|
OneSpace Modeling : 64 bit Rechner
Erwin Franz am 28.05.2006 um 11:46 Uhr (0)
Kurzer Erfahrungsbericht:Access 97 lässt sich installieren, allerdings nur die alleinstehende Version, ohne Office 97! Das Setup von Office 97 wird abgebrochen.Der Adobe Wríter lässt sich nicht ohne Fehler installieren, der Adobe Printer wird nicht installiert; es gibt da aber einen Umweg über en Adobe Distiller um doch pdf Files zu erzeugen (ausserhalb von OSD, OSD hat ja einen eigenen pdf Drucker)Symantec Corporate Edition 64 bit Client funktioniert.Falls jemand Autocad installieren will: Geht nur über m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gleich Ärgernis Nr. 2
mweiland am 09.01.2003 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, das Problem scheint zu sein, dass man im Fertigen-Modul - Ändern den Mittelpúnkt nur an eine Stelle verschieben kann, die wieder auf der Ausgangsfläche liegt, dh. wenn Du eine 80er Bohrung hast und den Mittelpunkt um nur 5mm (innerhalb der Bohrung) verschieben willst, geht´s nicht. Das ist wirklich ein Manko im Fertigungsmodul, Du könntest das mal als Verbesserungvorschlag an CC schicken. Aber mit Fläche bewegen geht´s doch bestens! Bei Dir scheinen alle Bohrungen zusammen zu einem Formelem ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
karl-josef_wernet am 18.12.2016 um 17:58 Uhr (1)
Aber leider werden immer die Funktionen die bei uns nicht vorhanden sind, in den Vordergrund gestellt. Und die augenblickliche Situation dass alles nur in CREO Parametric bzw Iot (ThingWorx) investiert wird und man sich von der eigentlichen Planung eines Creo Direct als Pendant zu Creo Parametric verabschiedet hat macht die Sache auch nicht besser. Wenn bei uns nicht gerade die Ablösung von MM so wichtig wäre und man keine 2 Baustellen anfangen will, wer weiss wie es dann aussehen würde. Die andere Fraktio ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
Roland Johe am 19.01.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo, dass man das Formationen-Goodie mit (sd_form) lädt und anschließend den entsprechenden Button in der Werkzeugkiste findet, weiß ich. Aber wie um Himmels willen startet man das Ding, wenn man nicht in der Toolbox nach dem Button suchen will? Ich find s einfach nicht. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Projektion
highway45 am 19.07.2006 um 12:30 Uhr (0)
Tja...Ich auch noch mal hier gesucht, es scheint so, daß nur ProEngineer dies unterstützt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009446.shtml Aber ich bin mir nicht sicher, ob die nicht aneinander vorbei geredet haben...Angelika hat hier mal eine schöne Erklärung geschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/001015.shtml ------------------Matthias dabei: 22-23. !
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ISO Ansicht mit 45°
highway45 am 26.09.2008 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:...In OSD ist das nicht möglich, oder?...Doch, mit der Funktion "Kamera". Zitat:Original erstellt von noxx:...dann wird das Bauteil immer anders in Position gedreht, wie im Modeling derzeit positioniert...Bei mir nicht. Im 3D-Vorschaufenster von Annotation liegt das Bauteil genau wie vorher im 3D-Fenster (PE2 = 15.5).------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
Holger_tbm am 17.09.2007 um 09:00 Uhr (0)
Hallo zusammen!ich bin von anfang an mit der Version 15 unterwegs. Ja, es gab Probleme, aber nicht in dieser Form, wie Walter es beschreibt! Probleme dieser Art sind mir nicht bekannt! Mittlerweile läuft die 15 soger sehr gut, nur das Annotation bereitet mir wieder einmal Kummer, aber das war auch bei 13 und 14 so!Also ich würde auch auf die Hardware oder alte Anpassungen tippen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht von Blatt1 auf Blatt2 kopieren mit Bemassung
lix b am 19.04.2017 um 10:17 Uhr (1)
Speichert ihr generell einzelne Blätter als einzelne MIs?Bei uns werden immer Zeichnungen komplett abgelegt.Somit könnte man auch die Zeichnung komplett kopieren und alles was nicht benötigt wird entfernen, aber dann hat man trotzdem nicht eine Kopie einer Ansicht auf "derselben" Zeichnung.------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt
Allenbach Rolf am 12.04.2006 um 08:12 Uhr (0)
Hallo.Also nach meinen Kenntnissen kannst du das nicht. Entweder hast du in der ganzen Ansicht alle Unsichtbaren, oder keine.Was du aber meines Wissens kannst, ist für einzelne Teile pro Ansicht sagen, ob du die Unsichtbaren sehen willst oder nicht.Gruss------------------Ein neuer Tag, neues Glück. Sieh nach vorne, nie zurück.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikfehler
rroeder am 14.12.2010 um 11:23 Uhr (0)
Das Problem tritt nur auf, wenn man Aero abgeschaltet hat. Daher isteine moegliche Loesung fuer das Problem, Vista oder Windows 7 mit eingeschaltetem Aero zu betreiben. Die eigentliche Ursache vom Problem liegt nicht in CoCreate Modeling sondern im Betriebssystem. Version 17 enthaelt - weil ein fix im Betriebssystem nicht zu erwarten war/ist - einen "work-around" fuer das Problem. Roland
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einfärbung lässt sich nicht ändern
molto am 16.09.2009 um 21:52 Uhr (0)
Hallo,habe Normalien als Step-Datei geladen u. kann die Einfärbung der Bauteile nicht ändern. Eine Änderung der Erscheinung in den Bauteileigenschaften hat bei diesen Teile keine Wirkung.Sind die Daten vom Hersteller gesperrt? Bearbeiten lassen sie sich jedenfalls.Kann mir einer weiterhelfen?Ich habe nur PE.------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teil suchen per Klick
homerpower am 04.04.2007 um 13:51 Uhr (1)
hi,Wir haben seid 2 Tagen die Version 14.50 in der Firma drauf. Seid dem tut der Button "Teil suchen per Klick" nicht mehr.hab mal in den Code geschaut, aber der sagt mir nicht viel, hat sich da eventual was geändert?set_pers_context "UICT-Control" search_gbrowser_item :gbrowser "parcel-gbrowser" :name :by_pickoder fehlt uns irgend ne Zusatzlizens?homi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
Gero Adrian am 25.10.2006 um 13:28 Uhr (0)
Moin,warum sollte es mit dem "3D bewegen", mit DF-Rahmen nicht funktionieren? Solange der gelbe Bereich eine ganz normale Zylinderfläche ist, geht das@Noxx, warum nimmst Du nicht endlich eine Schulung und hörst auf mit den Vergleichen zu anderen Systemen. Wenn Du nicht richtig vorankommst, aufgrund einer Trial und Error Lernmethode, ein CAD System schlecht zu reden ist kontraproduktiv.Dieser "3D bewegen", mit DF-Rahmen" Befehl funktioniert übrigens baugruppenübergreifend ohne Parametrik, d.h. Wenn Du ein B ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |