Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2484 - 2496, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
V13.2Funzt auch soweit wie gewollt. Aber was ich nicht wollte, hätte ich evtl. vorher sagen sollen, ist, dass alle Teile eingeblendet und im Fenster eingepasst werden. Ich wollte als Screendump nur das, was auch momentan nur zu sehen ist. Also nicht die Teile die ausgeblendet sind und nicht dass alles im fenster eingepasst wird. Also wirklich nur das was ich gerade auf dem Screen sehe in genau der Position.@PatrickMachst du bitte mal bei Übay einen Überweisungs-Thread auf damit ich dir was überweisen kann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
highway45 am 03.06.2008 um 07:22 Uhr (0)
Ich habe festgestellt, daß es beim ersten Maß nicht funktioniert, aber wenn man den Befehl noch offen hält, dann klappt es beim nächsten Maß !Also einfach das Maß zweimal absetzen. Bis jetzt ging es an meinem Testmodell immer, manchmal muß man :PARALLEL_ANGLE 10 nochmal eingeben, manchmal nicht.Es geht übrigens auch mit negativem Winkel :PARALLEL_ANGLE -20Bei Maßen, die als waagerecht, senkrecht oder lotrecht gekennzeichnet werden, funktioniert es nicht mehr. Die Messpunkte müssen also parallel zum Maß li ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Direct Modeling Express 9 Registrierung schlägt fehl
LA-Raretracks am 06.11.2025 um 12:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich benutze für den privaten Bau von Lautsprechergehäusen gerne Direct Modeling Express. Nun ist es seit einigen Tagen nicht mehr möglich die SW zu aktivieren. Entweder die Seite auf Cloudfare ist nicht verfügbar oder wie seit heut ist die Seite leer.Gibt es da eine Lösung?------------------Martin W.

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
karl-josef_wernet am 17.02.2006 um 21:34 Uhr (0)
Kann man nicht dafür sorgen, dass annotator.exe mit entsorgt wird,wenn soliddesigner.exe abgeschossen wird.Meine "Spezialisten" sorgen auf diese Art dafür, dass dann u.U. 3-4 annotator.exe rumhängen, weil beim Laden einer Zeichnung aus WM das Ganze immer wieder hängen bleibt.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SheetMetal Eckenfreisparung
Allenbach Rolf am 08.05.2006 um 10:33 Uhr (0)
Aber in dieser Situation brauchst du ja auch keine Eckenfreisparung, sondern eine Biegefreisparung. Wenn du nicht zwei Laschen hast, die sich in einer Ecke treffen, macht die V-Form gar keinen Sinn. Und wenn du nur eine Lasche hast eh nicht.------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
molto am 19.09.2023 um 11:11 Uhr (1)
Hallo,bei mir hat sich seit ca. einer Woche der Start von „Modeling Express“ verändert. Bisher war das vollkommen problemlos.Jetzt werde ich immer gefragt ob ich nicht mit der Restzeit offline arbeiten möchte. Zum Teil muss ich mir eine neue Lizenz holen. Was bisher nicht erforderlich war. Hat sich da was bei PTC geändert? ------------------Gerd

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Walter Geppert am 07.06.2001 um 16:50 Uhr (0)
Tja, so ärgerlich es ist, daß CoCreate nicht großzügig Studentenversionen verteilt und damit für eine weitere Verbreitung im Vorfeld der Konstruktionsbüros sorgt, darf man eines nicht übersehen: Letztendlich ist es bei der Personalauswahl ziemlich egal, ob ein Bewerber schon ME10 und SolidDesigner kann. Beide Programme sind so leicht zu erlernen, daß es viel wichtiger ist, einen guten Konstrukteur mit Hirnschmalz zu bekommen, als irgend einen Heini, der mit zahllosen Seminarzeugnissen von irgendwelchen CAD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Beschriftung für Ausbrüche einstellen?
MC am 19.12.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,trotz Suche in der Doku, wo ja unzählige Einstellungen zum Thema Ausbrüche beschrieben werden, habe ich nichts zur Beschriftung dieser gefunden.Mein Wunsch (ist ja bald Weihnachten) ist, die Farbe der Beschriftung (also des Textes "Ausbruch1 usw.) einstellen zu können. Wir müssen die Beschriftung in der Zeichnung zwar sehen können, aber sie soll nicht ausgedruckt werden (Linienfarbe werden wir dann eine nehmen, die nicht geplottet wird). Diese Einstellung soll dann aber nur die Ausbrüche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fächerscheibe
der_Wolfgang am 10.05.2005 um 21:03 Uhr (0)
ja.. 100 PRO din lizenz, wenn Du also mehr DIN lizenzen hast, kannst du auch 3000 DIN Normen einsetzen Kannst Du deine Konfiguration nicht SO abändern, das Du die Faecherscheiben drin hast, dafuer 2..3 anderen Normen, die Du nicht brauchst draussen laesst? So waere das wohl gedacht. Eine eigene Konfiguratin kannst Du aber schon erstellen? Oder hakt es da noch irgendwo?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
highway45 am 29.01.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Frühaufsteher  Es kann beim Abspeichern des eDrawings-Teil angegeben werden, ob Messen und ob STL-Export erlaubt sein soll.Allerdings kann ich den Mess-Haken nicht wegnehmen, weil wir keine Professionell-Lizenz haben  Tja dann...Aber messen kann ich mit eDrawings trotzdem nicht... ------------------                  CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln

prot2.txt
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 02.01.2013 um 07:40 Uhr (0)
Hallo!Die Puffergröße habe ich erhöht - konnte sie aber max. auf 999 stellen.Anbei das Ende der Protokolldatei nach dem Start der Annotation.GrußRomanPS: was ich noch vergessen habe: Ich habe das Programm nicht auf dem Xeon-Rechner (Systeminfo) installiert,sondern auf einem ältern Modell (WinXP 32bit, 2GB RAM).[Diese Nachricht wurde von romi1 am 02. Jan. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Relations
Mattheis am 25.08.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde, vorneweg gesagt: SD 9.01, keine Ahnung, ob es in dieser Version möglich ist, was ich will (vielleicht endlich mal ein Grund zum Updaten (zu lassen):gemein . Kann mir jemand sagen wie ich den Stößel (grau) dazu überrede, daß er sich im Block (rot) koinzident bewegt und zwar der Nockenkontur folgend; quasi hoch und runter im Block. Es geht nicht über tangential, da nur eine Fläche des Nockens gewählt werden kann . Es geht nicht über DefFormElem alle vier Flächen des Nockens zu einem F ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
MC am 17.07.2003 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, danke schonmal für den Tipp! Ich werde allerdings noch nicht so ganz schlau draus. Es gibt ja z.B. in den Goodies das Programm "piping". Dort kann man eine komplette Rohr-Extrudier- oder -Biegeoperation rückgängig machen (also nicht über den "Back-Knopf" im Dialogfeld, sondern per "Widerrufen"), ohne das jeder einzelne Schritt des Programms, sondern eben alles bis zum letzten Checkpoint rückgängig gemacht wird. Ich habe aber noch nicht ganz verstanden, wie das dort geht. Man müßte ja quasi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz