Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3225 - 3237, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Schlauchverbindungen modellieren
Walter Geppert am 30.03.2004 um 10:52 Uhr (0)
Weil eine ganz schöne Nachfrage als Folge von diesem Thtread nach dem Thema entstanden ist, eine kurze Anleitung mit Advanced Surfacing: Zwei Anschlusspunkte windschief im Raum 3D-Kurve-Spline aufrufen mit beliebigem Teilenamen Erster Punkt Mitte erste Verschraubung, Tangentenrichtung +Flächennormale Stirnfläche oder Achsenrichtung Bohrung hreaus Zweiter Punkt Mitte zweite Verschraubung, Tangentenrichtung -Flächennormale Stirnfläche oder Achsenrichtung Bohrung hinein AE auf erste Verschraubung mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Heiko Engel am 30.03.2004 um 12:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Wenn man ein Produkt anhand der abseitigsten Extremfälle beurteilt, kommt so was raus. Hallo Walter, gebe ich dir vollkommen recht, aber den OSD seh ich als Werkzeug um meinen Job als Konstrukteur machen zu können, maximal noch als Hilfe um meinen Job noch besser machen zu können. Und ich denke nicht dass der Datenaustausch zu anderen CADs ein abseitiger Extremfall ist, vielmehr ein funktionierendes MUSS. Mein Chef, der wirklich viel von CAD verste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
netvista am 30.03.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo!Ich brauche oft schon bevor ich eine Stückliste erstelle die Stückzahl von Teilen oder Baugruppen.Es gibt zwar die Möglichkeit sich Gemeinsam benutzte Teile zeigen zu lassen aber dieser Befehl gibt alle Teile aus die geladen sind und ausserdem kann man sich auf die Anzahl nicht verlassen wie ich festgestellt habe oder kann ich den Befehl nicht richtig anwenden.Ich hätte gern einen Befehl in dem ich die Baugruppe bestimmen kann in der nach exemplaren gesucht werden soll und weiters die Teile oder Baug ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 19:37 Uhr (0)
Moin Peter, hüstel - die DATENBANKEN haben mehrere hundert Einträge. Du solltest nicht nur eine auswählen. Die Werte in diesen Tabellen sollten stimmen, da sie auch von anderen Tools genutzt werden. Das mit der Ergebnisprüfung kannst Du garantiert nicht dem System anlasten, wenn Du schon falsche Randbedingungen vorgibst, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Ergbnisse falsch sind. Und das mit den kleineren Bauteilen - ich weiss nicht wer dieses Gerücht in die Welt gestetzt hat. Wenn man sich eingeh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
PKJ-Peter am 30.03.2004 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Gero, ich möchte nun nicht hin und her schreiben, nur sagt auch Co Create das die Werte in der Datenbank nicht alle stimmen, was man ja auch hier im Forum nachlesen kann. Das es Probleme mit großen Bauteile gibt ist hier auch schon oft geschrieben worden, ich setzte das Program nun seit 2 Jahren ein. Bei einigen Baugruppen muste ich Teile herausnehmen und noch mal rechnen lassen damit ich ein Ergebnis bekomme. Dieser Vorschlag kam dirket von CC. Das man mit dem Netz schön Spielen kann ist mir bekan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 23:42 Uhr (0)
Tach Zitat: nur sagt auch Co Create das die Werte in der Datenbank nicht alle stimmen, was man ja auch hier im Forum nachlesen kann. Auerhaua, dieses CC Zitat hätte ich gerne schriftlich oder zumindest den Verweis auf den Thread in diesem Forum!! Ich bin mir ziemlich sicher, das dies gar nie nicht von irgend jemand von CoCreate gesagt wurde. Bitte verbreite nicht solche Gerüchte, da sie rein rechtlich sehr bedenklich sind Zitat: Bei einigen Baugruppen muste ich Teile herausnehmen und noch mal rechne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklisten als CSL
Hartmuth am 31.03.2004 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Steffen, Die Stückliste wird nicht als Ganzes sondern Zeilenweise erzeugt und modifiziert. Deshalb gibt es auch keine Variable, über die man die komplette Stl. auslesen könnte. Aber wie schon in früheren Beiträgen zu diesem Thema geschrieben: Das Im SolidPower-Paket enthaltene Stücklistenmodul bietet u.a. auch die Möglichkeit des Exports in verschiedene Formate. (Ecxel, XML, HTML, Txt usw.) Infos gibts unter http://www.techsoft.at ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
netvista am 31.03.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Heiko!Da ich von lisp so gut wie keine Ahnung habe hoffe ich das diesen Befehl ein Lisp Guru erweitern kann. Ich hoffe ich bin nicht der einzige der solch einen Befehl brauchen kann.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schlauchverbindungen modellieren
Martin.M am 31.03.2004 um 21:39 Uhr (0)
Hallo Walter, bei diesem Thema möchte ich mal darstellen wie wir Schläuche modellieren. Wir benutzen die Schlauchfunktionen aus SolidTools der Firma Klietsch. Mit Schlauch 2 Anschlüsse kann man einen Schlauch verlegen der frei im Raum verläuft. Auf dem Bild Schlauch_2Anschluesse.jpg ist oben ein fertiger Schlauch und unten wird ein Schlauch erstellt. Die Linien ist Geometrie auf Arbeitsebenen, die Ränder der AEs habe ich ausgeschaltet. Mit Schlauch werden Schläuche oder Hydraulikrohre erstellt und modellie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
Walter Frietsch am 01.04.2004 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Hallo Walter, Wenn es ein Makro gäbe, mit dem man über eine Tabelle die Bohrungsparameter auswählen könnte und dann z.B. über einen Schalter Nächste die Bohrungen nacheinander plätzieren könnte, wäre man sicher schon etwas schneller soweit es um as Erzeugen der Bohrungen geht. Meiner Erfahrung nach passt die Temperierung aber nur sehr selten schon beim ersten Versuch. Deshalb möchte ich möglichst einfach die schon platzierten Bohrungen verschieben bzw. deren P ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
hunter78 am 01.04.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo also ich wollte soeben das masslinienunterbrechungs lisp anbinden. aber leider funktioniert es nicht. läuft dieses lisp nicht über den normalen unterbrechungs befehl. das heiss über dessen taste? muss ich dazu eine icon machen. wenn ja, wie mach ich diesen genau. also wie zeichne ich auf. mir ist nicht ganz klar was ich danach machen muss. was muss ich den bei der gruppe eingeben? kann ich dort auch eine eigene gruppe machen? wäre froh wenn mir jemand helfen könnte. aus der online doku werde ich nich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
Johannes Schramm am 01.04.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Edgar, kann es sein, daß der Besitzer des Ansichtensatzes eine Oberbaugruppe ist von der Baugruppe, die Du gedreht hast? Wenn ja, dann ist das Verhalten normal, denn dann hast Du die Baugruppe relativ zur Position des Besitzers der Zeichnung verändert und dann wäre das Verhalten sogar erwünscht. Wenn Du aber die Position des Besitzers des Ansichtensatzes geändert hast, dann versteh ich s auch nicht. Das wäre ein Fall für Cocreate. Gruß Johannes ------------------ Johannes Schramm

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
edgar am 01.04.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Johannes, Hab das ganze nochmal nachvollzogen. Zuerst hatte ich die Aufnahme mit Position- Baugruppe auswählen verschoben. Dann kommt es zu dem beschriebenen Fehler. Dann hab ich das ganze mit Position- und Baugruppe aus der Strukturliste ausgewählt verschoben, dann taucht der oben beschriebene Fehler nicht auf. Also irgendwie scheint OSD den Ansichtensatz, bei Position- Baugruppe auswählen, nicht mitzunehmen, obwohl er auf der gleichen Strukturebene ist. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz