Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2419 - 2431, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
TheSnorre am 05.08.2011 um 14:04 Uhr (0)
Hi Johnny,bei uns sind das meistens importierte Step-files die beim Speichern zu diesem Fehler führen. Es fehlen dann zumeist Flächenteile usw. Wie gesagt, es ist schon manchmal vorgekommen, dass komplexe Baugruppenstrukturen nicht mehr geladen werden konnten - einziger Ausweg: mühevolles laden von untergeordneten Baugruppen, bis der defekte Teil gefunden wurde... Außerdem lassen sich sehr oft solche zerstörten Teile (wenn sie schon geladen werden können) anschließend nicht mehr im Annotation ableiten - d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drei Stunden Arbeit für die Katz... - das muss nicht sein!
Hartmuth am 07.04.2004 um 09:21 Uhr (0)
Und für alle die automatisches Speichern nicht mögen, gibt es unter Werkzeuge - Anpassen - Dateiverwaltung einen Knopf Workfile der auch manuell wiederherstellbare 2 Stände als Sitzungen ins Heimverzeichnis speichert. Übrigens kann man den Befehl über Ändern auch auf Anwendung - All umstellen. Damit funktioniert er auch im Annotation. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mal was für Fortgeschrittene
woho am 14.08.2002 um 12:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Hagspiel: Hallo, ich möchte die magenta-farbige Fläche normal nach oben bewegen (ca. 1-2 mm). Die rote Fläche soll nicht verändert und die cyan-farbige entsprechend angepaßt werden. Die Form der magenta-farbigen Fläche soll sich nicht ändern. Und weiter: kann man das auch über Beziehungen steuern? Mir ist dazu nichts eingefallen, da Beziehungen nur für Flächen zu definieren sind und nicht für Kanten. Hoffe, das ist Herausforderung genug für Fortgeschrittene. Hal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
Hartmuth am 22.09.2006 um 09:45 Uhr (0)
Das Problem mit falsch oder nicht dargestellten Schriftzeichnen liegt erfahrungsgemäß am lesenden System. Alles was nicht zum Standart-ASCII-Zeichensatz gehört wird in jedem System anders belegt. Damit bekommt man Sonderzeichen kaum von einem System ins andere.Wenn man häufig mit der Problematik konfrontiert wird, lohnt ein externes Konvertierungsprogram wie DXFKonv, das die Zeichensätze entsprechend umsetzen kann.Wenn es nur um die Optik geht kann man die Zeichnung auch in ME10 laden und die Texte in Geom ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eigene Icons in v20
der_Wolfgang am 29.11.2017 um 13:36 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von highway45:Warum gibt es eigentliche keine Trennung, also eine sd_last_used_commands.tlb und eine am_last_used_commands.tlb ?Warum sollte es diese Trennung geben? Gibt es bei der UNDO historie auch nicht. Gibt es in der command line historie auch nicht. Gibt es bei (oli:sd-inq-curr-cmds) auch nicht.Du kannst ja auch aus dem Annotation heraus ein 3D part loeschen, kein Problem.Sonnst koennte man auch auf die doofe Idee kommen das jedes AddOn/jede OSD App eine eigene XY_last_used_c ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Außengewinde
Walter Frietsch am 09.03.2007 um 07:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Also ohne SolidPower zu arbeiten kann ich mir nicht vorstellen.Ich kann nur jedem der nicht SolidPower benutz empfehlen sich anzusehen was SolidPower kann. Ich abreite nicht für die Techsoft aber dieses Lob musste sein  da ich mit deren Support und Produkten sehr zufrieden bin.Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich habe Solid Power schon seit ca. 1 Jahr im Einsatz und damit sehr zufrieden. Vor allem die Möglichkeit sich eigene Bibliotheken zu erstellen find ich Klasse, v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 14.07.2004 um 09:25 Uhr (0)
hallo und guten morgen, @ pritt: das ist schon komisch mit den Freisparungen. Das hat das System so vorgeschlagen! @ Pritt&Klaus: ich probiere mal aus was ihr vorgeschlagen habt, aber wann ich dazu komme kann ich im Momant nicht sagen. melde mich die Tage nochmal. nice day Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil strecken
Kayyy am 26.06.2008 um 15:41 Uhr (0)
Danke an alle! Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Oder du hängst an das Teil 3D-Bemassungen dran und bewegst die "kranken" Flächen mit [b]3D Ändern-Formändern-Verfahren-Bemassung[/B]"Ändern-Formändern-Verfahren-Bemassung" Wo finde ich diesen Befehl?------------------Geht nicht gibts nicht. www.myspace.com/divinetotheend www.divine-to-the-end.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
thomas.h am 03.03.2003 um 16:03 Uhr (0)
Das Problem haben wir auch öfter.Da die Bemaßung mit der Geometrie verknüpft ist, ist es m.E. nicht möglich, ohne eine Mittellinie zu bemaßen. Woher soll das System sonst die Information über das Maß herbekommen?Eine Lösung ohne Mittellinie oder editieren des Maßes wird es nicht geben. Thomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
trala-la am 15.03.2011 um 11:27 Uhr (0)
HalloIch versuche eine Lisp-Datei für das Machining Modul automatisch zu laden. Leider funktioniert nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.Ich habe die Einleitung von hier verfolgt: http://osd.cad.de/anleitungen_01.htm Wenn ich versuche mein Lisp per Kommandozeile zu laden funktioniert gut. Wenn ich den Befehl in SD_CUSTOMIZE eintrage, kriege ich eine Fehlermeldung. Das Machiningsmodul startet dann auch nicht automatisch. Ein nachträgliches Einschalten ist auch nicht möglich. Wie kann ich das System so ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
Walter Geppert am 12.06.2003 um 09:43 Uhr (0)
... und noch mal zum Thema Annotation ME10: Ein über lange Jahre "feingetuntes" ME10 mit Annotation "out of the Box" zu vergleichen, ist halt auch nicht ganz fair. Daß das Programmieren für OSD und speziell Anno eine Mords-Umgewöhnung erfordert, habe ich auch am eigenen Leib erfahren müssen, aber es lohnt sich eben doch. Mittlerweile machen wir die komplette 2D-Doku assoziativ in Anno, grade zum Ausgeben als *.hpgl lassen wir die Zeichnungen noch mal durchs ME10 laufen. Daß bis dahin etliche Makros als ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - DXF uebernahme
karl-josef_wernet am 27.09.2002 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Harthmut, DXF enthaelt keine direkte Information ueber Einheiten und Skalierungen, sonst braeuchte man ja die entsprechenden Schalter nicht, da der Uebersetzter diese Informationen auslesen und mit den eigenen Einheiten-Einstellungen vergleichen koennte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das importierte DXF, auf mit Custom-Units auf ON immer korrekt ist. Die beiden folgenden Eintraege in der Conf haben ja auch noch eine Funktion. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Minka am 10.01.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Matthias,meine Frage passt vielleicht nicht so ganz hierher aber ich frage trotzdem.Ich habe von deiner OSD-Hilfe-Seite ein paar Modelle runtergeladen.Wieso hat die Datei "schukostecker.pkg" nach dem Laden die Endung "tgz" ?.Die "europalette.zip" lässt sich mit WINZIP nicht öffen.Auch ein Umbenennen in "pkg" hilft nichts.Liegt das an meinem PC oder mache ich was falsch ?GrußElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz