|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 21.11.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hmmmmmzu der Erkenntnis bin ich auch ohne dich gekommen Hilft mir aber trotzdem nicht weiter ------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.[Diese Nachricht wurde von J4Y am 21. Nov. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von J4Y am 21. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikkarten: 3dlabs Wildcat
holt am 16.07.2004 um 08:23 Uhr (0)
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit Grafikkarten von 3dlabs? Speziell gehts mir um die Wildcat-Typen VP 760, VP 870 und VP 880. Wir haben VP 760 und VP 870 im Einsatz und bisher keine Probleme damit. VP 760 ist in der Liste der zertifizerten Grafikkarten nicht enthalten. VP 870 ist zertifiziert, unser Lieferant hat sie aber nicht mehr im Programm und schlägt VP 880 vor, die ist um € 40 teurer. VP 880 ist zertifiziert, unterstützt aber Occlusion culling nicht. Weiss jemand, ob dieses Feature beim ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
Klaus Lörincz am 23.04.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Thomas, Es scheint nicht bekannt zu sein das die Schittstellen zu DDM und MM innerhalb vom OSD_Modeling nicht Lizenzpflichtig sind. Daher hat kein Mensch im CoCreate Umfeld ein Problem diese Dateine zu empfangen und zu sichten. Auch im 3D Viewer von CoCreate kann die DB-Schnittstelle Lizenzfrei aktiviert werden. Grüße ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
BennoR am 11.03.2003 um 12:18 Uhr (0)
Diese Problem ist nun auch sogar auf den 2D Bereich ausgeweitet worden. AE s mit falscher Genauigkeit kann man nicht mehr für alle Teile verwenden. Wir finden es sehr sehr schade, dass es hier keine Lösung gibt und stellen daher Zug um Zug auf PROE um, da gibt es diese Probleme nicht (dafür aber andere ...) mfG Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 02.06.2004 um 12:12 Uhr (0)
Nach allem, was ich weiss, ist Annotation komplett lizenzfrei. Der interne Bugreport ist eingegeben - danke fuer die Testdaten! Garantien fuer eine Korrektur oder eine detaillierte Untersuchung sind damit aber nicht verbunden - dazu solltest Du Dich an den Support wenden. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 02. Jun. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
RainerH am 16.06.2005 um 13:19 Uhr (0)
@Martin Vielen Dank fuer die Erweiterungen @Erwin Zu ModelManager: Da mit dem Befehl: ndm_reload nur eine Einzelauswahl moeglich ist, habe ich keine Moeglichkeit gefunden, eine ganze Behaelter-Liste auf einmal zu laden. Soll aber nicht heisen, dass es nicht geht !! (eventuell mit einem anderen Befehl) Da muss lich leider passen Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO: Abwicklung lässt sich nicht aktualisieren
Heiko Engel am 27.10.2006 um 14:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Heiko: Sheet Metal aktivieren! Getan, schon seit heute morgen, und nicht nur im Anno.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Walter Geppert am 25.08.2003 um 10:58 Uhr (0)
Also zumindest das Berechnen von bestimmten Teilen kann doch nicht wirklich ein Problem sein, Inventor z.B. kann das schon lange. Bei einzelnen Kanten innerhalb eines Teils stelle ich mir die Sache schon schwieriger vor, wie man die selektiert. Formelemente funktionieren bei "Schweizerkäse" ja leider nicht. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teikreisgeo für V15 - urgent
highway45 am 22.06.2007 um 10:56 Uhr (0)
In V11.65 geht es nicht, aber in V14.00 funktioniert es !Aber daß man jetzt immer den Mittelpunkt angeben muß, finde ich doof.So muß ich mir den erst basteln, wenn noch kein Fadenkreuz da ist.Das war ja das Schöne, daß man nur die Bohrungen anklicken brauchte und dann zack fertig !Und "Tk" kann man doch bestimmt in Ø ändern ?Würde ich dann bei mir selber machen ( diameter geht nicht und Ø macht Ä )------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
molto am 27.03.2023 um 16:30 Uhr (1)
Hallo,leider muss ich diesen alten Beitrag neu aufmachen.Ich hatte auf meinem älteren Win10 Rechner bisher die PE-Versionen 4+6 ohne Probleme laufen. Version-4 war ein altes Überbleibsel u. wurde nicht mehr verwendet. Nachdem ich auf meinem Laptop die Version-8 seit längeren nutze kann ich diese Dateien nicht mehr mit den älteren Versionen öffnen.Jetzt die 8er-Version installiert u. warum auch immer lässt sich diese nicht auf meinem älteren Rechner öffnen. Dabei kommt immer die Fehlermeldung "mfc140u.dll n ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 29.04.2009 um 11:03 Uhr (0)
Dieses Lisp (wie alle neueren von PartServer/Cadenas) versucht nicht nur das Teil (die Baugruppe) zu modellieren, sondern das Ding auch zwanghaft als Normteil im ModelManager anzulegen (wenn der denn aktiviert ist).Versuch es einmal mit deaktiviertem MM, vielleicht passt irgendwas mit Klassendefinitionen oder Felddefinitionen nicht zusammen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Zaehlen.lsp
Walter Geppert am 27.11.2021 um 18:43 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Welcher NICHT-Lisp-Profi hätte Lust ihre/seine Kenntnisse zu erweitern (mit Rückendeckung)? Ein bissel was hab ich schon dazugelernt seit 2003...Da gabs noch nicht mal Gewindefeatures und vierstellige Teilezahlen waren das Maximum, von Speicherplatz und 64Bit ganz zu schweigen ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
hellbouncer am 23.10.2009 um 10:37 Uhr (0)
Wowow,ich wollte nicht wieder die unsäglich leidige Diskussion über versch. Modelliersysteme anstossen....da frag ich mich immer, woher diese unsägliche Abneigung gegenüber anderen Systemen herkommt?? Ich vertrete ja den Standpunkt, dass man auch mit einem Schreibblock und einem Bleistift Maschinen konstruieren kann. Und so innovativ, wie die Modellierungsmöglichkeiten sind - die Bedienung ist es oftmals leider nicht.GrußHellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |