|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
der_Wolfgang am 25.06.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arbeitnehmer:Ich habe nie gedacht, dass erst nach dem Befehl "Kopieren" die Kontur/Skizze ausgewählt werden darf. Wenn Du ins Trudeln kommst, achte mal genauer auf die "prompt" Zeile. Da steht in den allermeisten Fällen was sinnvolles. Nur: wenn man sich auskennt (oder es in Teilbereiche denkt, oder glaubt sich auszukennen) liest man diese Zeile nicht mehr. Und das ist ein Fehler. - In Deinem fall haettest Du nach dem Drucken von "Copy" ein "1. Eckpunkt einer Box anwaehlen" (s ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PTC Creo Elements/Direct 19.0
ccmpe20 am 13.06.2014 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Bin jedenfalls auf die V19 schon sehr gespannt... Die Umstellung von V17 auf V18 war anfangs wirklich nicht leicht.Ich gebe Walter vollkommen recht, daß die "Ribbonitis" eine völlig ungewohnte Sache war.Ich habe daheim die PE4 installiert, schon lange bevor wir auf V18 umgestiegen sind, daher war ich dann mit der neuen Umgebung wesentlich schneller vertraut.Mit V19 wird es genauso sein, daß ich mir zuerst die PE5 anschaue und bei einem anstehenden Wechsel schon Vo ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
der_Wolfgang am 08.10.2008 um 19:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Zum Schlauch:Im 2D einfach "kopieren" auswählen. Dann um eine Ansicht den Rahmen ziehen. Fertig.In der Windows Zwischenablage befindet sich jetzt die Ansicht im HPGL-Format.nu isser wech.. der Schlauch, ich wusste nicht das in der Zwischenablage *auch* HPGL daten drin stehen. Dann ist es natuerlich klar.____________________________Hinweis: das LISP auf das Claus hingewiesen hat, erwartet das das 3D Model geladen ist! Das mag fuer Dich nicht von Vorteil sein. Ausserdem ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower
lix b am 06.11.2018 um 08:13 Uhr (15)
Gib mal in die Eingabezeile folgenden Befehl einCode:custom::ts-tools-assy-boxWenn dieser bei dir nicht den Dialog zur Vereinfachung aufruft, dann musst du dich mit deinem Support-Dienstleister kurzschließen.------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abwicklung von AE in Zeichnung importieren
3D-Papst am 01.02.2008 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Tecki,wieso machst du die Abwicklung nicht gleich im Anno?LG------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V 19 beta
karl-josef_wernet am 04.10.2013 um 19:49 Uhr (1)
Und die Lizenzen laufen bis 28.02.2014, nicht wie in der Vergangenheit nur 2 Monate[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 04. Okt. 2013 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 01.10.2010 um 13:17 Uhr (1)
So die Sitzbank habe ich auch so gut wie mir möglich ist fertig,leider kann ich sie hier nicht hochladen, einschränkungen bei uns in der Firma ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Domain frei?
Jonischkeit am 19.12.2009 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef,die Domain ist registriert. Bei Denic kannst Du nachsehen, wem diese Domain gehört.Ich kenne den Herren nicht (keine Firmenregistrierung).Viele GrüßeMichael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teileauswahl speichern und wiederverwenden
msteinke am 17.06.2016 um 15:16 Uhr (1)
Hi,könntest auch Teilegruppen verwenden.Kannst diese auch zum gemeinsamen Positionieren oder Ein- und Ausblenden benutzenSchönes WE,Meik------------------Ich esse nicht nur Schokolade,ich gebe Kalorien ein Zuhause...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ziehen
highway45 am 18.06.2007 um 13:23 Uhr (0)
Ist etwas kompliziert: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002348.shtml [PS] Modelle besser in niederer Version hier reinstellen, Version 15 bzw. 14.5 haben noch nicht viele.------------------ Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Scan, 3D-Druck
NOBAG am 11.05.2016 um 22:46 Uhr (1)
Also ich habe mal einen 3D-Drucker gekauft und meiner Erfahrung nach ist es das einfachste so ein Teil selber abzumodellieren (wie beschrieben mit Schieblehre etc). Beim 3D-Scan entsteht je nach Verfahren nur eine Punktewolke, welche schwer in ein anständiges Modell umzusetzen ist.Das Modellieren mit OSD geht ja auch ganz fix. Das Modell wie zBsp Deine Klammer im Anhang (Freihändig vom Foto abmodelliert) kann danach als STL gespeichert und in einer separaten Software für den 3D-Drucker aufbereitet werden. ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
Allenbach Rolf am 06.11.2007 um 08:16 Uhr (0)
Moin.Sieht Klasse aus! Leider bei weitem noch nicht fertig. Mittagspausen gehen im Moment (und auch für die nächste Zeit) für Aufgaben drauf ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Modell von einer Sechskantmutter mit Klemmteil?
MC am 14.03.2008 um 06:31 Uhr (0)
Falls es noch nicht zu spät ist, anbei mal das Teil in M10.Nach dem Abspeichern mußt Du die Endung .txt entfernen!Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |