|
OneSpace Modeling : schloss an teil hinzufügen
stonly am 08.04.2004 um 08:26 Uhr (0)
hallo @ der_wolfgang: es ging nicht um reservierungen in der db, wollt somit kein schloss weg machen um was in die datenbank speichern zu können. ziel war es ein noch nicht in der db angelegtes teil mit einem schloss zu versehen um es zu schützen. habe entzwischen die fehlende zeile für mein programm wie man ein schloss ran macht gefunden: ( OLI::sd-call-cmds ( OLI::OBJFLAGS object_struct :Q_CONTENTS :Q_SDRO :ON)) danke an alle ! grüße steffen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
highway45 am 26.04.2006 um 11:06 Uhr (0)
Eigentlich traurig !Wir haben den Code 14130 15 und mit AltGR2 oder mit Alt253 kann es sogar als einfaches ascii-Zeichen in den Texteditor geschrieben werden...Das Volumen geben wir bei Gußteilen immer an und statt mm³ schreiben wir dann mm3, manchmal die 3 extra und dann in kleinerer Schrift, weil qmm ist mißverständlich.¤ bekomme ich übrigens auch nicht hin, brauch ich aber auch nicht.Oder sind wir nur zu doof ?------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Veränderung von SD-Library-Gewinde
Sebastian Hoch am 18.05.2001 um 16:08 Uhr (0)
Wer hat SD-Library-Gewinde verändert und dabei schlechte Erfahrungen bei der Annotation-Berechnung gemacht. Z.B.: Schraffuren werden nicht oder falsch dargestellt, Gewindebemassungen verschwinden nach der Aktualisierung etc. CoCreate sagt, man dürfe das auf keinen Fall tun. Es ist jedoch verlockend bei nicht normgerechten Gewinden nachzuhelfen . Was tut ihr in solchen Fällen. Vielen Dank schon mal für alle möglichen Antworten. Sebastian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
3D-Papst am 13.08.2010 um 06:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Man kann damit auch die Modell-Id eines schlechten Modelles auf ein gutes Modell übertragen.Hallo Karl,versteh ich jetzt nicht ganz. Wie soll das funktionieren? So einfach ist das m.E. nicht.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 25.07.2010 um 22:48 Uhr (0)
SDUSERCUSTOMIZEDIR zeigt standardmäßig auf einen Ordner im lokalen "Application Data" Verzeichnis des Benutzers.Alternativ habe ich wie oben schon beschrieben, diesen Pfad auf den Server gesetzt. Dadurch ist alles so wie ich es haben will, aber anscheinend ist diese Vorgehensweise nicht so gut, wie hier gesagt wurde.roaming Profiles haben wir nicht und würden an der Sache auch nichts ändern.Mit Annotation hat das schon was zu tun.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : laptop
clausb am 18.10.2004 um 10:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hunter78: würde folgende grafikkarte auch gehen. hab sie auf der liste nicht gefunden. ATI mobility radeon 9200 64MB Dieser Grafikchip wird sicher auch funktionieren. Allerdings ist er nicht von uns getestet und zertifiziert, weil er zur Consumer -Sparte von ATI gehoert. Folge: CAD-spezifische Fehler in diesem Treiber werden moeglicherweise nicht oder nur mit Verzoegerung behoben. Ausserdem musst Du Dich bei Grafikproblemen direkt an ATI wenden. Es gibt auch konkrete f ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Dorothea am 18.11.2004 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Benno, Zitat: Ich kann in dem Fenster des Messergebnis nicht mehr tippen... Wie ich neulich schonmal gesagt habe, kann man sehr wohl Masszahlen eintippen. Ich finde deine Aussage ist zu allgemein und deshalb nicht ganz richtig. Wenn du meinst, dass die Zahl nicht mehr in dem Fenster eingegeben werden kann, dann stimme ich dir zu. Aber wenn du beim dynamischen Ziehen bist (auch wenn du eine ganz bestimmte Richtung ausgeweaehlt hast), dann kannst du sehr wohl eine Zahl intippen oder einen Abs ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Detail von einer Abwicklung
Minka am 21.02.2006 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,ich habe schon wieder ein Problem Ich habe eine Abwicklung von einem Blech.Nun möchte ich von der Eck-Ausparung ein Detail in einem größeren Maßstab darstellen.Mit dem Befehl "Detail" im Menü "Ansichten" geht das nicht.Die Abwicklung wird als Ansicht einfach nicht anerkannt.Was kann ich da machen ?Gruß Minka
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : sd-sys-exec unter Windows verwenden ??
clausb am 13.10.2005 um 08:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:und anstatt einem selbstgestricktem (defun file-len....) koennte man auch aufs gute alte Integration KIT zurueckgreifen und einCode:(sd-inq-file-size filename)verwenden.Danke fuer den Hinweis!sd-inq-file-size erwartet allerdings leider einen Dateinamen als String, nicht als "pathname", wie ihn "directory" liefert. Daher ist der Code mit sd-inq-file-size auch nicht kuerzer oder einfacher. Ich habe trotzdem darauf umgestellt, weil ich Grund zur Annahme habe, dass die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsnummer setzen
Tecki am 27.01.2012 um 15:12 Uhr (0)
Mahlzeit allerseits,zum Wochenende habe ich folgende Frage: Wenn ich eine größere Schweißbaugruppe in der Anno habe und die einzelnen Positionsnummern an die entsprechenden Teile ziehe, sind alle nicht markierten Teile grün eingefärbt. Soweit so gut. Aber mit der Zeit kann man auf einer A0-Zeichnung nicht unbedingt mehr erkennen, ob ein kleines Bauteil schon eine Positionsnummer hat oder nicht. Ist es möglich, die Stückliste in einem kleinen Fenster nebenher als zusätzliche Hilfe/Kontrolle geöffnet zuhaben ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Ansichten verankern
Minka am 12.04.2005 um 08:14 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort, aber es ist nicht das, was ich will. Es sollte schon so sein, dass 2 Ansichten fest miteinander verankert sind, damit ich nach mehreren Wochen noch weiß, was zueinander gehört, oder wenn ein Kollege damit arbeitet, der nicht weiß, was zueinander gehört. Gruß Minka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SpacePilot Pro + CCM
der_Wolfgang am 04.05.2009 um 19:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das verstehe auch, wer will - an uns liegts sicher nicht. Ich nehme an, das ist einfach nur ein Versehen in dieser Liste.Nunja.. wenn man sich die einzelnen Listen ansieht, taucht die PE version halt unter FREEWARE auf. Und das ist ja auch richtig. Und wenn sie dort auftaucht taucht Modeling in der gesamt liste halt als PE auf. -- Aber CoCreate Modeling muesste eben AUCH zusaetlich unter CAD (als nicht freeware-cad) auftauchen. Dann würden in der Gesamtliste beide auft ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
der_Wolfgang am 19.02.2018 um 14:59 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von melone88:... zuhause nicht öffnen....Schon eigentlich Mist! Es entspricht vielleicht nicht Deiner urspruenglichen Erwartungshaltung. Aber es ist kein Mist. Es ist ueberlegte Unternehmensstraegie. Und PTC (die Einfuehrung erfolge aber noch bei CoCreate) faehrt damit sicherlich gut und richtig. Und auf den einschlaegigen Webseiten ist es auch hinreichend erklaert, das diese Versions-Straenge kein gemeinsames Datenformat unterstuetzen.(hinkender) Vergleich: wenn Du fuer die Strasse ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |