Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2315 - 2327, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
Heiko Engel am 23.09.2003 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Tobi, kannst du das Problem nicht umgehen indem du dich als den kranken User einloggst und daran weiterarbeitest bzw. die Zng. entreservierst? Das geht doch bestimmt. P.S.: ich arbeite nicht mit dem Workmanager, daher meine evtl. dumme Frage Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
-Tobi- am 23.09.2003 um 11:08 Uhr (0)
Prinzipiell sollte das schon gehen. Ich kenne aber nicht die Passwörter der User. So müsste mir erst jeder sein Passwort geben, und ich kann verstehen wenn das nicht jeder möchte.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
Heiko Engel am 23.09.2003 um 11:47 Uhr (0)
????? Versteh ich das richtig? "Wenn das nicht jeder möchte"??? Und was ist wenn die morgen kündigen oder vom Bus überrollt werden? Dünnes Eis sag ich da nur. Also der Admin sollte die Passwörter von jedem haben, mein Gedanke. Oder er könnte sie im Extremfall zurücksetzen auf 0 oder mit einem neuen PW überschreiben können. Nichts für ungut, aber die User sind im Betrieb angestellt und arbeiten mit dem Eigentum und den Produkten der Firma. Da darf es kein "ich möchte nicht mein Passwort rausgeben" geben. Gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
Castell am 23.09.2003 um 12:04 Uhr (0)
Ola ! Heiko Heiko. Da begibst du dich aber auf dünnes Eis. Der Admin sollte nicht jedes Passwort kennen. Auf gar keinen Fall sogar. Stelle die nur mal die Passwörter von den Personalchefs vor. Was da an Infos preisgegeben werden können. Aber der Admin sollte auf jeden Fall die Möglichkeit haben die Passwörter zurücksetzten zu können und das kann er in WM. Deswegen empfehle ich dir auch die Passwort-rücksetzt-und-als-User-anmeld-Vorgehensweise. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
Heiko Engel am 23.09.2003 um 12:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Castell: Passwörter von den Personalchefs vor. Was da an Infos preisgegeben werden können. Hallo, hab ich da was überlesen? Es ging doch um die User vom CAD und nicht um die Chefs!?! Und gerade du als Admin solltest wissen wie wichtig es sein kann in die Systeme deiner User reinzukommen. Trotzdem Gruß 1 Stockwerk tiefer, übern Hof und runter in den Keller P.S.: noch son Ding und ich schick dir nen Nuke rüber Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite z ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Symbole mit Ansichtsmaßstab verknüpfen
mweiland am 27.08.2003 um 17:03 Uhr (0)
Hallo, allerseits wenn man Symbole in eine Ansicht einfügt und anschließend die Skalierung der Ansicht ändert, werden die Symbole nicht automatisch mitskaliert. Meist ist das sinnvoll, in meinem Fall aber nicht (siehe Bild): Wenn ich eine Platte mit vielen verschiedenen Gruppen von Bohrungen habe, setze ich auf gleichartige Bohrungen immer gleichartige Symbole zwecks besserer Übersicht. Muss ich dann den Maßstab der Ansicht ändern, stimmen die Symboldurchm. nicht mehr mit den Geometriedurchmessern überein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Symbole mit Ansichtsmaßstab verknüpfen
mweiland am 29.08.2003 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, Dieter, irgendwie scheint Dein Tip leider nicht den rechten Erfolg zu haben. Also, Du meinst die Datei "symbol.mi" laden und dann mittels ME10 (oder OSDDD, wie auch immer...) den Symbolstatus löschen? (siehe jpg; hab´ich das richtig verstanden?) Wenn ich das (nicht mehr) Symbol dann im Anno.. einfüge (über den Symbolbefehl wohlgemerkt!), hat das bei Maßstabsänderung wie vorher keinen Effekt. Ich kann die *.mi natürlich als Skizze einfügen, aber das macht mir zuviel Klicks. Hab trotzdem vielen Dan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Symbole mit Ansichtsmaßstab verknüpfen
der_Wolfgang am 23.09.2003 um 23:46 Uhr (0)
Wenn ich das (nicht mehr) Symbol dann im Anno.. einfüge (über den Symbolbefehl wohlgemerkt!), dann ist es natürlich direkt wieder ein symbol, egal wie das MI file auf der Pladde ausssah. Jedes "file based" Symbol ist ein Symbol und dann eben auch Scale unabhaengig. Ein filebased symbol ist ein bischen mehr als ein load subpart , um es mal 2DDrafting maessig zu sagen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil leeren
baumgartner am 23.09.2003 um 13:57 Uhr (0)
hallo, möchte das Volumen eines Teiles löschen. Nicht aber den Teilenamen, auch nicht die Einstellungen (Farbe, Auflösung, Baugruppenzugehörigkeit) für das Teil. Ganz einfach deshalb nur das Volumen um es durch einen neuen Loft oder eine neue Extrusion komplett zu ersetzen. Die Zurück-Funktion greift nicht mehr, da das Volumen schon zu weit zurück liegt. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil leeren
Hartmuth am 23.09.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Andreas, Einfach über Oberfläche - Löschen - Auswählen -DF-Rahmen das ganze Teil auswählen. Damit werden alle Flächen des Teiles nicht aber die Teiledefinition gelöscht. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil leeren
Ulf Selve am 24.09.2003 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn Dir das nicht liegt kannst Du die Geometrie auch einfach wegfräsen oder lochen. Grüße Ulf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Bernard_D am 23.09.2003 um 09:15 Uhr (0)
Ich habe wie in einem früheren Beitrag mit einer Excel-Tabelle mit dem Modul Surfacing eine 3D-Kurve im Raum generiert. Nun möchte ich eine Geometrie an dieser Kurve entlang ziehen. Nur gelingt mir das nicht. Wer kann mir weiter helfen? Siehe Pkg-Datei im Anhang.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Dorothea am 23.09.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Ich habe mich auch mal an dem Teil versucht. Mein Ergebnis anbei. Genutzt habe ich die Option Konstante Fuehrung . Als Arbeitsebene A1.1, als Bahn die 3d Kurve, als Fuehrung die Kurve aus A2. Vorher musste ich die Arbeitsebene noch ein bisschen in -w Richtung verschieben, da sich die Bahn und die Fuehrung nicht schneiden duerfen. Wenn s nicht das richtige Ergebnis war, dann erklaer mir bitte nochmal genauer, was du erreichen willst. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz