Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2666 - 2678, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 29.11.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, bei den Anpassungen im Annotation bin ich auf diverse Punkte gestoßen die ich noch ändern wollte. Habe aber leider die entsprechenden Stellen in der am_customize nicht gefunden. Folgendes soll noch verändert werden: 1.Bezugslinien - Farbe,Linienart,Pfeilart,Pfeilgröße,Stiftbreite. 2.Detailrand + Ausbruchslinien - Farbe,Linienart,Stiftbreite Es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wo diese Punkte geändert werden können.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Hartmuth am 29.11.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Walter, Ich habe die Einstellungen als Auszug aus der am_customize angehängt. ------------------ Grüße Hartmuth PS: Hatten wir das Thema nicht schon einmal? [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 29. Nov. 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gelöschte Hilfsl, Maße bleiben
ifm_buchdorf am 29.11.2003 um 15:40 Uhr (0)
Hey leute wir haben ein problem. Hilfslinien wurden in Annotation erstellt. Dann wieder gelöscht, in Annotation nicht mehr sichtbar. Zeichnung gespeichert als mi. In ME10 wieder geöffnet und die Hilfslinien sind noch da. Wie kommts dass das so ist. OSD V 12.1.0.7, ME 10 Vers 9.00c Die Zeit drängt am Montag müssen wir Zeichnungen abliefern, wer kann uns weiterhelfen Wir bedanken uns MfG H. Lang und F. Gröninger ------------------ HL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gelöschte Hilfsl, Maße bleiben
Hartmuth am 29.11.2003 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Das liegt daran das die Linien nicht mit der Option Endgültiges säubern gelöscht wurden. Damit sind sie zwar nicht mehr sichtbar aber immer noch vorhanden und könnten mit der Funktion Löschen rückgängig wieder hergestellt werden. Um das zu vermeiden sollte vor dem Speichern das Feld Endgültiges säubern - Alles im Löschmenü angeklickt werden. Damit werden alle vorher gelöschten Elemente endgültig entfernt. ------------------ Grüße Hartmuth PS: Passiert soweit ich weiss übrigens nur wen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Heiko Engel am 30.11.2003 um 21:22 Uhr (0)
Hallo, hat zwar nicht unbedingt was mit dem OSDM zu tun, aber kennt jemand das Progi CADDoctor? Soll anscheinend Wunder bewirken und defekte Teile reparieren können (?) http://www.elysiuminc.com/fr_index.html?/prodinfo/caddoctorinfo.html Hatte letzte Woche wieder mal Probs mit importierten Iges-Dateien (Lücken, fehlende Flächen etc.). Ein Freund von mir erwähnte in diesem Zusammenhang das o.g. Progi. Im Web gibts nicht gerade viel Infos drüber und nen Download finde ich auch nicht. Wie gesagt: hat jema ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Hartmuth am 30.11.2003 um 21:51 Uhr (0)
Hallo Heiko, Das Program kenne ich zwar nicht, aber ein anderes das ganz ähnliche Dinge können soll. Es heist 3D/Vision und wird u.a von Acadis vertrieben. ( http://www.acadis.de ) Wir haben damit schon einige Tests gemacht und teilweise auch ganz ordendliche Ergebnisse erhalten. Wunderdinge vollbringt es aber auch nicht. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Gatzer am 01.12.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Uwe, erstmal danke für Deine schnelle Antwort. Aber mein Wunsch ist es nicht jedesmal die Bohrtypen im Macro selber zu ändern, sondern über eine Maske. So wie ich das Macro schon erweitert habe. Und ich möchte auch gerne alle Lochtypen haben. Kannst Du mir da noch einen Tip geben? Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Iges-Oberfläche speichern
sq1 am 01.12.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, Unter OSDM 11.65 haben wir das vordefinierte Icon Iges-Oberfläche speichern genutzt, da wir stellenweise nur einzelne Flächen weitergeben. (Findet man unter der Rubrik Dateiverwaltung.) In der 12er-Version haben wir dieses Icon wieder gefunden und bekommen die Meldung: Die Variable Save_Iges ist nicht gebunden. Nun habe ich mir die Befehlsstrucktur angeschaut, verglichen und festgestellt, das der Befehl save_iges durch native_cad_out :cad_system :igesdek ersetzt wurde. Nun habe ich d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Zeljko Rajic am 01.12.2003 um 11:52 Uhr (0)
Hallo, hat jemand auch schon Erfahrung mit 3D-Inspektion gemacht. das müsste in diese Richtung schiessen - allerdings erst ab V12 erhältlich und wahrscheinlich nur auf Fertigenelemente gemünzt. Ich habe einen Call hierfür laufen und einen Service-Request erhalten. Vielleicht solltet Ihr euch darauf berufen und auch Calls aufmachen anderst bewegt sich in Sindelfingen ja nicht. Der Service-requests lautet: BJIZYWS02T3KQY. Gruß ZR ------------------ ZR

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Stefan Freitag am 01.12.2003 um 13:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo, hat zwar nicht unbedingt was mit dem OSDM zu tun, aber kennt jemand das Progi CADDoctor? Soll anscheinend Wunder bewirken und defekte Teile reparieren können (?) Hat tatsaechlich ne ganze Menge mit OneSpace Designer (und auch OneSpace.net) zu tun... CADdoctor wird von Elysium entwickelt und vertrieben. Elysium ist CoCreate s Entwicklungspartner unter anderem bei den Direktschnittstellen (optional fuer OSDM) und beim Konvertierungsservice (optional ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Heiko Engel am 01.12.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Stefan, das wusste ich nicht, aber danke für die Info! Weißt du auch wie man an eine Testversion kommen kann? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM-externe Anwendung starten ...
janosch am 02.12.2003 um 17:04 Uhr (0)
Hallo ..... Ich versuche, mir ein Makro zu basteln, welches per Mausklick eine *.exe startet (zum Beispiel Excel). Kann mir da jemand helfen? Im Handbuch kann ich dazu leider nix finden und aufzeichnen funktioniert ja auch nicht .....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM-externe Anwendung starten ...
Heiko Engel am 02.12.2003 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Janosch, ich kenne mich auch nicht besonders aus in solchen Sachen, hab aber mal mit dem Begriff sd-sys-exec in meinem OSDM-Installationsverzeichnis gesucht und hab die Datei filing_and_os.html gefunden. In dieser Datei stehen verschiedene Erklärungen (leider auf Englisch) die dir vielleicht weiterhelfen können. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz