Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Catia-SD ?
Martin.M am 01.04.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Karin, wir haben damals die Catia-Schnittstelle gekauft weil die Modelle besser rüberkamen als in den Standardformaten. Diese Schnittestelle war für Catia V4. Leider ist in den Wartungskosten das Update auf die Catia V5 Schnittstellen nicht mit drin. Für V5 gibt eine neue Schnittstelle, ich weiss nicht wie gut sie ist. Der Datenaustausch über Step soll aber gut funktionieren habe ich gehört. Bei http://www.prostep.de kannst Du auch Einstellungen für die CAD-Systeme nachschauen um das beste Ergebni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann Ansicht nicht ableiten
wenk am 09.09.2003 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Martin, das sieht ja recht kompliziert aus. Mit Behältern habe ich überhaupt noch nicht gearbeitet. In meinem Fall sehe ich 2 Ungereimtheiten: 1. Warum geht die Ableitung vom Bundle, während die Ableitung aus dem WM Probleme macht. 2. Warum kann ich mit dem WM- Modell 3 von 4 Ansichten ableiten. Nur die Draufsicht macht Probleme. Wenn ich die Draufsicht lösche und neu erstelle ist es auch nicht besser. Werde den Hinweis mit der Kollision mal genauer untersuchen,wenn ich etwas mehr Zeit habe. Kurzfris ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfgeo auf Arbeitsebene
Hartmut Jäckle am 04.05.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,im ME 10 wie auch im Annotation gibt es die Funktion Hilfsgeo Fadenkreuz.Im ME 10 kann ich das Fadenkreuz mit der Eingabe 0.0 auf den absoluten Nullpunkt setzen.Ich meine früher war das beim Annotation auch,dass ich sie auf der aktiven A-Ebene auf den absoluten Nullpunkt der Ebene setzten konnte. In der Version 17 geht es nicht.Die senkrechte und die waagrechte Hilfsgeo. lassen sich aber mit 0.0 so plazieren.Mache ich da bei der Eingabe einen Fehler oder geht das grundsätzlich nicht mehr.Meine 2-D Pr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:40 Uhr (5)
Hallo wir hatten heute in der Firma erstmals ein Problem mit einem Annotation-Blatt, es ließ sich nicht Drucken und auch nicht löschen.Es kam dann immer ein LISP-Fehler:"NIL cannot be coerced to a C double."Vorab gelöst haben wir das Problem, indem ich vom Blatt zunächste alle Ansichten löschen musste, danach das ganze Blatt löschen konnte und danach einfach das Blatt komplett neu erzeugt habe.Hatte ich die Ansichten gelöscht und habe dann gleich wieder die Ansichten erzeugt, trat der Fehler, dass man das ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Mattheis am 23.07.2004 um 13:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Wäre schön wenn man mal Zwischenergebnisse sehen könnte damit man weiß wo man steht und ob man die Werbetrommel noch stärker rühren muss  Gruß Heiko Hallo Heiko, liest sich fast so, als ob du von deiner Einsendung nicht überzeugt bist. Gruss Mattheis ------------------ Ich höre mich nicht Nein sagen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppen/Teile spiegeln -> Nachbearbeiten
Humml am 30.12.2011 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis: Es gibt im Modeling aber noch ein Zusatzmodul, dass vielleicht weiterhelfen könnte: Parametrics.dieses Modul haben wir... ein spiegelbildliches Bauteil das sich mitändert ist in der Arbeitspraxis nicht möglich.Diesen Vorschlag bei PTC zu melden, ist denke ich hoffnungslos, da die Manpower vermutlich nicht mehr in CoCreate gesteckt wird, sondern in Creo1.0.Gruß Christian

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
Erwin Franz am 15.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe folgendes Problem: Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird. Nur bei mir funktioniert das nicht mehr. Obwohl dort Radius eingestellt ist, wird noch immer der Durchmesser am Bildschirm angezeigt. Der Support hat mir empfohlen, alle User Einstellungen zu löschen und mit der Voreinstellung wieder zu beginnen. Das will ich aber auch nicht, bedeudet viel Arbeit, m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
Erwin Franz am 15.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe folgendes Problem: Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird. Nur bei mir funktioniert das nicht mehr. Obwohl dort Radius eingestellt ist, wird noch immer der Durchmesser am Bildschirm angezeigt. Der Support hat mir empfohlen, alle User Einstellungen zu löschen und mit der Voreinstellung wieder zu beginnen. Das will ich aber auch nicht, bedeudet viel Arbeit, m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bogen messen / Bogen zeichnen
woho am 21.06.2007 um 16:27 Uhr (0)
Ich hab mal bei CoCreate gemeldet, dass das nicht normgerecht ist.Dann hoffen wir mal, dass es da bald mal eine Verbesserung gibt.Das haette man aber auch schon viel frueher mal machen koennen.Da ich bisher so gut wie nie eine Bogenbemassung benoetigt habeist mir das noch gar nicht aufgefallen.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 21. Jun. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
clausb am 04.03.2003 um 14:22 Uhr (0)
Ich wuerde zunaechst mal die Customization-Dateien beiseiteschieben (also Verzeichnis umbenennen) und dann OSDM nochmal starten, um zu sehen, ob sich eine Aenderung ergibt. Wenn das nicht hilft, probiere es zunaechst mal mit der Option "-v" in der Kommandozeile, um herauszufinden, wo eigentlich das Problem liegt. Dann kann man weitersehen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OLE in Annotation
clausb am 28.06.2001 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KSteimle: Ist es möglich OLE- Objekte zum Beispiel Word in eine Annotation Zeichnung einzubetten ? SD Version 8.05 Wir haben Dateien erstellt in ME10 Vers 10.5 mit solchen Objekten. Diese werden aber in Annotation nicht angezeigt. OLE wird in Annotation derzeit nicht unterstuetzt, sorry. (Es gab uebrigens bisher auch ganz wenig Anfragen danach.) clausb

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was mach ich falsch bei thread_funk.lsp
mweiland am 29.04.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Alexander, mir war so, als wenn die hier im Umlauf befindliche thread-func.lsp erst ab Version 11 funktioniert! Die thread-func.lsp stammt ja ursprünglich aus der OSD-Hilfe. In der Hilfe zur V9 habe ich eben mal nachgesehen, da habe ich die auf die Schnelle nicht gefunden - kann also sein, dass es sowas damals noch nicht gab. Da hilft nur Updaten! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geschützte Baugruppen bewegen :(
woho am 22.07.2004 um 15:35 Uhr (0)
@w.j Du hast recht. Genau das ist es auch, warum es bei gesperrter Baugruppe nicht funktioniert. Aber: Wenn Du statt in Baugruppe im Auswahlmenue den gelben Knopf Baugruppe in der Mitte des Menues verwendest, dann klappt das, wenn man einen Teil antippt (muss gar nicht im Browser sein) und dessen uebergeordnete Baugruppe wird ausgewaehlt. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz