|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
woho am 19.03.2008 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Ich weiß in etwa was mit dem MM alles möglich ist und ja, der Appetit wächst, aaaaber......wir haben uns da konzernübergreifend etwas ins Haus geholt was sich IMHO nicht mehr ohne Folgeschäden beseitigen lassen würde, wenn denn die entsprechenden Personen überhaupt dazu überhaupt bereit wären. :( iFactory muss aber nicht unbedingt mit ModelManager gekoppelt sein.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
3D-Papst am 11.04.2007 um 07:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch: dies nicht weis, hat dann das Problem daß er keine Schnitte bei diesem Teil erstellen kann.Hallo Walter,spätestens DANN weiß er es....oder auch nicht Stimmt aber, die Idee wäre gut. Nur was machst du wenn das geschützte Teil in der 27. Ebene liegt? Ich könnte mir ein Textfenster vorstellen "Achtung: Ansicht VA enthält geschützte Teile" und dazu noch n Lisp vom anderen Walter "gesch. Teile aufheben" oder so .GrußPapstP.S.: keine Ahnung was V15 kann. Evtl. gibt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
ledock am 21.12.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben das Glück Anfang nächstem Jahres auf V17 umzusteigen. Momentan bin ich deshalb daran die V17 mit unserer Datenbank zu testen.Die Funktion "erhöhter Realismus" wurde ja in den Vorstellungsvideos (ich sag nur Stichsäge) aufs höchste gelobt und ich war auch ganz fasziniert von den Bildern. Jetzt da ich selbst am Testen bin, hält sich meine usprüngliche Faszination allerdings stark in Grenzen. Selbst ein einfacher Zylinder ist nicht mehr ohne ruckeln zu drehen, obwohl mein Rechner ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HP-UX 11.11- C3750 mit HPFireGL Karte
Walter Frietsch am 02.10.2003 um 09:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Achtung TABLO Anwender Diese Rechner-Grafikkarten Kombination funktioniert nicht mit TABLO !!!! sondern nur mit Maus. Hallo Leute, nach langen Wochen der Ungewißheit ist dieses Problem nun aus der Welt geschafft (oder auch nicht). Fakt ist, daß die ominöse Graphikkarte an allem schuld ist. Inzwischen wurde dies Karte gegen eine fx10 ausgetauscht und alles läuft wie geschmiert. Allerdings hat weder CoCreate noch HP bis heute den Fehler gefunden, warum d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
woho am 01.09.2008 um 12:47 Uhr (0)
Na ja! Entweder man hat Informationen zum Ausrichten oder man hat sie nicht. Wenn man keine hat, dann ist Ausrichten ueber drei Punkte super.Wenn man welche hat, dann gibt es ja auch - wie schon beschrieben -Auf Achse, Flaeche verbinden, Parallel, ...Am schlimmsten ist nur, wenn es heisst:Ich will den Teil mal irgendwo haben.Aber nicht dieses irgendwo, sondern ein anderes irgendwo. GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
FL am 12.06.2002 um 09:03 Uhr (0)
Guten Tag Herr Burchia, Haben Sie auf der CoCreate Homepage nachgeschaut, ob Ihre Treiber-Version unterstützt wird? CoCreate macht regelmässige Test mit Grafikkarten und schreibt auch immer dazu mit welchen Treiber OSD zusammenarbeitet. Der aktuellste Treiber muss nicht immer der Beste sein. Grüsse und so FL PS: Hier der Link zur Grafikkartenliste von CoCreate: http://www.cocreate.com/downloads/gfxbrd/gfxboards.htm
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
highway45 am 14.12.2006 um 07:25 Uhr (0)
Ja den Mann schlepp ich auch schon länger mit mir rum.Ist aber schon drin, hab auch die Quelle ausfindig machen können.Trotzdem Danke !Also den Capri hab ich schon mal versucht, zu modellieren: kannst vergessen ! Ich hab ihn mit dem Zollstock vermessen, ganz penibel. Das Ergebnis war erschütternd, nicht wieder zu erkennen am 3D.Ich hab noch ein DWG-Drahtmodell von einem Käfer, aber ich kann den nicht zum PKG-Volumenmodell verwandeln.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schutz von Arbeitsebenen
Thomas Hagspiel am 06.02.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hallo, ich möchte in der Regel die Ebenen wieder löschen. Eben nur nicht ein paar, ich nenne Sie mal, globale Bezugsebenen. Und im Eifer des Gefechts vergesse ich bei der Arbeit mit diesen des öfteren mal den Haken für behalten zu setzen. Dann muß ich wieder rückgängig machen und die Operation nochmal durchführen oder wenn ich es nicht gleich merke die Ebenen später wieder erzeugen. Trotzdem danke. Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilversion auf Zeichnung
BenjaminRuss am 21.04.2011 um 16:55 Uhr (0)
Leider ist es bei uns nicht so einfach, da wir ja wie gesagt mehrere Teile auf einer Zeichnung zusammenfassen.Wir Zeichnen quasi die Baugruppe mit allen enthaltenen Teilen.Die Nummer (rechts unten) der Zeichnung kommt hierbei auch von der Baugruppe. Die Einzelteilnummern kommen aus den Stücklisteninformationen.Auf Baugruppenzeichnungen ist Dein system leider nicht anwendbar.Grund: Mehrfachverwendung von Exemplaren und Einhaltung der Austauschbarkeit.PS: nutzt Ihr denn überhaupt den ModelManager?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bei Creo Modeling Expres stimmen die Statistikwerte nicht
wega am 03.09.2016 um 20:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist schon mal einmal einem aufgefallen, dass die Statistikwertebei Expres sowohl in der Version 4 und auch 6 nicht stimmen?Ein simples Rechteck von 100 x 50 wird im Begrenzungsrahmenrichtig erkannt, aber die Volumen- und Flächemwerte sind entweder vertauscht bzw. stimmen garnicht.Kennt jemand eine Lösung?Mit GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.de.vu]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikfehler bei ModelManager mit Wildcat
holt am 13.09.2004 um 09:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Wenn ich das richtig verstanden habe, tritt das Problem auf verschiedenen Grafikkarten auf, nur mit verschiedener Haeufigkeit - stimmt das so? Hallo Claus, das Problem tritt bei allen bei uns eingesetzten Wildcat-Modellen (760, 870, 880) auf. Bei Treiberversion 3.01.0181 öfter, bei 3.01.0739 nicht mehr so oft und vor allem nur noch das scrollen (nicht das Problem mit dem Eingabecursor in Bild2). ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilschnitt erstellen
MC am 13.01.2009 um 08:30 Uhr (0)
Hmm, das ist ja aber auch kein Problem, wenn Du die "Umrandung" des Ausbruchs entsprechend groß machst und bis zu einer bestimmten Tiefe ausbrichst.Alternativ kann man aber auch Teile die nicht geschnitten werden sollen angeben.Da ich mit Annotation nicht täglich zu tun habe muß ich in dieser Frage allerdings passen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erscheinungsort verschiedener Menu und Eingabefenster
3D-Papst am 19.12.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Walter,ich kann mich jetzt auch täuschen....aber ist es nicht so, dass da wo man das Fenster hinzieht und es dann schließt, es beim nächsten mal auch wieder erscheint? Kanns grad leider nicht testen.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |