Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3056 - 3068, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
3D-Papst am 11.07.2007 um 12:53 Uhr (0)
Mahlzeit,folgender Gedankengang:ich hab im OSM (3D) ein komplettes Auto bis in die kleinste Schraube dargestellt und eine Ableitung davon gemacht. Diese Ableitung will ich nun ins ME10 kopieren um damit z.B. einen Parkplatz zu befüllen.Problem:Meine ME10-Zng. wird ca. 20 MB groß und ich kann kaum vernünftig zoomen weil alles nur noch ruckelt.Wunsch:Ich möchte im Anno bei der Ableitung sagen können dass nur die Teile und Baugruppen unter meiner obersten Baugruppe Auto bei der Aktualisierung dargestellt werd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 11.50 Layoutexport
andreasg am 23.07.2002 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Roland. Ich haette da ein paar Frage zu Punkt 1. Ich habe soeben das Problem versucht nachzuvollziehen, was mir jedoch nicht moeglich war. Wenn ich Werkzeugleisten einschalte, brechen die Werkzeugleisten um - wie spezifiziert. Wenn ich den Schalter ausschalte, brechen die Leisten nicht um. Was verstehst Du mit verschoben? Wann werden sie verschoben - beim Umschalten zwischen den Modulen? Oder verschieben sie sich im Soliden wenn man in Annotation die Werkzeugleisten verschiebt? Gruss Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
MC am 03.01.2007 um 10:02 Uhr (0)
@ Walter:Bedeutet das, daß ich das geniale Lisp mit meiner Version 13.01 nicht nutzen kann, oder kann ich es irgendwie kompatibel machen? Mir würde es im Prinzip ja auch schon reichen, wenn ich ggf. vor jeder neuen Positionierung die Position z.B. durch "Achse ausrichten" oder "auf Fläche" korrigieren kann.Durch Dein Profi-Lisp steige ich mangels Wissen leider nicht mehr durch. Gruß, Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Workmanager vs. Modelmanager
topf am 10.09.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, Bei uns, ist es zur Zeit so, daß wir noch kein PDM in Verwendung haben. Dateiverwaltung für ME10 lässt sich mit Filesystem auch erledigen. Die Zeit schreitet aber voran, 3D ist nicht mehr aufzuhalten! Und 3D ohne PDM scheint mir aussichtslos. Jetzt bin ich dabei den WM genauer zu Studieren, und muß sagen das mir das ganze nicht besonders gefällt!! Hab mich auch schon über andere PDM Lösungen schlau gemacht, wurde aber immer wieder darauf hingewiesen das sie Annotation nicht unterstützen. Was ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausgabe auf Laserjet unter UNIX
Walter Frietsch am 05.10.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, habe noch ein kleines Problem. Diesmal geht es ums Drucken unter UNIX. In der 11.65er Version konnte man in der ped_dump Datei einstellen ob der Bildschirmhintergrund mitgedruckt wird oder nicht. (bei normaler Ausgabe! - keine HA-Ausgabe!). In der 12er Version reagiert der Drucker auf diese Eingaben nicht. Es wird immer der schwarze Hintergrund mitgedruckt, egal was eingestellt ist. Damit der schwarze Hintergrund nicht gedruckt wird muß ich ihn vor dem Drucken auf weiss stellen. Gibt es hie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kette modelieren
der_Wolfgang am 06.09.2007 um 12:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Diese Idee finde ich jetzt nicht so glücklich.Urs und Woho wohl schon. Sie sind ja "widerspruchlos" und sehr schnell auf meinen Vorschlag eingegangen. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Zitat:Die angehefteten Programme sind ja nicht falsch,schon, aber in einem halben , 3/4 Jahr oder .. kommt jemand und sagt "ich benutze seit Ewigkeiten toolXYZ, jetzt tuts nicht mehr." Dann will ich als einzige Antwort nach der Version hoeren "Die aktuelle von osd.cad.de"! Das ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette modelieren
der_Wolfgang am 06.09.2007 um 12:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Diese Idee finde ich jetzt nicht so glücklich.Urs und Woho wohl schon. Sie sind ja "widerspruchlos" und sehr schnell auf meinen Vorschlag eingegangen. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Zitat:Die angehefteten Programme sind ja nicht falsch,schon, aber in einem halben , 3/4 Jahr oder .. kommt jemand und sagt "ich benutze seit Ewigkeiten toolXYZ, jetzt tuts nicht mehr." Dann will ich als einzige Antwort nach der Version hoeren "Die aktuelle von osd.cad.de"! Das ist ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
3D-Papst am 28.02.2007 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Matthias,es hängt nunmal auch viel Bürokratie an so einem Wechsel mit dran. Und unsere Firma hat viel Lehrgeld bezahlen müssen beim Wechsel auf V11.65    , von daher....gebranntes Kind scheut...und so.Bei uns hängen viele Daten und User und weitere intere Abläufe am CAD mit dran die nicht ausfallen dürfen und von daher sind ausgiebige Test unabdingbar. Abgesehen davon dass wir ein begrenztes Budget für nen "Umstieg" haben welches eigentlich auch genügt aber nicht jedes 3/4 Jahr beansprucht werden k ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - Physikalisch
StephanWörz am 13.04.2011 um 06:38 Uhr (0)
Guten morgen Walter  Zitat:Zunächst einmal wieder die Verwunderung, dass jemand nicht die Baugruppenstruktur verwendet, um zusammenzuhalten, was zusammengehört. Dann wird auch ein Beziehungssatz leichter lesbar...da geb ich Dir Recht! Hätt ich etwas schöner vorbereiten können. Zitat:Ist ja eigentlich auch einsichtig, weil ja dieser Teileverbund in Z angetrieben wird. Der Schlitten mit dem roten Teil will dann ja gleichzeitig nach X ausweichen, das kann er nicht, wenn du in nach Z zwingen willst.Was mir a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 12.11.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo ich bitte um Mithilfe, da ich mit der Positionierung von Teilen in SD 2005 reichlichst kämpfe. Beispieil: Verschieben eines Teiles parallel zu seiner Oberfläche um einen unbestimmten Betrag, d.h. man fängt erst an mit 5mm und will sich dann weitertasten ( so arbeiten wir). ich definiere also die Richtung (das Meue gibt es nicht mehr, geht nur noch über Copilot) und gebe den Betrag ein, war es nun zuvieil, konnte ich vorher wieder auf "Bewegen" gehen und den Betrag neu eingeben mit anderem Vorzeich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Daten FIAT Ducato
Heiko Engel am 06.06.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Stephan, weiß nicht genau wie ein Ducato aussieht, aber hier http://www.3dcafe.com/asp/veh_pics.asp könntest du evtl. fündig werden. Was es bei www.3dcafe.com nicht gibt, gibt es eigentlich fast nirgendwo. Ich würd auch mal bei Fiat direkt anfragen, hilft evtl. auch. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
der_Wolfgang am 24.10.2008 um 22:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Warum werden fehlerhafte Flächenteile beim 2D Ableiten nicht einfach ignoriert und protokolliert (graphischer Modus)!Was immer "fehlerhafte Flächenteile" sind?!??! Ich kenne Volumenteile und Flächenteile. Dazwischen gibts nicht. Höchsten darunter: wire parts.Warum erstellst Du nicht eine Browser view die auf Flächenteile filtert?Wenn ich mich recht entsinne kann das schon die V14. Wenn Du immer mal wieder in die Situtation lauefst Dir unerwartet Flächenteile zu produzier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD für Anfänger
woho am 25.09.2006 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH: @der_WolfgangDa hast du sicherlich recht !Das wuerde er, wie ich ihn kenne, mit Sicherheit nicht schreiben ... GrussRainerH.Genau so ist es!So etwas wuerde ich NIE schreiben! Aber so schlimm sehe ich das auch nicht.Es kann ja mal passieren, dass man beim Schreiben etwas nichtberuecksichtigt hat.Passiert auch mir hin und wieder, obwohl ich schon so langeim Forum bin.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 25. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz