Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2640 - 2652, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
3D-Papst am 03.05.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Elke,ich würde so vorgehen:Lasse deine Ansichten mit allen verdeckten Linien aktualisieren und auch anzeigen. Wähle deine verdeckten Linien in einer Farbe die beim ausdrucken nicht unterstützt wird (ich weiß nicht wie es gemacht wird, aber bei uns ist z.B. die Farbe cyan nur auf dem Screen sichtbar, erscheint aber auf dem Ausdruck nicht....wollte man mal so haben). Nimm dann das Makro unsichtbare Teile umfärben und färbe somit die Teile in gelb/strichpunktiert um die du auf dem Ausdruck sehen möchtes ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 26.08.2009 um 13:18 Uhr (0)
Der Ordner bitmaps wurde u.a. auch neu erzeugt, was mich wundert ist, warum konnte ich die Symbolleiste nicht auswählen, er müsste doch immer noch das SDCORPCUSTOMDIR lesen... ich hab schnell nochmal geguckt, ja das SDCORPCUSTOMIZEDIR ist noch gesetzt... also hätte er doch auch die abc.tbl lesen müssen, oder nicht? und damit müsste ich doch die Symbolleiste "abc" auswählen können? vielleicht liegt da der Fehler... Zitat:Worauf ich hinauswollte: Beim Hochfahren legt CoCreate Modeling bei Bedarf einen Bitmap ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unsichtbare Linien in Ansichten
Walter Frietsch am 13.08.2008 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,hab da mal ne Frage. Wenn ich in einer Ansicht, die sehr viele Teile enthält, die unsichtbaren Linien einblende, sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Einzelne Teile auszuwählen wäre zu zeitaufwändig und man würde garantiert genau die vergessen die man wirklich braucht. Wäre es nicht besser den umgekehrten Weg zu gehen, indem man zuerst alle unsichtbaren Linien anzeigen läßt und dann auswählen könnte von welchen Teilen in der Ansicht man die unsichtbaren Linien nicht sehen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
Jonischkeit am 31.01.2008 um 08:20 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Habe gehört, dass die Daten aus E-drawing Dateien von "Spezialisten" wieder in bearbeitbare 3D-daten verwandelt werden könnten.Hallo Friedhelm, genau das habe ich schon erprobt. Man kann den Speicher der Grafikkarte auslesen, und alle 3D Objekte (z.B. aus Viedospielen) speichern. Allerdings sind die Datenmengen extrem groß, unhandlich und im ersten Fall nur eine Oberfläche, also nicht wirklich verwendbar. Doch zum Maße nehmen und Nachkonstruieren reicht das äh ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
Heiko Engel am 10.06.2005 um 07:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Dann sind die nicht in Ordnung. Wir haben das manchmal bei alten ME10-Zeichnungen. Sieh doch mal in die Zeichnungsliste, wie das da aussieht. Ansonsten hilft es, die kaputte Zeichnung auf ein leeres Blatt zu laden. Oder eben in ME10. Gruß Matthias Ja aber wie kann sie plötzlich nicht in Ordnung sein? Beide Zeichnungen sind max. 2 Wochen alt und wurden mit derselben Version auf demselben System von mir erstellt. Und selbst wenn sie kaputt wäre, wie hab ich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
karl-josef_wernet am 08.01.2023 um 16:50 Uhr (1)
wir setzen auch noch den MSU-Dongle ein. Da die Server alle virtuell sind, steckt dieser über einen USB-Seriell-Adapter an einem DongleServer, das funktioniert seit über 10 Jahren problemlos. Einziges Hindernis war der USB-Seriell-Adapter, dieser muss mit dem Prolific-Chip versehen sein und da musste ich beim letzten Serverbetriebssystemwechsel einen neuen Adapter beschaffen, da der alte Chip Treibertechnisch vom Betriebssystem nicht mehr unterstützt wurde. Bei einem Bekannten hatten wir das Problem, dass ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : O-Ringe in SolidPower
Walter Geppert am 03.12.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Auch-Walter! klassische O-Ringe sind doch banal (=Torus) Im eingebauten Zustand sehen sie dann sowieso nicht so aus Es gibt ja wohl nur Werksnormen verschiedener Zulieferer und die dafür in zig Varianten Macht also IMHO nicht recht Sinn ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
msteinke am 05.02.2013 um 16:54 Uhr (0)
Hi,diese Punkte tauchen bei uns auch hin und wieder nicht nachvollziehbar auf.Auch erst seit V18, sowohl bei neuen Zeichnungen als auch bei der Bearbeitung vonZeichnungen aus vorherigen Versionen.Wir löschen dann auch über ME10.Wir wären auch an einer Lösung in Anno interessiert, bisher hatte auch unserSupport keinen Vorschlag...Meik------------------Ich esse nicht nur Schokolade,ich gebe Kalorien ein Zuhause...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ladeschwierigkeiten
264 am 09.10.2006 um 20:36 Uhr (0)
sooooo,habe jetzt den Rechner mit allem nochmals platt gemacht, alle Systeme und Programme wieder drauf gespielt.Wahrscheinlich haben meine Augen jetzt ein 16:9 Format. Aber wenigstens läuft für morgen alles wieder. Worans jetzt lag weiss ich aber immer noch nicht. Am Plattenplatz und TMP file lags übrigens nicht.Bis dann, einen schönen Tag zusammen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
3D-Papst am 28.02.2007 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Also ne komplette Neuinstallation eines anderen Progis wäre bestimmt nicht aufwändiger gewesen...  Hallo Rolf,und genau aus dem o.g. Grund und vieler anderer auch steht das von dir genannte als nächstes auf unserem Speiseplan. ...oder... ..oder besser... ....man weiß es noch nicht.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
MC am 19.02.2008 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Walter!Vielen Dank! Die MM-Befehle gibt es nicht zufällig irgendwo als Doku?Unser Problem scheint aber noch ein anderes zu sein. Und zwar geht es scheinbar nicht um partiell geladene Baugruppen, sondern Container.Kann ich diese auch abfragen? So irgendwie? sd-inq-obj-partially-loaded-container-p Es ist bei manchem Kollegen so eingestellt, daß Contaier aus dem MM nicht mitgeladen werden, also als scheinbar leere in der Struktur vorhanden sind. Diese werden alle gelöscht, wenn ich das Makro laufen la ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Viertelschnitt im 3-D
ziegel-tom am 17.03.2009 um 09:57 Uhr (0)
Hi,ja super Higwaay werd ich gleich mal ausprobieren! Vielen Dank.@woho, danke im Anatation kenn ich die moeglichkeiten, es ging mir aber um die Moeglichkeiten im 3-D. Nachtrag: Also nachdem ich mir die Funktion angeschaut und mit Ihr ein wenig gearbeitet habe, komme ich zu dem Schluss, das dies auch nicht das ist was ich suche. Einen direkten Viertelschnitt bekommt man damit leider auch nicht hin. Der Grund ist ganz einfach, es handelt sich immer noch um die Schnittfunktion und die geht immer durch alles ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Heiko Engel am 29.09.2003 um 10:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: solange Ihr nicht gerade umherpflaumt oder uebel ueber die neue Version herzieht Über die wohl beste Version des OSDM wo meines Erachtens viele Kundenwünsche berücksichtigt wurden? Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!! Also ich bin begeistert von V12. Jedenfalls von dem was ich bis jetzt gesehen habe. Wie das Ganze dann in der Praxis läuft bleibt abzuwarten. Aber ich denke mit umherpflaumen ist niemand geholfen. Bevor Fragen aufkommen: start kurze Klarstellung Ich arbe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz