Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2614 - 2626, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
highway45 am 02.09.2009 um 11:28 Uhr (0)
Kopiere das in die Eingabezeile:(load "prop_menu")Dann den großen L-förmigen Knopf deiner Tastatur drücken  Jetzt hast du rechts unter der Menüleiste ein kleines blaues Zahnrad.Dahinter verbirgt sich nun das Goodie "Properties".Ich habs nicht getestet, aber ich glaube, das hilft dir auch nicht weiter...Wahrscheinlich dürfte dein Wunsch nur mit einem Lisp-Tool in Erfüllung gehen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Walter Geppert am 14.11.2016 um 08:28 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MAq:Das vorgehen verstehe ich nicht wirklich ? :-)Weiß garnicht, wo ich diese Datei öffnen bzw. ablegen soll ?Das Ganze machst du interaktiv über das Vorgabenfenster im Annotation, ums Abspeichern brauchst du dich nicht zu kümmern, das erledigt das System automatisch und du hast deine neuen Stile bei jedem Neustart wieder parat.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
rmcc1980 am 18.05.2005 um 16:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:... Es gibt aber bei Techsoft eine ziemlich gute Lösung dafür, allerdings wohl nicht gratis.Hallo,leider funktioniert diese s.o. nur mit Teilen aus der Datenbank. Bei anderen Teilen wird das neue Exemplar leider an die Stelle des Quellexemplars gelegt und nicht an die Stelle des zu ersetzenden Teils. Das haben wir zwar schon an Techsoft gemeldet, aber ich kann nicht auf die nächste Version warten. Wir müssen nämlich jetzt alte Baugruppen für die Datenbank aufbere ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Norbert am 10.06.2001 um 02:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mike: ... Das Hauptargument von SD ist immer wieder, daß mit parametrischen Systemen Fehler passieren, weil man parametrisch (mit Abhängigkeiten) arbeitet und so die Übersicht verliert! Dazu kann ich nur folgendes sagen: In SWX habe ich die Wahl - ich kann Abhängigeiten schaffen, aber ich MUSS es NICHT!!!!! ... Hallo Mike, soweit ich SWX kenne, KANN ich Beziehungen hinzufügen, ich MUSS aber in jedem Fall mit den Beziehungen leben, die mir als Anwender durch die Kons ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
der_Wolfgang am 15.10.2010 um 18:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanzaech:Leider ist in Version 17 die Funktion AM_DIM_DEC_PLACES nicht mehr verfügbar. Und das ist auch gut so. Zitat:Gibt es vielleicht einen Ersatz dafür?Den Settings Browser.beziehst Du Dich auf http://osd.cad.de/lisp_2d_22.htm ?-----------ich weiss wirklich nicht wozu Dein VOLLZitat gut sein sollte. Es hat keinerlei zusätzlichen Informationsgehalt. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit
holt am 30.09.2008 um 19:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:ich vermute mal dass das Feature nur in den höheren Versionen verfügbar ist und deshalb eine in V13 erstellte Baugruppe diese Möglichkeit nicht anbietet.Ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Habs gerade ausprobiert. (per RDP von zu Hause aus am Firmencomputer - mühsam ) Da konnte ich in V15.50 in einer Zeichnung aus V13.20 problemlos bei beliebigen Teilen verdeckte Linien einschalten.Eventuell liegts am Aktualisierungsmodus?------------------Gruß aus dem Salzkamme ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Minka am 02.05.2007 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,ich bin es mal wieder.Ich habe schon wieder eine Frage:Im Annotation ist es standardmaessig so eingestellt, dass alle verdeckten Kanten berechnet und in der Ansicht dargestellt werden.Wenn ich dann die verdeckten Linien von 1 oder 2 Teilen nicht darstellen will, kann ich ja ueber den Button "Gewaehlt" die Teile auswaehlen, die ich anzeigen moechte. Das finde ich sehr umstaendlich, wenn ca. 50 (oder mehr) Teile angezeigt werden (z.B. Schrauben, Mutter, Scheiben usw) und ich moechte nur 1 oder 2 Teile ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
der_Wolfgang am 28.12.2004 um 19:57 Uhr (0)
@waterloo Wo lag denn nun Dein waterloo . Du warst doch ziemlich aufgebracht das da was nicht klappte . Leider kann man nun keine Antwort lesen, warum es *nun* funktioniert und was das Problem war. -- Auch das gehoert hierher. Ein (display (oli::sd-directory-p (oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR ))) waere vielleicht mal nicht schlecht gewesen und danach ein (display (directory (oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR ))) @RainerH customization files laedt man besser so (gibz seit 12.xx AFAIR): (sd-lo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Projizierter Bezugspunkt
highway45 am 22.02.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Ich möchte gerne die Einstellungen dauerhaft speichern.Das scheint aber in V17 nicht zu gehen, oder ich bin zu blöd.Jetzt habe ich mir mal den Code aufgezeichnet, aber so kann ich den nicht in die am_customize setzen:am_mbp_settings :circle_color 16711935 :done :circle_linetype :dotted :lines_color 16711935 :done :lines_linetype :dotted :extension_color 16711935 :done :extension_linetype :dotted completeKann mir vielleicht jemand den Wald zeigen ? ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Schwerti am 20.04.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine Frage zur internen Verwaltung der Inhalts-ID (oder Modelname):Wo wird die Inhalts-ID gespeichert, direkt am Teil oder in der übergeordneten Baugruppe?Soviel ich weiß, wird der Strukturname in der übergeordneten Baugruppe verwaltet, womit es verschiedene Strukturnamen in verschiedenen Baugruppen geben kann. Wenn der Strukturname geändert wird, so gilt nur die Baugruppe als geändert.Der Modelname ist aber für alle Exemplare gleich, egal, in welcher Baugruppe sie liegen. Somit wäre es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Johannes Schramm am 19.02.2002 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Walter Geppert, dasselbe Problem haben wir auch immer wieder. Es passiert meistens dann, wenn man aus einer Unterbaugruppe dieser Baugruppe Teile hinausschiebt und anschliessend die Baugruppe wieder abspeichert. Genaueres weiss ich leider auch nicht, wir haben aber ein Tool von CoCreate für UNIX bekommen, mit dem man die Sperre wieder aufheben kann ("Clear UT"). Leider funktioniert es nicht unter Windows. CoCreate konnte uns bisher auch keine vernünftige Erklärung geben. Sie haben uns immer gesagt, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechdatenbank erweitern
woho am 16.05.2007 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,Wenn man Basis-Sheet verwendet, so werden Anpassungen automatischin die Datei sd_data.lsp geschrieben, wenn man Modeling beendet.Diese Datei liegt im SDUSERCUSTOMIZEDIR-Verzeichnis.Wenn diese Variable nicht explizit definiert ist, so findetman die Datei unterC:Dokumente und EinstellungenBenutzernameAnwendungsdaten CoCreateOSD_Modeling15.00Anpassungen koennen in dieser Datei vorgenommen werden.Jedoch: es gibt keine Beschreibung dafuer.GrussWoHo Zitat:Original erstellt von SReinbold:Hallo WoHoI ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detailerstellung - Spezialfrage
Wolfgang Metzler am 12.05.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hallo an alle CAD-Freaks, wiedermal bin ich auf eine Spezialität gestossen, wo ich nun nicht weiterkomme! Das Problem: Bei der Detailerstellung ist der Detailrand immer ein Kreis. Aus Platzgründen auf dem Blatt benötige ich aber eine Ellipse oder ein Rechteckrand oder auch ein Spline. Wenn ich nun den Hinweisen in der Docu folge, wo es ein Editieren von Detailrändern geben soll, dann muß ich feststellen, daß es diese Funktion tatsächlich gar nicht gibt bzw. ist nicht anwählbar. Man kann nur den Kreis bew ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz