|
OneSpace Modeling : Welche Datei hab ich geladen?
Hartmuth am 27.05.2003 um 16:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: ich habe noch eine Variante dazu: Im Modelling bekomme ich die letzten Dateien angezeigt, im Annotation nicht. Gut, ne? Annotation hat im Unterverzeichnis "Annotation" eine eigene Definitionsdatei "win_menubar.def", die fürs Datei-Menü zuständig ist. Ich hab nur nicht gleich alles auf einmal verraten wollen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Störende Meldung OSDM+Techsoft
Erwin Franz am 08.02.2006 um 21:00 Uhr (0)
Die Meldung betrifft die zuletzt geöffnete Stückliste; kommt in gewissen Zeitabständen, wenn eben automatisch ein Update versucht wird. Besagt nur, das deine aktuell geladene Zeichnung nicht mit der im Moment geladenen Stückliste übereinstimmt. Du kannst die zur Zeichnung gehörige STL laden, dann kommt die Meldung nicht mehr.GrüsseErwin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
NOBAG am 18.02.2009 um 13:11 Uhr (0)
Das Thema scheint auch bei PTC nicht wirklich ernst genommen zu werden Zitat: Sie belassen die Baugruppe wie sie ist. Zukünftige Änderungen referenzieren sie nur auf korrekt ausgerichtete Elemente. Fehler behenben sie nur bei offensichtlichen Störungen. Sie geben eine Produkt Verbesserungsvorschlag auf der Supportseite ein. Sie kontaktieren Consulting Leider habe ich Ihnen vom Support derzeit keine andere Lösung. Mag sein dass erst in Stockholm ein Versatz von 0.001 mm zu messen ist,Leider ist aber bereit ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
highway45 am 21.07.2009 um 10:20 Uhr (0)
"Ansicht" -- "Teile verwalten" ist das richtige.Aber man kann damit nicht im 2D-Fenster von Annotation die Teile/Baugruppen auswählen.Das geht nur in dem 3D-Fenster, welches dann aufklappt.Oder in der Strukturliste (3D), auch mit Baugruppen.Irgendwas machst du nicht richtig, beschreib doch mal Schritt für Schritt deinen Ablauf.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
Hartmuth am 28.01.2005 um 11:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: In Annotation eine leere Zeichnung erzeugen. Wie geht denn das ? Zeichnung - Neu - Alle vorab gesetzten Häkchen bei den Ansichten entfernen - eventuell Blattformat und Maßstab definieren - OK. PS: Ein Besitzer muß nicht angegeben werden, weil ohne Ansichten erst mal auch kein Ansichtsstatz erzeugt wird. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eintrag in am_customize wird nicht im Vorgaben-Fenster angezeigt
pischolde am 29.06.2007 um 13:27 Uhr (0)
hi elke,du könntest es mit deiner .dms-datei(falls vorhanden) versuchen. dort gibt es verschiedene einträge, interessant wäre hier: "DOCU::REL-MAIN-TOL-SIZE 0.6" damit wird IMHO derselbe effekt wie mit dem am_customize-eintrag erzielt.------------------Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17 Lizenz
Michael Leis am 06.01.2012 um 16:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von r.kininger:Und möchte diese Konvertieren!Hallo,die PE nützt Dir schon deshalb nichts, weil Du mit dem Ausgabeformat pk2 nicht viel anfangen kannst. Etwas anderes lässt sich nicht erzeugen, kein pkg, sat, step, iges,... Deshalb geht auch kein Export in ein irgendein anderes 3D-System.Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
jochen.bienert am 07.08.2008 um 11:32 Uhr (0)
Verstehe ich das Richtig, ich darf die Teile nicht im windows Explorer kopieren, sondern muss wenn ich eine Kopie von einem Teil / einer Baugruppe haben möchte das im OSM unter anderem Namen abspecihern?Wie löse ich jetzt das Problem in meinem Fall? Möchte nicht alles nochmal abändern, Umbenennen etc.------------------GrußJochen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 26.08.2009 um 21:27 Uhr (0)
Hmm, hatte ich mir schon angeschaut. Allerdings wird hier von einer 3D Ebene (Sline) ausgegangen. Und leider muss ich auch zugeben, dass ich noch nicht die Erfahrung habe und insofern ...so sehr ich mir auch Mühe gebe, das nicht auf meinen Anwendungsfall "umgewandelt" bekomme. Habe schon x Anläufe gehabt und nie wirklich geklappt.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
highway45 am 17.04.2013 um 10:21 Uhr (0)
Wir starten über eine .bat Datei im Verzeichnis ../startup/.., darin steht: set LANGUAGE=german.Wenn Anpassungen allerdings im Verzeichnis ../german/.. sind, dann werden diese wohl nicht geladen ?Das ist bei ../user/.. sicher nicht tragisch, aber bei ../site/.. oder ../corp/.. fehlt dann was.Eventuell muß für den Modellmanager auch etwas angepaßt werden ?------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
CEROG am 19.10.2008 um 06:24 Uhr (1)
Hallo Matthias,Du brauscht einen größeren Würfel?Ich kann Dir einen mit 5km Seitenlänge bieten. Nein, nicht mit CoCreate Modeling. Und so richtig ausgetestet hab ich die Grenze auch nicht. Sie dürfte so in der Gegend 10E7 liegen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensysteme beim Laden von Modellen
Jörg Reutter am 18.05.2018 um 12:51 Uhr (1)
Ich verwende beim Positionieren von Teilen / Baugruppen immer zwei Fenster nebeneinander. Dann kann man in einem Fenster das neu geladenene drehen, wie man es braucht und im anderen die vorhandene Baugruppe. Das umschifft die Problematik relativ elegant, finde ich.Grüße, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: nachdem die Beiträge nun in einer emotionalen Diskussion ausufern Hallo Benno, Sorry, war nicht meine Absicht wenn du das so siehst. Nur verstehe ich nicht wie sich jemand über ein System auslässt und dabei nicht sämtliche ihm gegebenen Möglichkeiten nützt (Presspassungen vergeben, defekte Teile prüfen, Kollisionen vermeiden) um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Zitat: Kollisionen ... damit beschäftige ich mich nicht. Sorry aber dafür habe ich keine Zeit. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |