|
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Gero Adrian am 26.02.2002 um 11:29 Uhr (0)
Moin, das Phänomen tritt (soweit getestet) im Zusammenhang mit dem "partial load" von Baugruppen sowie der selektiven Eigenständigkeit von Exemplaren auf. Häufiger Fall ist der des teilweise Ladens. Es gibt Firmen, wo ein Entwickler die Verantwortung über ein Gesamtmodell hat, dieser lädt dies aber nur teilweise. Jetzt kommt das " untouchable" Symbol. Unter UX ist das eine "leere" Baugruppe, die durchgestrichen ist. Nur dieser User (wichtig, es sollte einer sein, der weiß was er tut!!) sollte das "Clear ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
der_Wolfgang am 13.03.2009 um 20:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wir sollten jedoch mal unterscheiden, ob wir über eine Arbeitsebene in 3D reden oder über Annotation ;)und wir sollten uns mal auf eine Version einigen.. Dein "am_delete2" ist nemmmlich nicht mehr so aktuell. ;) davon ab....Code:(am_delete :ocu_c_line :by_drawing_docu_geo :ocu_c_circle :by_drawing_docu_geo)sollte beides in einem Rutsch machen (trocken geschrieben, nicht getestet) hirnelige forum Smilies code - section sollten nie Smile re ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 11.01.2005 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Klaus, ist in diesem Fall immer die Notlösung! Leider geht es nicht anders. Hatten diese Teile auch schon bei unserem Support (Trumpf) Die Teile sind einfach so "dabbich" Die haben keine einfachen Löcher sondern das Loch hat Nasen die wiederum verrundet sind. Da geht bei meiner Möhre eben nicht mehr! ist aber beim nächsten Rechnerkauf wenigstens ein gutes Argument! solange ich das Teil erstellen kann und dann die Löcher reinmache geht das auch, nur wenn eine Änderung kommt muß ich mein Rechnerlein pl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 27.04.2007 um 12:28 Uhr (0)
Kann es sein, daß du weder mit Modell-Manager noch mit Work-Manager arbeitest ?Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Lisp nur für diese Datenbanken geschrieben worden.Oder ist euer Modell-Manager vielleicht so umgestrickt worden, daß es dort nicht mehr greift ?Alles nur Vermutungen, beschreib mal genau, was du mit 5% meinst, also was du drückst und was sich dann geändert hat, bzw. nicht.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
stefan290 am 11.02.2016 um 15:26 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnelle Antwort aber leider hilft mir das nicht weiter.Hierbei handelt es sich nur um dynamisches Verschieben wenn ich quasi auf dem Blatt navigiere ohne einzelne Ansichten oder den Blattrahmen zueinander zu verschieben. Leider funktioniert bei mir auch der o.g. Befehl (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "MAX_FEEDBACK xxx") nicht, oder ich mache Fehler bei der Eingabe.grüße Stefan------------------GrussStefan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Spacepilot 3Dconnexion mit OSD V15.5
jochen.bienert am 05.11.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich arbeite auch im OSM mit der kleinen Maus ohne Display und 2 Tasten.Ich benutzte sie seid ungefähr 2 Jahren und seid 4 Monaten mit dem OSM.Ich möchte sie nicht mehr missen wollen, da eine geniale Arbeitserleichterung!Ich habe auf der linken Taste "3D Geometrien ein/aus" ansonsten nichts, da ich sehr viele Befehle auf die Tastur gelegt habe.Immer wenn ich mal am Arbeitsplatz eines Kollegen etwas schauen möchte, oder erklären, oder zuhause an der PE arbeite, dann passiert es sehr sehr oft, da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl wiederholen
netvista am 24.02.2004 um 15:48 Uhr (0)
Meines wissens nach gibt es in OSD nicht die Möglichkeit den letzten Befehl zu wiederholen. Ich könnte mir das so vorstellen, wenn kein Befehl aktiv ist daß die mittlere Taste die dann keine Funktion hat einfach den letzten Befehl wiederholt. Vielleicht kann man das auch so einfach über ein lisp lösen wie das problem mit dem Ausbruch. Ich finde die lösung übrigens echt super wenn ich bedenke wie oft ich vorher fast an manchen Ausbrüchen verzweifelt wäre. Wenn ich kurz lästern darf: Nachdem das Problem bei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppenansicht unterbrechen
Walter Geppert am 07.12.2007 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Nur gibt er dann beim aktualisieren eine Meldung, dass OSM das so nicht machen mag. Stell mal nen Screenshot rein. Möglicherweise ist in der Baugruppe was nicht in Ordnung, habt ihr schon auf Kollisionen etc. getestet? Zitat:Original erstellt von Tecki:(MITTEN in Piefkesland)Da bin ich ja momentan auch ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 07:24 Uhr (0)
Hi Leute,Danke für Eure vielen Antworten - war übers Wochenende weg und heute ganz überrascht von so vielen Antworten! Nach dem Schock wieder in der Arbeit zu seien nach 4 Tagen Skifahren werd ich mir alles durchlesen und schauen ob ich es auch verstehe ;-) und brav Units austeilen!lgMichi SORRY - Eintrag gehört nicht hierher - verdrückt! [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 09. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 07:24 Uhr (0)
Hi Leute,Danke für Eure vielen Antworten - war übers Wochenende weg und heute ganz überrascht von so vielen Antworten! Nach dem Schock wieder in der Arbeit zu seien nach 4 Tagen Skifahren werd ich mir alles durchlesen und schauen ob ich es auch verstehe ;-) und brav Units austeilen!lgMichi SORRY - Eintrag gehört nicht hierher - verdrückt! [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 09. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Jochen am 07.03.2004 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Klaus Das Modul ist gestartet - aber wahrscheinlich nicht wirklich. Diese Meldung tritt auf sobald ich ein Icon betätige. Selbste wenn ich den Befehl in der Eingabezeile eingebe kam diese Meldung. Nachdem ich den OSD neu gestartet hatte, funktionierte es als wäre nichts gewesen. Habe update auf 11.65 bereits installiert. Dort trat dies bisweilen nicht auf. Nochmal vielen Dank an alle Jochen ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
Hemicuda am 24.02.2009 um 09:10 Uhr (0)
Also früher (vor ewigen Zeiten), als ich beruflich noch mit der CoCreate Solid-Designer Vollversion arbeiten durfte (glaub V11 oder so), war das kein Problem.Wenn die Lizenz "abgerauscht" ist, wurde mir das in einer Meldung mitgeteilt und ich wurde aufgefordert zu speichern. Man konnte also weiterarbeiten - aber einfach nicht mehr neu starten (weiss nicht mehr, ob da noch irgend eine Zeitlimite dabei war...so für 30min oder so).GrussMartin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
wega am 11.11.2021 um 20:35 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Danke für Deine Antwort.Auch bei der vorgeschlagenen Ändrung, das LISP funktioniert irgendwie bei der Express Version 8 nicht.Ohne es aufzurufen verändert es, wenn es im Werkzeugkadten liegt, die Funktionsweise von Express.Es lassen sich dann keine Dateien mehr laden bzw. wird das gelesene nicht angezeigt.Es scheint also estwas grundlegendes bei der Version 8 anders zu sein.Mit GrußWerner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |