Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3056 - 3068, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Dorothea, bei mir hauts einfach nicht hin, ich krieg auch mit deiner Methode nur T , obwohl das fragliche Teil sogar vom WM gesperrt geladen wurde??? Zur Ergänzung den Code, wie ich ihn derzeit zum Austesten verwende: Code: (sd-defdialog dc4-object-flags-dialog :dialog-title Flags ;;:dialog-control :sequential :variables   (     (bgr  :value-type :assembly             :prompt-text Baugruppe angeben           :title Baugruppe           :initial-value nil           :after-input (after-bgr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Dieter, wenn ich ein Baugruppe als Paket speichere und dann wieder lade, funktioniert mein Makro auch bei mir, übrigens mit V12.01. Bloss wenn ich das Ding über den WM lade, sind überall die Flags gesetzt, zwar nicht in der Strukturliste, aber die Inquieries finden sie doch. Weiss der Kuckuck, was das soll! Hab jetzt aus dem geladen Package mal versuchsweise ein Teil vom ReadOnly befreit. Das reicht schon, um beide Modified-Flags zu setzen, Diskette gibts aber keine. Sind wohl zwei Paar Schuhe und es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
stonly am 03.03.2004 um 17:13 Uhr (0)
win 2000, 1,5 gb ram, osdm 11.6/12.01 hallo zusammen, wir hatten heute ein pkg (222mb) das wir gespeichert habe aber nicht mehr laden können. (fehlermeldung: nicht genügend speicher) habe mit dem (memory-limit :data....) und dem virtuellen arbeitsspeicher rumgespielt - kein erfolg (ist so eingestellt wie es unser systemhaus vorgeschlagen hat (memory limit :data 1800), größe der auslagerungsdatei 3000mb.) wie stellt man ein win 2000 system optimal ein ? gibt es eine abhandlung darüber ? ein paar tips wären ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
Walter Geppert am 03.03.2004 um 17:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stonly: ... wie stellt man ein win 2000 system optimal ein ? ...am Besten im Müllraum, aber Spass beiseite, wir hatten grade heute ein ganz ähliches Problem mit einer ca. gleich grossen Datei trotz 2GB RAM. Laut Aussage unseres Systemhauses vergibt Windoof pro Anwendung nur ca. 1,5GB her, wurscht wie viel eingebaut ist. In XP Pro, das wir gottseidank schon haben, gibts eine Möglichkeit, diese Grenze zu überschreiten (mit Rumstochern in der boot.ini und diversen Install ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 03.03.2004 um 17:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stonly: wie stellt man ein win 2000 system optimal ein ? gibt es eine abhandlung darüber ? Es gibt zu dem Thema ein white paper von mir, das ueber den CoCreate-Support verteilt wird. (Sorry, komme gerade nicht an das Dokument heran, weil ich in Urlaub bin...) Einige Kurzhinweise: Mit dem Schalter /3GB in der Datei boot.ini kann man bei bestimmten Versionen von Windows ein zusaetzliches GB fuer Applikationen freischalten. Im Normalfall bekommt eine Applikation pri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geo / Hilfsgeo Fehler SD 12.01 HP UX
BennoR am 04.03.2004 um 07:39 Uhr (0)
Hallo SD 12.01 auf HP UX 11 macht bei uns folg. Probleme: Obwohl Hilfsgemetrie eingestellt ist, wird beim Querschnitt oder Skizzieren auf einer AE ein Geometrie erzeugt. Nicht immer, aber fast immer.... Rebooten hilft nichts. Fehler komtm mal nach 2 min, mal nach 1h und ist dann immer da. Ist dies Problem bekannt ? Für jegliche Hilfe dankbar gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geo / Hilfsgeo Fehler SD 12.01 HP UX
BennoR am 04.03.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo SD 12.01 auf HP UX 11 macht bei uns folg. Probleme: Obwohl Hilfsgemetrie eingestellt ist, wird beim Querschnitt oder Skizzieren auf einer AE ein Geometrie erzeugt. Nicht immer, aber fast immer.... Rebooten hilft nichts. Fehler komtm mal nach 2 min, mal nach 1h und ist dann immer da. Ist dies Problem bekannt ? Für jegliche Hilfe dankbar gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 04.03.2004 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Dorothea, so hab ich mir das eh gedacht. Alles geben die CC-Druiden doch nicht ans gemeine Volk ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kopieren von Formationen
ziegel-tom am 04.03.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, im OSD gibts ja diese nette kleine Tool in dem man fuer eine Baugruppe Explosions Darstellung erstellen kann. Wie das prinzipiell funktioniert weis ich bereits, aber und jetzt kommts, kann man mit dem Befehl Kopieren die Formations Daten einer Baugruppe auf eine aehnliche Baugruppe kopieren? Kann mir das eigentlich nicht vorstellen gerade wenn Teile unterschiedlich sind. Aber fuer was ist dann da dieser Kopieren Knopf gedacht? ------------------ Benutze OSD 11.6 auf WIN 2k

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 04.03.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo, das white paper ist ein Supportdokument und wird daher nur ueber den Support verteilt. Ist auch besser so, weil solche Dokumente veralten und es daher nicht schlecht ist, wenn der Support zunaechst kontrollieren kann, ob das Dokument ueberhaupt noch zutrifft. Aber die wichtigen Fakten habe ich in diesem Thread an sich auch schon so dargelegt. Zitat: Original erstellt von stonly: habe in meinem fall nur den rohen osdm (ohne anno und sonst. laufen) wo liegt die grenze für pkgs bei üblichen in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
BennoR am 04.03.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Claus ich fürchte nicht, denn die Meldung kommt uns schon ist er weg. Ich versuche es aber nat. beim nächsten Mal. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kopieren von Formationen
ziegel-tom am 04.03.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hi, @Klaus, ... der braucht nicht zu fragen! Hast recht, ich habs vorhin selbst gefunden. Allerdings wusste ich nicht das Formation immer noch als Goodie laeuft deshalb hab ichs nicht gleich gefunden. Allerdings ergibt sich da auch schon das naechste Problem: Ich habe hier eine Baugruppe mit einer Formation. Von dieser Baugruppe soll es aber eine Variante geben mit einer anderen Leiterplatte. Wie stell ich das nun am geschicktesten an das ich eine Variante hin bekomme die immer noch von Formation erkannt w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Walter Geppert am 04.03.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Jochen, du bist schon zwei grosse Release-Sprünge (11.65, 12.01) zurück. Warscheinlich tritt der Fehler bei den neueren Versionen nicht mehr auf, da hat sich doch einiges getan, also aufrüsten! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz