|
OneSpace Modeling : Das wahre CAD-Sys
Jochen am 23.10.2003 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Prima willkommen, bin leider noch nicht der Helfer - anfänger OSD. Aber Top Forum - inoffizielle Hilfeseite super. Ich war von dem Programm (OSD) vor der Anschaffung überzeugt - und wurde in keinster Weise enttäuscht - im gegensatz zu anderen Systemen. Von dieser Stelle vielen Dank an alle HELFER !! Guten Wirkungsgrad Jochen ------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Walter Frietsch am 18.10.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich will ein paar Veränderungen bzw. Anpassungen vornehmen, finde aber im am_customize nicht sofort wonach ich suche (man sollte halt besser englisch können). Folgendes will ich ändern: 1. Bei Detailerstellung sollte beim Ursprungsbereich die Schrift mit Balloon dargestellt werden, ebenfalls bei der Detailansicht. Außerdem muß ich von Fall zu Fall kundenspezifische Farbänderungen der Schrift vornehmen. 2.Die Farbe der Bezugslinien muß ebenfalls von Fall zu Fall angepasst werden. Standard ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNOTATION
der_Wolfgang am 24.10.2003 um 23:53 Uhr (0)
zu 1. in der original customize datei steht: (config-detail ... ;; The following settings define the label below the detail/cutaway border ... :docu_detail_label_frame OFF :docu_detail_label_border_prefix "see" ;;only for detail views ... aendern in :docu_detail_label_frame BALLOON das muesste es sein (kann s mangels OSD nicht pruefen) HTH . auch ohne grosse englisch Kenntnisse muesste man doch "label below the detail/cutaway border" + "label_fram ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste direkt in Excel ausgeben
Heiko Engel am 22.10.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Thomas, ist zwar keine Antwort auf deine Frage aber ich schreib die Strukt.liste wie folgt in Excel: Im Fenster Strukturliste - rechte Maustaste - Ansicht expandieren oder reduzieren - Aktionen - Baum schreiben - z.B. als Baum.xls abspeichern (Endung xls nicht vergessen!) Liste im Excel aufmachen / bearbeiten / drucken etc. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste direkt in Excel ausgeben
tdoerner am 22.10.2003 um 15:41 Uhr (0)
Danke erstmal Heiko, das es so einfach ist eine XLS-Datei zu erstellen hab ich mir nicht gedacht . Aaaaber ich hoffe trotzdem noch auf eine Antwort für die Geschichte "Excel-Start" aus SD. Grüße Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flachbildschirme!
tijay31 am 22.10.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Mirko! Also ich habe seit 6 Monaten ein Samsung SyncMaster 241MP und habe keine Probleme damit. Für die Augen klasse - für s Budget nicht ;-) Als Grafikkarte habe ich eine ATI Fire GL 8800. Läuft ganz gut zusammen! Thorsten
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flachbildschirme!
baumgartner am 24.10.2003 um 11:45 Uhr (0)
hi, TFT-Bildschirme sind langsam, träge. Jedes Pixel wird ja einzeln angesteuert. Je kleiner die Zahl, desto schneller ist der Bildschirm. Also 15 ms sind sehr gut, bei 25 ms, kann es schon mal sein, dass das Bild beim Zoomen schlecht aussieht. Aber man zoomt ja das Modell um es aus einer anderen Perspektiver zu sehen. Die schnellen Bewegungen sind ja für ein CAD uninteressant. Übrigens für Spiele sind die TFT noch reichlich langsam. In den TOC-Normen sind Richtilinen, Standards festgelegt. Je neuer diese ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
Heiko Engel am 27.10.2003 um 08:19 Uhr (0)
Morgäääähn, wenn ich Teile oder Baugruppen im Anno aktualisiere und ich hab Notizen dran, z.B. vom Fertigen-Tool, kommt jedesmal anhängende Meldung (siehe Bild). Ich kann die Ausgabe dieser Meldung unterbinden mit dem Haken bei Ansichten – 3D-Doku übertragen – Freie Annotationen – Warnung anstehBeschrift. Welche Vor- bzw. Nachteile erhalte ich dadurch? Vorteil: das Fenster poppt nicht mehr hoch Nachteil: ..............? Wie handhabt ihr das? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
Hartmuth am 27.10.2003 um 22:14 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich würde sagen die Beschriftung aus Machining macht dann Sinn wenn sie auf die eine oder andere Art ausgewertet wird, bzw. die Infos oder Bemassungen zur Fertigung verwendet werden. Wenn Du die mit Fertigen erzeugten Bohrungen sowieso manuell im Annotation bemasst, würde ich die Beschriftung direkt in den Vorgaben des Fertigen-Moduls abschalten weil sie im Modeling genauso lästig sein können wie im Annotation. Grundsätzlich würde ich die Übertragung von 3D-Beschriftung aber nicht abschalten ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
RainerH am 28.10.2003 um 07:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wenn Du die mit Fertigen erzeugten Bohrungen sowieso manuell im Annotation bemasst, würde ich die Beschriftung direkt in den Vorgaben des Fertigen-Moduls abschalten weil sie im Modeling genauso lästig sein können wie im Annotation. Hallo Hartmuth, hast Du eine Ahnung wo man das ganze nur fuer die Machining-Beschriftungen ausschalten kann. Diese sollten dann sowohl in Annotation und in Modeling nicht mehr zu sehen sein. Kann man eigentlich auch die Meldunge ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Genauigkeit 2D Profile
sq1 am 21.10.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe da nochmal eine Frage. Ich habe einen Kreis erstellt und eine Tangente 30°. Nun schneiden sich diese 2 Elemente nicht. Was habe ich für Möglichkeiten. Nachzeichnen funktioniert, also gehe ich davon aus, dass es ein grafisches Problem ist. (Siehe Anhang) Danke & Gruß Susi
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Genauigkeit 2D Profile
Heiko Engel am 22.10.2003 um 12:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sq1: richtig darstellen zu lassen....empfinde ich diese Darstellung als verwirrend Hallo Susanne, du hattest nicht davon geredet dass der Abstand auf 0 gehen soll, sondern dass dich die Darstellung stört Was zeigt die Messung denn an wenn du Kante&Kante messen tust? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Genauigkeit 2D Profile
Heiko Engel am 22.10.2003 um 13:13 Uhr (0)
Ich kann dein Problem bei mir leider nicht nachvollziehen. Wenn ich auf 1 verfeinere und so weit hinzoome dass ich nen Abstand erkenne dann befinde ich mich fast im Nano-Bereich. D.h. wenn ich nen Kreis danebensetze (wird schon gar nicht mehr als Kreis sondern als Dreieck dargestellt, siehe Bild) und den Durchmesser messe bekomme ich Zahlen wie 4.686149805E-005. Evtl. hab ich irgendwo ne andere Einstellung gesetzt als du, nur wo? Nachtrag: was hast du denn für ne Grafikkarte drin? Ich kenn mich zwar nicht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |