Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2744 - 2756, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 08.07.2015 um 20:23 Uhr (10)
Ja das sieht sehr gut aus! Funktioniert genau wie es soll.Mit dem jetzigen Makro kommt ein lang gehegter Wunsch von mir in greifbare Nähe (sagt ein nicht LISP Fachmann) .Folgendes Problem:Ich arbeite ja mit MM und dort werden auch die Teilenummern verwaltet. Das Ganze funktioniert auch wunderbar bis man die 3D Daten als STEP an eine externe Firma bzw. ein anderes CAD übergibt. Der sieht dann nur meine Benennungen, nicht aber die TeileNR bzw Modellnummer.Wenn ich mir jetzt das Makro so ansehe wäre es (hof ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 02.03.2007 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Rolf, wir reden hier noch immer von Bildern, nicht von Schraffuren auf dem Modell!!! SWX kann das, OSM kanns nicht! Nur für Bilder geht sowas.Das was Rainer schreibt, klingt aber anders! @RainerH: Klär uns V15-DAUs doch bitte richtig auf: Ists ein Rendering-Bild oder sind die Flächen am Modell gefärbt?------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
janzi am 28.01.2002 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Gero, wie gesagt ist aber nicht normgerecht. Die Maßlinie muß mit der Pfeillinie fluchten, wenn das Bezugselement die Achse bzw. die Symetriefläche ist. Ich kann jetzt natürlich die Vermaßung innerhalb der Körperkanten legen. Wiederspricht aber einer übersichtlichen Maßgestaltung bei komplizierteren Geometrien bzw. der DIN 406. Tja, vielleicht bin ich ja etwas pingelig, aber unseren Kunden und auch der Fertigung paßt das einfach nicht. Gruß Jürgen ------------------ Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
jochen.bienert am 09.10.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,danke für die hinweise, klappen jedoch beide nicht.Wenn ich die Datei lade, wechselt OSM in annotation und fügt es dort ein:"Daten müssen zur Annotationsstruktur migriert werden. Bitte bestätigen."Wenn ich es mit "nein" beantworte, passiert nichts, wenn ich "ja" auswähle, fügt er es wie gesagt in Anno ein.Copy & Paste klappt leider auch nicht...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 21.11.2012 um 09:00 Uhr (0)
Sooojetzt hab ich ich alle Gelenkachsen im Winkel zueinander exakt ausgerichtet und die Beziehungen neu gesetzt.Aber wenn ich jetzt eins der Elemente verschieben will ist die Funktion "Beziehungen aktualisieren" bei Positionieren ausgegraut.Der Beziehungssatz ist aktiv. Mit meinem Probestück funktioniert es, nur nicht mehr mit dem Bein.Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte..... ------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
clausb am 22.03.2004 um 08:49 Uhr (0)
Ich habe Deinen Testfall nun auch in 12.01 ausprobiert. Auch dort funktioniert das wie erwartet. Wenn ich mich recht entsinne, ist tatsaechlich fuer 12.0 auch an diesem Thema gearbeitet worden, die Verbesserung ist also nicht zufaellig. Wenn in der groesseren Baugruppe dann doch noch Schraffuren bei Dir fehlen, handelt es sich moeglicherweise um zwei verschiedene Probleme, die man einzeln betrachten muss. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly
hellbouncer am 14.10.2010 um 10:46 Uhr (0)
Hallo OSMler,danke für Eure Hilfe.Leider meinte ich nicht ganz das Dargestellte....hab mich da glaub nicht genau genug ausgedrückt:Man nehme 2 Riemenräder mit Riemen drauf (gibt ja die bekannte Langloch Form)Auf dem Riemen ist ein Teil aufgeschraubt und der Riemen wird angetrieben.Und das aufgeschraubte Teil würde ich gerne ablaufen lassen.Ich hoffe das ist etwas verständlicher.Grußhellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
Walter Frietsch am 09.02.2005 um 09:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, hab hier mal wieder eine Frage. Wenn ich mit SolidPower eine Gewinde bestimme (z.B. M10x1 oder G1/4 ) erscheint folgendes: M10x1X12 oder G13.16X15. Beide Male wird die Gewindelänge mitangegeben (X12 oder X15). Bei Gewinden die mit Heikos Gewinde def erstellt werden erscheint nur der entsprechende Nenndurchmesser ohne Tiefe bei metrischen Gewinden, allerdings bei Whitworth Rohrgewinden erscheint G13.16 ohne Tiefe und nicht G1/4 . Wo kann in SolidPower die Gewindelängenangabe abgeschaltet w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 23.06.2009 um 12:48 Uhr (0)
Teile von Zulieferern bzw. von Fremd-CAS-Systemen behandeln wir so:Teile die wir dringend für die Konstruktion benötigen und von denen 2D-Zng. erstellt werden müssen,1. reparieren wir entweder mit 3D-Evolution oder mit dem OSM selbst.2. Wenn 1. nicht geht dann modellieren wir das Teil exakt nach3. wenn 1. und 2. nicht geht, dann zwingen wir den Zulieferer uns ein optimales Modell zu liefern....wie? Egal!Teile und BG die wir aus Kollisionsgründen in unserer Konstruktion berücksichtigen müssen,1. reparieren ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0 enmelden
SebastianBu am 19.09.2018 um 13:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum, und habe gleich mal eine Frage.Ich habe gelesen das man Creo (siehe Beschreibung) für private zwecke kostenlos verwenden darf.Nun verstehe ich aber nicht wie ich mich bei ptc anmelden kann ohne Firma und als nicht mehr Student.Kann mir einer von euch weiterhelfen?Vielen Dank schon einmal.Gruß

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahl
woho am 13.01.2017 um 08:51 Uhr (1)
Es ist gar nicht so schlecht, dass man die Folge extra anwaehlen muss.Ansonsten koenntest Du diese vielleicht nicht abwaehlen.Manche Funktionen habe die automatische Folgenauswahl sowieso implementiert.Z.B. die Verrundung - da gibt es eine Option fuer die automatische Folgenauswahl.Gegebenenfalls - sollte die Mausbewegung zu viel sein um ins Menue zu fahren und zu klicken - koennte man das Auswaehlen der Folge ja auch auf einen Funktionstaste geben.GrussWoHo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 18.02.2006 um 23:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Trotzdem bringt mich das auf die Frage, ob es nicht doch m�glich ist, sowas wie ein "Not-Aus" einzubauen, der den laufenden Prozess abbricht und alles um einen Schritt zur�ckversetzt ?.[/i]Gibt es in OSDM doch laengst: Die BREAK-Taste.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Feb. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
highway45 am 22.10.2010 um 10:42 Uhr (0)
Ich habe auch so ein paar Einstellungen, die nicht in der Customize stehen.Dafür habe ich mir einen Button gemacht. Also erstmal das CAD hochfahren und dann einfach den Button drücken.Sieh mal dies hier an: http://osd.cad.de/anleitungen_02.htm Dort ist beschrieben, wie ich das meine.Nützt dir allerdings nichts, wenn gewisse Einstellungen nicht aufgezeichnet werden können, aber vielleicht bekommt ja noch jemand den Code heraus ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz