Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2237 - 2249, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
andi.t am 10.12.2006 um 20:52 Uhr (0)
Servus Gero,habe vergessen zu erwähnen, das es nicht unbedingt für den pro einsatz gedacht ist (da haben wir die xw...desktops), sondern für besprechungen, präsentationen usw., d.h. laden, zoomen,drehen, kleine änderungen ...soll, muss kein low cost sein aber auch nicht unbedingt eine mobile pro-workstation.welches consumer hast da im einsatz?danke, grussandi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung Behälter
Walter Geppert am 09.03.2005 um 15:04 Uhr (0)
Ein feiner Tip, den ich noch nicht bedacht habe! Geht für mein vorigen Beispiel super, wenn du aber den Teil im Behälter mit im Oberteil haben willst (Störkontur oder Messzylinder im Prisma), ists nicht so einfach ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 02.01.2006 um 19:10 Uhr (0)
Vielen Dank für die Auskunft betr. Schnittlinien.Was das Updaten anbetrifft, stimmt meine Angabe im Kopf nicht mehr... wir arbeiten mit OSDM2005...und als Maschine verwendete ich auch nicht meine altehrwürdige X2100 sondern die XW6000.Das Problem mit dem ersten Mass taucht immer wieder auf, gleich wie auch die lange Verweildauer beim Switchen auf das ANNOgrussPatrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bräuchte nochmal Hilfe bei Flächenteilen
jochen.bienert am 12.09.2008 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe wieder eine Baugruppe eingeldaen und es waren viele Teile "kaputt" also Flächenteile.Habe soweit alle wieder hinbekommen, außer dise beiden.Ich verstehe nicht, was an denen falsch ist, bzw. warum sie sich nicht umwandeln lassen...Danke im vorraus------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SolidTube: Rohr auf Gehrung
Martiny84 am 13.02.2009 um 18:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe ne 30 Tagestestlizenz von CoCreate und SolidTube.Wir müssen eine Gitterrohrrahmenkonstruktion in das Programm machen.Eigentlich ne simple Geschichte, das Programm ist genial, keine Frage.Jetzt haben wir aber gebogene Rohre in der Konstruktion, die ich so im Solidtube nicht erstellen kann. Ich kann die "Ziehen" Funktion benutzen, dann ist mein gebogenes Rohr im CAD und gut ist. Nur kann ich dann die im SolidTube erstellten Rohre nicht mit dem gezogenen Rohr auf Gehrung machen. Auf ne gebogene ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Assembly
Walter Geppert am 21.06.2002 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Thomas, die Beziehungen, die man mit dem Modul vergeben kann, werden nur aktiv, wenn man in dem dazugehörigen Menü "aktualisieren" bzw. "animieren" sagt, sonst ist alles wie bisher und man kann fröhlich Teile herumschieben, wie s einen freut, die sind nicht irgendwie zusammengeklebt. Allerdings darf man dann nicht noch mal aktualisieren, sonst befolgt OSD die vorher aufgestellten Regeln aufs Neue und macht die manuellen Änderungen rückgängig. Nicht aktualisierte Beziehungen sind in der Strukturliste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
highway45 am 20.06.2007 um 18:11 Uhr (0)
Friedhelm hat mal wieder ein Ei gelegt:unter http://osd.cad.de/modelle.htm#Spielzimmer  ist jetzt ein Kugelpuzzle zu finden, bei dem die Auflösung sicher nicht schwer fällt.Aber die richtige tetraederförmige Poitionierung mit Dreipunktberührung ist mit unserem CAD nicht so leicht.Wir beide haben es mit Arbeitsebenen hinbekommen, vielleicht weiß jemand eine elegantere Lösung ?Achtung: der nächste Beitrag krempelt den Thread um  ------------------                       CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Simplification
Martin.M am 21.11.2002 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Jürgen, das ist sicherlich die richtige Anwendung für Simplification. Ich hatte es getestet um grosse Baugruppen zu verschmelzen um die Daten zu reduzieren. Der Arbeitsspeicher ist aber nicht so rasant entlastet worden und der Rechenaufwand ist bei grossen Baugruppen erheblich. Da brauchst Du nicht neben sitzen zu bleiben. Da würde es wahrscheinlich mehr helfen wenn die Ansichtensätze nicht geladen werden würden und man diese bei Bedarf dann nachladen könnte. Oder die Blechteile ohne die Biegeinform ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menü Fangen
Cloc am 22.03.2011 um 22:44 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,leider habe ich es bis heute nicht hin bekommen das Menü "fangen" zu nutzen. In diesem Forum wie auch in anderen Foren gibt es darüber nur wenige Thraeds. In PDF-Dateien ( zb. von der Uni-Saarland ) wird zwar beschrieben wozu es verwendet wird und welche Möglichkeiten es bietet, aber nicht wie es bedient wird. Ich geh` mal davon aus das die Bedienung so einfach ist, das es bisher nicht nötig war näher darauf einzugehen.Allgemeines Problem: Gibt es irgend wo ein Tutorial das man sich down ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Heiko, in der Hilfe steht auch: Hinweis Eine Änderung der geometrischen Auflösung ist nicht beliebig umkehrbar. Es ist zu beachten, daß es nur möglich ist, eine hohe Auflösung (beispielsweise 1.0E-6) in eine niedrige Auflösung (beispielsweise 1.0E-2) zu ändern (nicht umgekehrt). Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
netvista am 12.08.2008 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Sheet Metal klingt ja sehr sehr intersannt.Wenn man mit dem normalen OSD ohne Sheet Metal in der Version 15.50 ein Blechteil konstruiert hat, anständig und sauber und möchte im Nachhinein den Biegeradius ändern, verschieben sich die Seiten. Das Teil hat nicht mehr die gleichen Abmaße.Das ist schon hart...Das ist so nicht ganz richtig.Ein Häkchen bei Zentriert im Biegung ändern Menü lässt die Schenkellängen wie sie sind. Man könnte höchstens fragen warum dieses Hä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
evren am 13.04.2007 um 12:42 Uhr (0)
Hallo,das man in Ansichten einzelne Teile nicht mit einer verdeckten Linie darstellen kann, stört mich auch.Man ist gezwungen die komplette Ansicht verdeckt darzustellen. Man kann zwar einzelne Teile, komplett von der Ansicht ausblenden, damit diese nicht verdeckt dargestellt werden, aber das führt nicht immer zum gewünschten Resultat. In dem Menü Teile verwalten könnte man vielleicht noch Funktionen integrieren, worin man durch Auswahl von bestimmten Teilen deren Darstellung in Ansichten definieren kann. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
molto am 19.10.2025 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molto:aktuell geht bei mir der PE Start nicht.   Bekomme folgende Fehlermeldung.Hallo,die Lizenzanforderung geht immer noch nicht. Muss man sich da Gedanken machen?Wäre richtig Schade wenn die PE-Version gestorben wäre. (für meine Hobbydaten tödlich) ------------------Gerd

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz