2 Radien, siehe Bild) - Ende - Zyl.Radius 2,1 Hoffe du konntest meinen Befehlen folgen, so funzt es. Das Problem lag an diesen 2 Radien, die der OSD auch auf R2,1 ändern wollte. Alle anderen Radien in deiner Bahn berührt er nicht, nur diese 2. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
MC am 19.08.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Heiko, hast Du die Änderung mal bis zum Ende durchgeführt? Bei mir klappt es trotz Abwählen der beiden Flächen nicht. Das Problem ist auch, daß OSD die ganzen 5er Radien in den gefrästen Kanälen mitselektiert und daher wohl Probleme auftreten. Davon abgesehen sollen die unverändert bleiben. Hast Du oder sonst jemend noch eine Idee? Gruß, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
MC am 19.08.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Klaus und Heiko, ja das geht mit Sicherheit, aber das ist in diesem Fall ja dann doch wesentlich umständlicher als nur die Bohrungen zu selektieren. Ich dachte, es gäbe die Möglichkeit eben nur wirklich vollzylindrische Flächen wie z.B. Bohrungen und nicht Teilzylinder zu wählen. Schade. Danke Euch, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
Heiko Engel am 19.08.2003 um 10:54 Uhr (0)
Hallo MC, ich hab das "reparierte" pkg doch mit angehängt wo die Bohrungen nun 4,2 haben. Bei der Auswahl nimmt er zwar ALLE Radien mit, auch die R5 in deinen Bahnen, aber ändern will und tut er letztendlich nur die 2 "Halbkreise" bzw. "Halbradien" die man entfernen muss. Also bei mir funzt es ohne Probleme!?!?!? Gruß P.S.: die 5-er Radien in den Bahnen kann man nur vernünftig ändern mit "Verrundung ändern" und nicht mit Radius ändern. Dies wird der Grund sein warum die Radien bei meiner Vorgehensweise zwa ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
MC am 19.08.2003 um 12:21 Uhr (0)
Hallo an alle Teilnehmer and the winner is: Ingo! Im Ernst: Vielen Dank für den Tipp Ingo. So wie es Heiko beschrieben hatte, wollte es bei mir ums verrecken nicht gehen, wer weiß warum. Mahlzeit aus BS, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
Heiko Engel am 19.08.2003 um 12:30 Uhr (0)
Bei mir klappts auf jeden Fall. Da der von mir beschriebene Weg exakt derselbe ist wie der von Ingo (der Punkt mit Formelemente ist etwas eleganter) versteh ich nicht warum es nicht funzt bei dir. Nun denn.... ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
MC am 19.08.2003 um 12:50 Uhr (0)
Hi Heiko, also wie im Anhang platte-1 zu sehen ist, erkennt OSD auch die 5er Radien und will sie auch mit ändern, was aber mit der Option "verrnd neu" alleine nicht klappt. Wenn ich, wie im Anhang fenster, die Optionen Verrunden neu und tang beh. anhake, dann ändernt er auch die Radien in den Kanälen mit. Evtl. sind bei Dir andere Optionen gesetzt? Gruß, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer
Klaus Lörincz am 20.08.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ihr könnt im Prinzip bei jedem CoCreate Partner Trainigsunterlagen - bestellen. @Heiko Engel Wo in meinem Posting meinst Du denn gelesen zu haben dass die Trainigsunterlagen "kostenlos" sein sollten? Bitte beim nächsten mal um Rückfrage wenn etwas nicht klar sein sollte !! - DANKE Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer
Walter Geppert am 20.08.2003 um 11:15 Uhr (0)
@Markus: Bitte nicht gleich ungeduldig werden und die gleiche Frage wiederholt posten! Ein etwas aussagekräftigerer Bezug ist übrigens auch hilfreich. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer
Heiko Engel am 20.08.2003 um 11:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: @Heiko Engel Wo in meinem Posting meinst Du denn gelesen zu haben dass die Trainigsunterlagen "kostenlos" sein sollten? Bitte beim nächsten mal um Rückfrage wenn etwas nicht klar sein sollte !! - DANKE Hallo Klaus, du brauchst nicht gleich zu schreien, ich verstehe dich schon Wenn du hier Makros, Zusatzprogramme und Unterlagen anbietest, dann gehe ich davon aus dass, wenn du es nicht explizit erwähnst dass die Teile was kosten, sie für jedermann koste ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |