|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 12:14 Uhr (0)
Da du sicherlich über den normalen Speichern-Dialog den Dateinamen vergeben willst, wird das nicht so einfach werden, den gleichen Dateinamen für die Bilder zu übergeben. So beim kurzen Überfliegen des Integration KIT sehe ich auch keine Möglichkeit, den letzten verwendeten Dateinamen abzufragen. Die Bildchen zu erstellen, ist hingegen nicht das Problem (create_thumbnail).------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO - Section
der_Wolfgang am 24.11.2008 um 20:43 Uhr (0)
Eine solche section line ist NICHT moeglich im Annotation!!Eine multi segment section line besteht nur aus **geraden** Linienstücken. In dem screen shot sind aber 2 Teile ein Kreisbogen. Das geht so nicht! Shaba, well communicate in English on http://www.cocreateusers.org/ as usual. - Thankssection lines containing arc segments are not supported.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 12:14 Uhr (0)
Da du sicherlich über den normalen Speichern-Dialog den Dateinamen vergeben willst, wird das nicht so einfach werden, den gleichen Dateinamen für die Bilder zu übergeben. So beim kurzen Überfliegen des Integration KIT sehe ich auch keine Möglichkeit, den letzten verwendeten Dateinamen abzufragen. Die Bildchen zu erstellen, ist hingegen nicht das Problem (create_thumbnail).------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werte eingeben
Leni Moto am 04.06.2004 um 12:35 Uhr (0)
hallo, also bei mir war das so (die Sachen mit dem Eingabezeile anklicken) in der 11.6 in der Version vorher nicht und jetzt ist es wieder normal ohne extra antippen (haben jetzt die 12er). Aber Einstellungen im Windows wurden mit Sicherheit keine vorgenommen. Ausser man hat beim einpielen des Updates verschieden Möglichkeiten? badische Grüße Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 12:14 Uhr (0)
Da du sicherlich über den normalen Speichern-Dialog den Dateinamen vergeben willst, wird das nicht so einfach werden, den gleichen Dateinamen für die Bilder zu übergeben. So beim kurzen Überfliegen des Integration KIT sehe ich auch keine Möglichkeit, den letzten verwendeten Dateinamen abzufragen. Die Bildchen zu erstellen, ist hingegen nicht das Problem (create_thumbnail).------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Markus Kuehl am 17.01.2006 um 08:08 Uhr (0)
@Claus:Nein, das hat nichts mit der 12.00 keyboard-filing-revision zu tun.@Massimo:Du referenzierst in Deiner Datei "Available Commands", die nicht existieren. Deine Vermutung, dass man einfach Befehle aus dem sd_shortcuts.acc ins all_shortcuts.acc kopiert, um sie dann in allen Applikationen ausfuehren zu koennen, ist falsch!Die .acc Dateien koennen nur "Available Commands" referenzieren, wie sie z.B. in sd_avail_cmds.cmd definiert sind. Hier kommt es ganz entscheidend auf das Tripel "Applikation" - "Grupp ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
holt am 28.10.2010 um 22:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Sollte nicht mit dem Projekt "lighting" eine ganz neue Umgebung geschaffen werden, mit der ProE und CoCreate zusammengefaßt genutzt werden können ?Ist "creo elements" eine neue CAD-Software ?Werde ich in Zukunft nicht mehr eine CoCreate-Modeling-Lizenz kaufen, sondern ein Creo-Paket ?Für mich sieht das was ich bisher gesehen habe eher nicht wie ein neues Produkt aus sondern wie ein Modeling 18 mit neuem Namen, Office 2007 Oberfläche und wahrscheinlich (hoffentlich) di ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
C. Thiel am 20.10.2006 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Wenn er tatsächlich Knöpfe hat, würde ich bei 114¤ auch mal drüber nachdenken. Kann jemand bestätigen, daß er Knöpfe hat?Ja, er hat tatsächlich Knöpfe. Das sind genau die kleinen, blau leuchtenden Knöpfe. Wirklich angenehm ist das arbeiten mit den Knöpfen aber nicht. Das ist zumindest meine Meinung. Viel zu klein, ständig muss man umgreifen ...Der SpaceTraveller ist IMHO wirklich nur dazu gedacht um ihn am Laptop für eine gelegentliche Präsentation zu nutzen und nicht zum da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausgabeformat STEP und die Farben
Ralf Tide am 12.08.2004 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Martin, dank Dir für die schnelle Antwort. Das hört sich sehr vielversprechend an Leider klappt das mit dem Import Deiner Schraube nicht. Die Fehlemeldung lautet Zitat: STEP File Name: D:EigeneDateienKundenTideschraube.stp Error: Fehler während der Syntax-Prüfung der Datei. STEPImport nicht erfolgreich ausgeführt. Context: Record ending on line number 749 OR one of its fields. Was auch immer das heissen mag Trotzdem erstmal DANKE! Beste Grüße Ralf [edit] mit SWX 2005 funkti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
mfromm am 12.01.2012 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Prgrammierteufel,warum wartet Ihr nicht erst einmal ab, ob Ihr überhaupt noch gezwungen seid, das Programm in alle Richtungen zu verbiegen.Ich habe vor der Modeling-Erfahrung nämlich über 10 Jahre mit Pro/E gearbeitet. Was ja jetzt Creo ist. Die Funktionen, die in Modeling über Lisp hinzugefummelt werden müssen, sind in Creo eigentlich schon vorhanden. Man sollte sich jetzt also noch gar nicht ins Hemd machen und erstmal abwarten, was da Schönes auf einen zukommt. Schlimmer wird es auf jeden Fall nic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Deutsche (Europ) Metalle u. NE-Metalle in FEM
PKJ-Peter am 23.03.2004 um 07:51 Uhr (0)
Hallo, da die Beispiele die mit geliefert werden auch nicht richtig sind, glaub ich nicht das die jemand benutz. Die User werden Ihre eigenen Datenbanken ertstellt habe! Es gibt einige Systemhäuser die eine größere Datenbank haben, frag doch auch da mal. ( Die auch Kurse dafür geben ) Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
MC am 26.07.2002 um 07:27 Uhr (0)
Hi 3D-Pabst, ich habe mal ausprobiert und was angehängt (musst Du in *.pkg umbenennen). Könntest Du damit was anfangen? Es entstand aus einer Schraube M20x100, die ich beschnitten habe und dann das Gewinde verlängert. Die Fasen sind allerdings nicht ganz normgerecht und müsste man noch angleichen. Wie das Teil in ME10 aussieht, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Gruß, Michael.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : eDrawings
Serfus am 26.05.2009 um 09:42 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, beim erstellen einer eDrawing.exe-Datei aus dem Programm eDrawings wird folgende Fehlermeldung angezeigt (siehe Anhang). Die Datei wird nicht erstellt! Eine Fehlende Datei ist der Auslöser zur nicht Speicherung meiner eDrawing.exe.Wer kann mir weiter helfen...ich weiss wir sind im "CoCreate Modeling" Forum ------------------ geht net, gibts net
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |