Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2757 - 2769, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Zahnrad - Evolvente
Walter Frietsch am 24.11.2005 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mweiland:Guten Tag,ich suche jemanden, der mir kurzfristig aus allen nötigen Angaben wie Modul, Zähnezahl etc. das Evolventen-Zahnflankenprofil nach DIN867 berechnet und als CAD-Daten auswirft (möglichst native OSDM-Daten, damit die Genauigkeit nicht verloren geht). Darf auch ´ne Kleinigkeit kosten, (aber bitte nicht zu viel). Ist nur eine einmalige Sache für ein Spritzwerkzeug, deshalb lohnt sich hier für uns keine spezielle Berechnungssoftware.Wer weiterhelfen will, bit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zu Konfigurationen
Thömu am 23.10.2008 um 22:50 Uhr (0)
Hi WolfgangIch denke mal nach und sehe eigentlich kein Problem  Was klar ist, dass man nicht 2 Konfigurationen mit der gleichen Baugruppe als Besitzer aktivieren kann. Was wohl den meisten auch klar sein sollte, dass man nicht die Konfiguration einer Baugruppe und die Konfiguration einer Unterbaugruppe aktivieren kann, da diese widersprüchlich sein können, aber nicht müssen.Aber wenn 2 Baugruppen einander nicht untergeordnet sind (die Frage bezieht sich ja auf 2 unabhängige Baugruppen), dann sehe ich eige ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Wolfgang Metzler am 22.01.2003 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Herr Adrian, hierzu gibt es nur eine Antwort !!! Support und damit CAD-Schulung ist so Sau teuer, dass es sehr verständlich ist, wenn hier derartige Fragen kommen. Wir USER sollten hier gerne Hilfestellung geben, damit die CAD-Anbieter mal merken, daß mit derartigen Kosten kein Geschäft zu machen ist. Am Rande bemerkt: Die CAD-Software-Leute sind auch dazu aufgerufen, Befehle und Ähnliches nicht zu sehr zu verstecken. Nicht nur bei OSD ist dies so, aber ich muß feststellen, daß OSD hier manche Besond ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kontur von AE in Zeichnung einfügen
Tecki am 11.01.2010 um 10:03 Uhr (0)
Okok, die Sache mit dem Hintergrund hat funktioniert. Vielen Dank.Aber die Sache mit der Kontur klappt so nicht. Die soll übrigens auf das 2. Blatt eingefügt werden. Über laden mag ANNO das irgendwie nicht......Kommando zurück. Ich hab mich am ersten Arbeitstag des Jahres blöde angestellt. Alles ist gut. Die Kontur ist eingeladen und ich bin glücklich!!! ------------------Tecki          [Diese Nachricht wurde von Tecki am 11. Jan. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
der_Wolfgang am 03.06.2008 um 21:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei Maßen, die als waagerecht, senkrecht oder lotrecht gekennzeichnet werden, funktioniert es nicht mehr. Die Messpunkte müssen also parallel zum Maß liegen.Das erleuchtet mich. Und das macht ja dann auch Sinn (oder?). Abhaengig von dem WIE man die elemente anklickt wird eine auto-direction bestimmt. Wenn die festliegt.. geht wohl nichts mehr mit dem Winkel. Also das kann man im rechtsmausrigen Context menu ja auch nach sehen (so lange das Mass nicht abgesetzt ist) . ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Gerhard Deeg am 31.07.2011 um 18:45 Uhr (0)
Hallo CC, Zitat:Original erstellt von ccmpe20:  So schnell wird hier nicht aufgegeben, kannst es wieder draufmachen.Hast wahrscheinlich nur die falsche SolidDesigner.exe erwischt.Die befindet sich jetzt nicht mehr im Ordner CoCreate sondern in ... PTCCreo ElementsDirect Modeling Express 4.0inNTSolidDesigner.exe.[Diese Nachricht wurde von ccmpe20 am 31. Jul. 2011 editiert.]So schnell gebe ich auch nicht auf und versuche alles mögliche um an das Programm ranzukommen. Inzwischen habe ich es auf einer Worksta ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
Thömu am 09.01.2009 um 13:16 Uhr (0)
Hallo JoyAlso einen Befehl, damit das Modeling die Teile/Baugruppen selber ausrichtet, kenne ich nicht. Wie sollte es auch klappen??? Schliesslich weiss das Programm ja nicht, welche Flächen wie aufeinander Liegen sollen und welche nicht.Da müsstest du schon jedes Teil, jede Baugruppe einzeln neu ausrichten, was aber keinen Sinn macht.Mess mal statt den Vektor die Winkel zueinander. Wenns passt, lass es so sein.Ich habe mal den Winkel per Trigo ausgerechnet (hoffentlich passt das noch). Dein Bauteil hier s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
Thömu am 24.08.2004 um 17:13 Uhr (0)
s.Anhang, sollte eigentlich alles drauf sein. Ich hab mal im Photoeditor meine Ansicht nachgestellt, es ist nicht die Helligkeit, die nicht mehr stimmt, sonder der Gamma Wert. ------------------ mfg Thömu [Diese Nachricht wurde von Thömu am 24. Aug. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Thömu am 24. Aug. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 06.04.2002 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich bin echt am verzweifeln. Alle Teile habe ich geprüft und das mehrmals, es sind keine Fehler aufgetreten, nicht mal Warnungen. Dann will ich zwei Teile von einander abziehen und jedesmal die Fehlermeldung :"Interner Geometriefehler". Dazu muß ich noch sagen, daß die Teile eine Genauigkeit von 0.01mm haben, da das eingelesene Teil sonst nicht zu bearbeiten war. Dieser Fehler Tritt in 8.5, 9.01 und auch in der 11er Version auf. Natürlich habe ich es auch unter UNIX versucht und auch unter N ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rippen nicht schraffieren
sq1 am 19.02.2004 um 10:20 Uhr (0)
Ich stehe mal wieder vor einem größeren Problem und hoffe das mir jemand einen Tipp geben kann. Generiere ich einen Schnitt, werden die Rippen schraffiert, aber die Rippen sollen nicht schraffiert werden. Kennt jemand einen Workaround? Um das ganze besser zu sehen, habe ich ein kleines Beispiel angehangen. Danke & Gruß sq

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
friedhelm at work am 26.09.2023 um 20:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,erstmal möchte ich betonen das ich nicht gesagt habe, dass momentan ein Problem besteht. Es kann aber auftreten und dann ist es normalerweise nicht mehr möglich Express zu starten bis der Server wieder aktiviert wird.Das kann aber wegen der "niedrigen Priorität" bei PTC leider etwas dauern.@Gerd, du schreibst, dass du das seit ca. zwei Wochen machst.Stell dir einfach mal bildlich vor du hättest in dieser Zeit nicht mehr mit Express arbeiten können.Wette das wäre für dich ein Horror.Dagegen s ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Mirko am 01.12.2003 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich bräuchte die Verbindung nicht unbedingt zum Excel. Ich möchte einfach nur eine Tabelle ins Annotation einbinden. Natürlcih währe eine Verbindung gut! Muß aber nicht unbedingt sein!Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
batbat am 07.08.2007 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Leute.Ich bins nochmal, und wieder mit einem Problem.Ich habe bei einer Platte mit Borungen (Sehr einfache Geometrie!) eine der Seiten mittels "3D Bewegung" geschoben. Anscheind wars wieder viel zu kompliziert für OSD die Berechnungen durchzuführen und ZAP!... blieb er hängen. Leider habe ich die Datei erst vor 1 Stunde gespeichert und wenn ich jetzt das Programm beende geht alles verloren. Ich kann jetzt leider nicht mehr arbeiten und mache Feierabend... hoffentlich morgen (nach über 14 Stunden Rech ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz