|
CoCreate Modeling : Ältere PE Version downloaden
Hartmuth am 06.12.2012 um 20:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Hallo,die ganze Mühe ist umsonst. Habe vor geraumer Zeit auf einen älteren Rechner die PE2 installiert. Hatte noch die Software auf CD. Das Programm lässt sich Installieren aber nicht starten. Beim Start muss die Tageslicens online angemeldet werden, offenbar ist die hinterlegte Adresse von CoCreate nicht mehr gültig. Jedenfalls habe ich keine Verbindung u. somit Freischaltung erhalten. Wenn Du dich auf der PTC-Seite registrierst, sollte auch die PE2 mit der registrierte ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Messen in Achsenrichtung
edgar am 06.06.2008 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:ich bin mir nicht ganz klar wo du da bist. Ein "Messen in Richtung" brauchst Du nicht mal selber zu machen, das existiert, Du musstst es nur in Dein UI hineinschubsen.rechte Maustasste auf eine BildLeiste (AKA toolbar) dann per drag and drop, siehe screen shot. [QUOTE]Original erstellt von edgar:[i]setzt OSD den Haken nach jedem Messvorgang ich fürchte allerdings Deine Frage hat noch einen haken den ich nicht sehe.[/i][/QUOTE]Ja, und genau da fängt mein Problem a ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Forum! Nicht schlimm aber manchmal nervig: Ich mache die Baugruppe B1 Dahinein setze ich die Baugruppe B2, die ist schreibgeschützt. In B2 ist das Teil T1 z.B. mit der Dichte 1,0. Nun kann ich ja nicht die Dichte von T1 ändern. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Eigenschaften von T1 zu ändern und dies mit B1 abzuspeichern (B2 kann dann so bleiben). Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC Server down?
friedhelm at work am 24.11.2016 um 18:47 Uhr (1)
Hi Mr. CNC,habe Kollegen die das Gleiche fragen.Woher stammt die Info:Habe gerade erfahren das PTC nicht mehr mit WIN-XP kommuniziert! Habe im Netz gesucht, aber nix gefunden Habe eben meinen "alten Samsung NC10 XP" gestartet, da läuft es aber noch.Das kann aber daran liegen, dass die 72 Stunden nicht verbraucht sind.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
Roman am 20.10.2009 um 22:19 Uhr (0)
Alles klar und verstanden.Aber geht denn nicht auch folgendes:Ein Fileformat ähnlich einem XML/HTML-File aufbauen:Also Schlüsselworte (Tags) die von den Interpretern, die das Schlüsselwort NICHT kennen, einfach ignoriert werden? Oder ist das zu einfach gedacht?Ich könnte mir vorstellen, daß das als ASCII-file unproblematisch ist. Bei Binaries muss ich allerdings passen. Keine Ahnung ob das geht.Roman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : QuickStartProjekte - Videos
StephanWörz am 19.04.2021 um 13:18 Uhr (1)
Hallo Kollegen,eben hat mich ein Kollege darauf aufmerksam gemacht dass die Videos der QuickStartProjekte (in der Hilfe zu finden) nicht mehr laufen weil anscheinend der Adobe Flash-Player nicht mehr zur Verfügung steht??Hat jemand eine Idee wie man hier trotzdem weiterkommt?...war immer eine super Sache so die Praktikanten zu beschäftigen ------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Validierungs-Meldung bei Formelementen
hanni64 am 20.03.2013 um 21:25 Uhr (0)
Da ja PTC nicht in der Lage ist, völlig unsinnige Meldungen wegzunehmen, behelfe ich mir so:Das Fenster mit den unsinnigen Meldungen ganz nach unten zu schieben an den Bildrand. Das Fenster mit der Meldung ist zwar noch da, aber man sieht es nicht mehr.Da Lob ich mir doch Solidworks. Die haben es wesentlich besser drauf.Übrigens auch in anderen Funktionen ist Solidworks dem PTC Creo 18.1 weit überlegen. Z.B.: Das Messen im 3D usw...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärken
chris-as am 01.11.2011 um 16:41 Uhr (0)
Also diese Antwort habe habe ich nicht verstanden.Plott in die Zwischenablage und sofort einbinden in ein Dokument mit den richtigen Text und Linienstärken soll ein "Krücke" sein. Dann verstehe ich die Welt nicht.Ich würde es als eine "Krücke" sehen wenn ich erst die Linien- und Textstärkem temporär ändern müßte um zu einen vernünftigen Bild zu kommen und dann wieder zurücksetzen!chrsi-as
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht - Darstellung Annotation
Jochen am 11.04.2005 um 09:34 Uhr (0)
Hallo ich benötige nochmal Hilfe Es gab schon mal einen Beitrag mit ähnlichem Problem. Die Ansicht in Anno stimmt so nicht einige Einstellungen habe ich bereits wieder hinbekommen - aber den Rest nicht mehr. Die verdeckten Linien werden als normale Linien mit dargestellt. Wo muss ich Schrauben um das wieder hinzubekommen?? Vielen Dank im voraus Gruß Jochen ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
jpsonics am 07.04.2012 um 16:50 Uhr (1)
Na toll ... du hast echt keine Hobbies, oder? Bin froh, wenn ich mich am WE nicht mit OSD streiten muss .... bin mir nicht sicher, aber ich meine SWX geht erst bei 5.000m bzw. 5.000.000mm in die Knie ... aber ausprobieren kann ich das auch erst wenn ich nen Ersatz für mein abgekochtes Netzteil meines Arbeitstiers habe ... ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.-------------------------------------- Music was my first love - and it would be my last
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
Klaus Holzer am 20.02.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo johaquattroSOrry, aber ich kann das nicht so richtig nachvollziehen. Ich habe das bei mir versucht, aber obwohl ich alle möglich Aussenkanten, die Bohrungsposition selber und auch den Bohrungsdurchmesser verändert habe, hat sich die Position des Durchmessermaßes NICHT verändert.Keine Ahnung, woran das bei dir liegt. Vielleicht hat sonst noch jemand ne Idee...Trotzdem noch ein schönes Wochenende------------------GrußKlaus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation löscht Bemassung
Roland Johe am 14.05.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo woho, die Bohrung wurde nicht mit Machining erstellt, sondern einfach gelocht. Es wurde auch nichts geändert: An die frisch aktualisierte Ansicht hänge ich das Maß und aktualisiere nochmal, das ist alles. Bei Interesse kann ich Dir gerne mal das Bundle schicken, ins Forum will ich es allerdings nicht stellen. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 12.07.2004 um 13:39 Uhr (0)
hallo Martin, gibt keine Vorschau! nach der Eingabe der Laschenlänge, winkel abstand usw. kommt sofort die Fehlermeldung. ich kann ganz allgemein auch mit der meldung nichts anfangen. Was bedeutet die? Haben verschieden Abstände ausprobiert und verschieden Freisparungen aber zum Erfolg hat das nicht geführt. hoffe du kannst mir helfen! ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |