Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2276 - 2288, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Mi exportieren und neu laden geht nicht
wenk am 08.03.2007 um 00:03 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir helfen?Wenn ich ein Blatt aus Anno als mi exportiere, müsste ich es doch wieder als Zeichnung (mi) laden können.Bei mir geht das nicht!Beim Laden des mi-files kommt die Fehlermeldung "Diese Datei enthält keine gültige Zeichnung"GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
StephanWörz am 15.10.2008 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Gegenfragen: Definiere Normteile... was passiert wenn Du die Normteile nicht in der Baugruppe hast und dann wird in Indien gefertigt?Normteile sind bei uns so definiert:Alle Bauteile deren Gestalt in einer DIN-, ISO- oder EN-Norm beschrieben wird.Indien ... wird das doch nicht

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
achim96 am 30.09.2022 um 15:32 Uhr (1)
Hallo Gerd,ich habe gerade kein PE zur Hand, aber vermutlich liegt es daran, dass sich die Teile nicht durchdringen, vielleicht nicht einmal berühren. Du könntest sie so manipulieren, dass sich sich sicher durchdringen, dann klappt es auch mit dem vereinen.------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
Leni Moto am 08.11.2005 um 07:16 Uhr (0)
einen schönen guten morgen,Ihr werdet es vielleicht nicht glauben aber ich habs gerafft!Hartmuth deine angehängte Datei hat den Knoten platzen lassen!!! Teil und Variante laden... sowas... ;-) hab gleich meine Schulden bezahlt! Danke und schönen Tag! badische GrüßeLeni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 12.06.2006 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass Cocreate dies von den Anwendern erwartet.Was CoCreate erwartet, weiss ich nicht. Was ich erwarte: Dass CAD-Admins (also nicht Anwender!) bereit sind, die sehr umfangreichen Moeglichkeiten zur Anpassung von OSDM an lokale Beduerfnisse auch wahrzunehmen, und sich zu diesem Zweck gegebenenfalls auch die (minimale!) Syntax von Lisp anzueignen. Oder aber dass sie - wenn sie absolut keine Programmierkenntnisse haben und sich auch nicht an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
der_Wolfgang am 01.05.2005 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Joi, wie, Du aus den Rueckfragen auch der anderen ersiehst, war meine Aufforderung, Deine Frage *genauer* zu formulieren ja vielleicht doch nicht so ganz abwegig, oder? 1752 Apr 3 2000 sldiniso_eng/slcatalog/tab/D06907.TAB 1665 Jul 27 1998 sldiniso_ger/slcatalog/tab/D06907.TAB Sind meines Wissens bereits Bestandteil der Library 8.0, auf alle Faelle aber in der 11.00 Version enthalten. sind diese Dateien bei dir nicht vorhanden? Fächerscheibe DIN 6907 haben, da sie in der 3D-Library 2002 nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 02.01.2013 um 18:37 Uhr (0)
Hattest Du vor dem umbenennen PE auch beendet? Sonst nutzt die Umbenennung nichts, da beim Beenden des Programms ja alle Settings rausgeschrieben werden.Ach, gibts möglicherweise "faule" Druckerkonfigurationen? Beim Starten von Annotation werden die Drucker abgefragt. Wenn sich hier ein faules Ei, z.b. eine nicht erreichbare Druckershare, befindet, dann bekommst Du Annotation nicht gestartet. PS: Sehe gerade, dass Friedhelm bzgl des Umbenennens schneller war.------------------kjw[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mal wieder Änderungsproblem
Thomas Hagspiel am 08.12.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich suche eine Möglichkeit zur im folgenden beschriebenen Änderung mit möglichst wenigen Arbeitsschritten, am besten einem. Die rote Fläche soll 1mm nach innen versetzt werden, die grüne Fläche die Position nicht ändern. Die Verrundung (blau) soll im Radius angepasst werden, aber die Länge des Teils soll sich dabei nicht ändern (eine gedachte Tangetialfläce an die Verrundung und senkrecht zu den beiden anschlußflächen soll also ihre Position nicht verändern). Hoffe auf Vorschläge, auch we ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage - Druckfunktionen
orKus am 17.04.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist das fast ein wenig unangenehm, aber ich habe ein kleines Problem ,dass vermutlich sehr einfach zu lösen ist, aber ich bekomme das einfach nicht hin.Ich verwende die Version OneSpace Modeling Personal Edition, hab eine 3D Zeichnung erstellt und die 2D Anotation, Bemaßung etc.Nun möchte ich das ganze Ausdrucken, habe aber Schwierigkeiten mit den Stiften bzw. der Transformation. Problemstellung: Egal was ich einstelle, er druckt die Bemaßung viel zu dünn. Bei mir ist das die Linienfarbe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
endi23 am 28.12.2010 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für deine Antwort. So habe das nun ausprobiert es klappt aber immer noch nicht, ich stelle mich einfach zu blöd an! Ich habe PE3 auf meinem PC. Nein eine Schulung hatte ich nicht, habe aber Erfahrungen aus/in anderen CAD-Programmen. Vielleicht wäre ein Video hilfreich wie man ein Gewinde erstellt (also von Grund auf)!?! endi23

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
StephanWörz am 08.05.2009 um 13:29 Uhr (0)
... vielleicht hilft das ja weiter:die precondition (im Anhang auskommentiert) sieht bei mir so aus:Code:;Prueft ob eine Arbeitsebene aktiv ist und nicht schreibgeschuetzt; - :Ok wenn AE-vorhanden und nicht schreibgeschützt; - :error Fehlermeldung(DEFUN SD_CheckWorkplane () (LET ((curr_wp (sd-inq-curr-wp))) (IF (and curr_wp (not (sd-inq-obj-contents-read-only-p curr_wp))) :Ok ;else (values :error "Keine Arbeitsebene!") );end_if );end_let)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
MiBr am 08.01.2016 um 07:47 Uhr (1)
Guten Morgen,ich fände es gut wenn der Exemplar-Basis die Transparenz zugewiesen würde.Über die Basis kann ich ja nicht reservierte Teile nicht ändern und dieBaugruppen ist meist reserviert.Eigentlich wäre ein zusätzlicher Knopf - Basis oder Exemplar ändern -im Tool für mich die optimale Optimierung!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
clausb am 16.10.2008 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:warum kaufst Du nicht eine Graphikkarte, die für OS-Modeling zertifiziert ist?, z.b. eine fx1700 von Nvidia? Auch eine nicht zertifizierte Karte sollte zumindest den Start überleben. Ist schon ein wenig komisch.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz