|
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
Michael Leis am 10.06.2009 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:bzw. von einer normalen Bohrung nicht mehr zu unterscheiden Hallo Walter,ich verstehe nicht, was Du meinst. Gewinde werden im Annotation ganz normal dargestellt, wie wir es früher am Reißbrett gelernt haben: mit dicker und dünner Volllinie.Johnnys Problem verstehe ich so, dass er in 3D das Loch mit dem Nenndurchmesser sehen möchte. Ich persönlich finde es besser, wie es ist. Die roten Streifen im Schnitt als Überdeckung mit der Schraube zeigen an, dass es ein Ge ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg läßt sich nicht mehr öffnen (Fehler 9)
MiBr am 17.02.2021 um 06:34 Uhr (1)
Hallo Alex und Willkommen im Forum,ich bin jetzt nicht der Profi bei solchen Rettungsaktionen. Was Du aber ausprobieren könntest wäre folgendes.Benenne die Endung von .pkg nach .zip um und entpacke das Zip-Archiv anschließend. Falls dies nicht funnzt,wäre das Archiv hin und da kannst Du meiner geringen Meinung nach, nichts mehr machen.Falls Du jetzt aber eine Bilddatei (Vorschau) und mehrere Dateien (0, 1 , 2 ...) ohne Endung bekommst, dannbenenne diese mal mit der Endung .sd um (0.sd, 1.sd, 2.sd ...).Öffn ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kein Aktivierungsschlüssel für Express 6! PTC-Server down?
friedhelm at work am 19.01.2021 um 11:57 Uhr (5)
Bild 1 Merkwürdig und nicht normal: Zuerst muss man den Aktivierungscheck für Express erneut machen.Bild 2 Wenn du da durch bist kommt das übliche Proxy name wo man ja ohne weitere Eingabe "Submit" drücken soll.Aber leider wird man nicht zu der PTC-Seite weitergeleitet wo man nach Eingabe von User und Password den 72 Stunden Aktivierungscode erhält.Bild 3 Man wird direkt zur Eingabe des Aktivierungscodes geschicktund da man den nicht hat wird der Start abgebrochen.Liest hier eventuell jemand von PTC mit, d ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teikreisgeo für V15 - urgent
RainerH am 22.06.2007 um 11:53 Uhr (0)
@highway45 Zitat:In V11.65 geht es nicht, aber in V14.00 funktioniert es !Leider kann ich es unter V11.65 nicht mehr testen - Uraltversion Zitat:Aber daß man jetzt immer den Mittelpunkt angeben muß, finde ich doof.So muß ich mir den erst basteln, wenn noch kein Fadenkreuz da ist.Das war ja das Schöne, daß man nur die Bohrungen anklicken brauchte und dann zack fertig !Diese Variante hatte mal jemand anderer umprogrammiert.Derjenige kann das sicherlich fuer euch erledigen.Wie es geht ist nun ja ersichtlich . ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 26.08.2009 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,nochmal eine Frage, ich habe das SDCORPCUSTOMIZEDIR gesetzt, wird auch mit Code:(ui:uic-display-customization-dirs) angezeigt. Jetzt will ich eine Symbolleiste von dort aus laden, also alles (abc.tbl; den Ordner bitmaps; user_avail_cmds.cmd) rüberkopiert. Klappt nicht. Also im SDCUSTOMIZEDIR geschaut, da gibs die sd_avail_cmds.cmd -- ok, also "user" durch "corp" ersetzt, sowohl im Namen als auch in den Dateien. Geht aber immer noch nich. ist "corp" nicht richtig? Kann es überhaupt so funktionieren, d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erscheinungsort verschiedener Menu und Eingabefenster
der_Wolfgang am 19.12.2008 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:aber den genauen Ort des Erscheinens des Multiline-Editors im Modeling und die Größe kann man damit leider auch nicht manipulieren.PS: Seltsamerweise merkt er sich die Größe des Editors im Anno, aber nicht im Modeling. Das liegt an der Art und Weise wie (oli:sd-show-general-text-editor) aufgerufen wird. Interessierte moegen tracen. Annotation setzt die Groesse nicht immer wieder neu, somit bleiben die letzten Werte erhalten. Bis 14.50 lies sich die Position des ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löcher suchen in Flächenteil V12
baumgartner am 18.05.2004 um 23:18 Uhr (0)
hallo, hänge spät noch am OSD. Habe ein Teil mit Auflösung von nur 6,8E-04 ! Suche jetzt noch ein Loch, damit ich ein Volumenteil machen kann. Nur finde ich dieses Loch nicht, auch nicht mit der Funktionsfolge: Oberfläche, Lücken zeigen. Gibt es noch andere Möglichkeiten? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Deckenspiegel
Greskamp am 07.01.2004 um 11:37 Uhr (0)
Soll ich die Frag richtig verstehen das man hier nicht weiß was ein Deckenspiegel ist? Wohl noch nicht mit Architekten gearbeitet..... Also ein Deckenspiegel ist eine Draufsicht, aber mit den Teilen gezeichnet die man von unten sieht. Ist so zu verstehen, also würde man einen Spiegel auf den Boden legen und dann von oben drauf schauen. Jetzt klar....!!! ------------------ MFG Peter Greskamp
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : neue Darstellungsfenster - Einstellungen
Thomas Hagspiel am 05.02.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, wenn ich neue DFenster erzeuge werden für diese nicht die Vorgaben (z.B. Beschriftung/ Schnittebenen ausblenden oder bei Modellschnitten Schnittflächen nicht massiv darstellen) verwendet, die ich Standardmäßig definiert habe. Habe V11.6 unter Windows. Kann das daran liegen, daß ich die Konfigurationsdateien von der V11.0 übernommen habe? Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration mit Hintergrundwechsel ausschalten
highway45 am 05.01.2024 um 12:09 Uhr (2)
Weiß ich auch nicht, aber du könntest beide Farbverläufe identisch machen, dann sieht man es nicht:Datei - Vorgaben - Farbe -- FensterBei Farbe 1 muß ein Wert stehen, bei Farbe 2 und 3 kann auch keine ausgewählt werden.Um das später wieder rückgängig zu machen, am besten den vorigen Zustand notieren.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D - Library
RobbiRob am 09.08.2006 um 22:00 Uhr (0)
Hallo!Mir gelingt es nicht die 3D - Library zu aktivieren. Ich habe auch schon hier im Forum gestöbert und die solidlib.cfg in sl-config.cfg umbenannt, aber es funktioniert trotzdem nicht. Außerdem habe ich die Datei in F:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005personalitysd_customizeSOLIDLIB kopiert. Ich habe es auch mit dem Pfad probiert: F:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005personalitysd_customizeSOLIDLIBAber nichts zu machen. Woran kann das liegen?Gruß Robert
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL
pritt am 08.09.2005 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,im OSDM kann ich eine Baugruppe mit der STL-Funktion aus 3D-Documentation mit Positionsnummern versehen. Die Stückliste selber sehe ich über "Tabelle anzeigen" . Ich kann diese aber nicht als Text, z.B. als Notiz, mit absetzen, weil der angezeigte Inhalt nicht markiert bzw. kopiert werden kann. Gibt es hierzu eine Lösung? Gruß Pritt------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsproblem Annotation
Allenbach Rolf am 01.03.2006 um 08:29 Uhr (0)
Nee, das mach ich auch nicht. Aber so kannst du das darstellen. Ich mach da halt lieber 2 Bemassungen. Sieht nicht so schön aus, aber da sch.... ich drauf Ich gebe aber zu, die andere Variante mal bei nem Gussteil gebraucht zu haben. Da hab ich dank den lieben Formschrägen von den Radien nur Splines erhalten.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |