Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2601 - 2613, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Ausrichten / Positionieren
Allenbach Rolf am 10.09.2007 um 11:44 Uhr (0)
Habe gerade etwas entdeckt:Ich habe jetzt in einem zweiten Versuch kurz frische Teile erstellt. Da klappt das einwandfrei.Wenn ich aber die laufende Konstruktion brauche, welche in ModelManager gespeichert ist, klappt es nicht Gleiches Verhalten beim Arbeitskollegen.-- Ist doch nicht wirklich wahr, dass MM da was zernichtet, oder?------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
woho am 01.09.2008 um 07:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MazzeBrown:Leider ist das - zumindest bei unserer Version - nicht möglich. Leider hast Du auch nicht dazugeschrieben, welche Version das ist.Bitte die System-Infos eintragen.Uebrigens:mir persoenlich waere lieber, wenn man einen neuen Threadbeginnt und eventuell einen Link zum alten dazugibt, anstatt einenalten Artikel wieder auszukramen.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ziffernblock auf Tastatur
Markus Kuehl am 29.06.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Alexander, das ist ein Feature , das immer dann aktiv ist, wenn der 3D (oder 2D) CoPilot aktiv ist. Kann man leider nicht ausschalten. Deshalb solltest Du in diesen Faellen das Minuszeichen vom Buchstabenblock nehmen und nicht vom Ziffernblock. Da wir dieses Feedback schon von vielen Seiten bekommen haben, wird das Problem spaetestens mit der 13.0 (OSDM 2005) behoben. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schulung
clausb am 03.01.2005 um 21:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Bei Claus funktioniert der angegegebene Link (warun auch immer??) nicht. Weil ich mal wieder gleich hinter die URL einen Punkt gesetzt habe (um den Satz zu beenden) und die Forumssoftware das dann nicht wie erwartet umsetzt. Passiert mir leider immer wieder. Danke fuer die Korrektur! Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
Allenbach Rolf am 22.04.2008 um 08:30 Uhr (0)
Moin die Herren,das sieht ja mal schon gar nicht schlecht aus. Muss lediglich noch den Präfix setzen, da kann ich mit leben.Grundsätzlich muss ich das nicht voll bemassen. Aber das Teil wurde von einem Lehrling gemacht, die dürfen (oder müssen) sich noch mit der Komplettvermassung herumschlagen Jedenfalls vielen Dank fürs Grübeln!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-Modeling 16.00 unter WIN10
Roman am 21.01.2021 um 08:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von michib:...wie gesagt die V16.00 erfüllt alle meine Anforderungen. Ich habe heute nicht das aktuellste von PTC gesehen - aber gibt es da wirklich entscheidende Verbesserungen?...Bei ME10 (Drafting) praktisch gar keine Verbesserungen.Beim Solid Designer hat sich ein bischen getan, aber insgesamt, meiner Meinung nach, nicht den Wartungskosten angemessen. Roman

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was mach ich falsch bei thread_funk.lsp
Dorothea am 29.04.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo, Der Parameter :nominal-diameter-inch gehoert zur Developers Kit Funktion sd-define-thread. Die Beschreibung findet man hier: .../integration_kit/reference/thread_func.html Dort kann man sich dann auch das Beispiel anschauen. Wenn ich mich nicht verguckt habe, wurde der Parameter in Version 2002+ (10.50) hinzugefuegt. In der Version 9.1.0.15 gab s den also noch nicht. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionieren von Zylinderstiften
sam79 am 29.04.2005 um 16:30 Uhr (0)
Also erst mal Danke an euch beide für die raschen Antworten (und das freundliche Willkommen). Bin ja ein Stück weit beruhigt, dass auch OSD-User mit mehr Erfahrung als ich das Problem nicht komplett anders angehen :-) @Heiko Dein Lösungsansatz finde ich auch nicht schlecht. Da bin ich irgendwie noch nie drauf gekommen, dass Messen Oberfläche-Oberfläche funktioniert, wenn man zu tief versenkt

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Castell am 10.05.2004 um 09:26 Uhr (0)
Ola Christian. Da wirst du kein Glück haben ein kostenlosen 3D Viewer für Modeling mit Messfunktion zu finden. Und wenn, dann sage mit bitte bescheid. Wegen den VRMLs und dem Cosmo Player. Mir ist es nicht bekannt, dass man im VRML messen kann und wenn würde ich den Maßen nicht trauen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Benutzerprofil
schelle80 am 25.04.2008 um 10:52 Uhr (0)
Moin Moin,isch ha da ma ne Frage ;-) Also OSD legt ja nach dem Beenden ein Benutzerprofil an (w enn es dieses noch nicht gab), unterC:Dokumente und Einstellungen\%username%AnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling und hintendran ein Verzeichniss mit der Version als benennung, in meinem Fall einen Ordner der heisst "15.50"...Wie und wo kann ich dem OSD einhämmern, das er nicht dort das Profil anlegt, sondern z.B. im Netzlaufwerk Z:, so daß wenn ich mein PC wechsel immer das gleiche OSD Profil hab...???Dankschee ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rendermaterial sammeln
Roman am 16.10.2009 um 11:48 Uhr (0)
Das ist sicherlich im jetzigen Zustand richtig aber:1. Die Doku zum Rendering ist nicht das Gelbe vom Ei. Und der GF eine Renderingschulung aus den Rippen leiern, nur "für ein paar schöne Bildchen" ist nicht überall möglich.Warum kein Online-Tutorial von CoCreate?2. Konkurrenzprodukte, die ich gesehen habe (hier speziell Solid Edge) bekommen auch ohne Schulung sehr schöne Bildchen hin. Es ist also machbar.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
StephanWörz am 28.01.2005 um 07:07 Uhr (0)
Guten morgen! Das Ziel ist aus dem DXF-Fremdling eine mi-Zeichnung zu bekommen, und das haut eben nicht hin. Wenn eine native Annotation-Zeichnung als DXF rausgeschrieben wird, dann sollte sie doch von dem cocreate tool umgewandelt werden können?! Evt. hat das ja was mit dem configuration file zu tun? Hat noch niemand dieses tool erfolgreich eingesetzt? Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fragen über Fragen
Greskamp am 02.10.2003 um 17:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, also mit dem file help/english/pesd.ht/custom/quick_ref.html#modeling muss ich mal schauen, verstehe das nicht so mit alt und neu. WAS SOLL DAS HEIßEN?? All files found in: SD Corp Site User Zu dem anderen! Ich benenne nicht die Zeichnung um, sondern eine Ansicht von einem Blatt, indem fall die Abwicklung, bei allen anderen Ansichten bleibt der Name ja erhalten. ------------------ MFG Peter Greskamp

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz