|
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
clausb am 20.03.2009 um 09:53 Uhr (0)
Stelle gerade fest, dass Kommandos wie am_load_pen_transform_table bereits seit mehreren Versionen obsolet sind. Ich müsste also erst 14.00 installieren, um damit herumzuspielen. Vorerst werde ich hier also nichts testen können.Wenn ich Deinen Code überfliege, fallen mir drei Sachen auf: Der hartkodierte Pfad (hässlich, schlecht wartbar) - ich nehme aber an, das ist nur aus Test- oder Demonstrationszwecken so. "Cutomize" statt "Customize" im Pfad - Schreibfehler? AM_PLOT_TRANSFORM wird explizit mit der Opt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Heiko Engel am 19.03.2004 um 15:43 Uhr (0)
Mahlzeit, ein leidiges Thema mit dem ich täglich zu kämpfen habe: Bei Baugruppen mit 100 - 2000 Teilen im Durchschnitt werden teilweise die Schnittflächen nicht schraffiert, Teile werden nur teilweise dargestellt etc. etc. Das kostet Zeit, Mühe und Nerven. An was liegt es? Defekte Teile? Kollisionen? Alles wird geprüft. Heute nun hab ich was neues entdeckt was Schraffuren verhindert. Es ist so simpel dass ich mich wundere wieso ich nicht sofort draufkam. Aber wenn man eine BG mit hunderten von Teilen vor s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche ME10 Lizenz 2-D
Nemett am 17.11.2003 um 08:46 Uhr (0)
Wer kennt oder weiß jemanden der eine oder mehrere ME10 - 2D Lizenzen nicht mehr benötigt, und diese preisgünstig verkauft? (event. wegen Umstellung auf 3D und 2D Lizemzen daher nicht mehr benötigt) Es müsste doch eine ganze Reihe von Firmen geben die diesen Schritt so bereits vollzogen haben, mir aber nicht bekannt sind. Bitte um Unterstützung, wenn jeman Lizenzen hat bzw. Firmen bzw. Konstruktionsbüros kennt. Sie müsste nicht mehr updatefähig sein, Sie sollte nur eine gute lauffähige Windowsoberfläche ha ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 Exemplare.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte/Masse von Exemplar-Ordnern
RobCraven am 03.04.2017 um 10:22 Uhr (15)
Hallo, liebe Gemeinde...ich stoße ab und zu auf ein komisches Problem und suche nach einer Erklärung und somit nach einer vernünftigen Lösung.Bei Datei-Importen (meist Step) wo "Exemplare" verwendet werden, scheint der Exemplar-Ordner eine eigene Dichte zu haben, aus der die Masse aller Exemplare berechnet werden. Bei Exemplar-Ordnern von Einzelteilen, geht das ja noch, da man ja da die Dichte ändern kann, aber bei Baugruppen-Exemplaren geht das nicht. Ich habe noch herausbekommen, dass wenn man die Baugru ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
stere0 am 16.12.2023 um 00:55 Uhr (1)
Ich hab noch zufällig was gefunden, was für dich und auch für andere vll. von Interesse ist...Ich habe eine kostenlose Normteilbiliothek gefunden die auch mit der PE Version funktioniert bzw. auch an sich nur für diese gedacht ist.Hier kann man auch Schrauben/Muttern mit komplett modellierten Gewinde erstellen.Was im Gegensatz zum SolidPower aber nicht geht ist einen Kontur-Offset anzugeben, was für den 3D-Druck wohl unerlässlich ist.Zu finden ist das ganze unter: https://pielle.altervista.org/Predo-en/ind ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte außerhalb der Zeichnung
Michael Leis am 21.12.2011 um 12:24 Uhr (0)
Hallo,plötzlich und unerwartet entstehen außerhalb des Zeichnungsrahmens vier seltsame Eckpunkte. Sie lassen sich auch sichtbar machen, siehe Bild. Sie hängen nicht am Zeichnungsrahmen und an keiner Ansicht, sondern irgendwie am Blatt. Sie lassen sich nicht fangen oder verschieben. Beim Einpassen (auf dem Bildschirm oder beim Drucken) verhindern diese Punkte ein Vollbild. Diese Punkte sind nicht von Anfang an da, sondern entstehen erst während der Arbeit an der Zeichnung.Weiß jemand Rat, wie die Punkte en ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatensystem
arni78 am 18.07.2005 um 16:19 Uhr (0)
nein. bin ich nicht. ich habe es ja schließlich in cocreate konstruiert und nicht in PROE. ich weiss nun aber nicht, wie man sich die bauteilkoordinatensysteme anzeigen lassen kann in cocreate. daher sind die beiden pics sind nur zur verdeutlichung der thematik. ist ja auch irgendwie logisch, das wenn ich ein bautiel spiegel, das dann das lokale bauteilkoordinatensystem sich auch spiegelt. und nun wollte ich gern wissen, ob man IN COCREATE ein neues, lokales KS erzeugen kann, was für beide bauteile gleich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 01.06.2004 um 10:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Deinen leidvollen Beitrag kenne ich, gelöst sind die Probleme so wie ich es sehe bei Dir ja auch keinesfalls. Kollisionen ... damit beschäftige ich mich nicht. Sorry aber dafür habe ich keine Zeit. Es wird konstruiert wie es ist, aufgrund der Gegebenheiten von SD auch mit untersch. Auflösungen und dann muss das LAyout klappen, in V8 geht es ja auch... Du hast recht, das Problem ist auch bei uns noch nicht gelöst. Dennoch solltest du nach Kollisionen schauen, den ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 08:40 Uhr (0)
Guten Morgen Leute,ich bin ja noch neu in OSD.Jetzt taucht bei mir eine Frage auf, bei der mir auch "alte Hasen" nicht helfen konnten.Zu Übungszwecken habe ich eine Baugruppe aus mehreren bereits vorhandenen Teilen erstellt. Dann habe ich in der BG ein neues Teil modelliert und als Einzelteil abgespeichert.Dann habe ich die gesamte Baugruppe geschlossen und das neu erstellte Einzelteil geändert. Nach der Änderung habe ich das Teil abgespeichert und geschlossen.Bei einem Wiederöffnen der Baugruppe wird die ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
karl-josef_wernet am 12.02.2011 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Hartmut,wie schon die "Vorschreiber", die Sache stinkt gewaltig, nach notleidendem Druckertreiber.Hast Du einen Drucker eingerichtet, der an einem anderen Rechner angestöpselt ist "freigegeben" wurde? Ein Drucker der bei Dir zu Hause verfügbar ist, aber nicht im Büro? Dieser Rechner muss zum starten von Modeling 15 bzw 16 unbedingt laufen. Richte mal spasseshalber einen neuen User auf dem Rechner ein und starte mit diesem OneSpace, wenns dann funktioniert, dann ist es definitiv ein fauler Drucker. Al ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Beziehungen
AWE-CAD am 30.05.2005 um 17:32 Uhr (0)
Ich habe ein kleines Problem und weiß im Moment nicht so recht, wie ich es lösen soll. Im Anhang befindet sich eine Datei, die zwei mit Zahnrädern verbundene Wellen darstellen sollen (alles total vereinfacht ) Ich kriege es nicht hin, daß beide Wellen entgegengesetzt laufen. Kann mir jemand Hilfestellung geben ? Wäre sehr dankbar dafür [Diese Nachricht wurde von AWE-CAD am 30. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
Heiko Engel am 09.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hm, mein aktives Teil ist grün hinterlegt bzw. unterstrichen.Bei der aktiven AE war dies seither auch der Fall, jetzt nicht mehr. Muss ich da irgendwo nen Haken setzen für?Danke------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
Gerhard Deeg am 24.01.2012 um 17:16 Uhr (0)
Hallo BingoBongo,also ich habe es verstanden, es fehlt nur noch der Schriftkopf, wo verschiedene Angaben über Wanddicken stehen müssten, Ansonsten ist das Teil mit seinen beiden Schnitten klar erkenntlich.Gruss Gerhardp.s. wir helfen gerne, sind aber nicht die verlängerte Konstruktionsbank für Studenten.------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |