Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3277 - 3289, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 27.08.2003 um 08:00 Uhr (0)
Axo, hätt ich doch fast die CoCreate-Fee vergessen: Bitte liebe Fee mach dass ich im Annotation ganze Baugruppen auf einmal schützen kann damit sie nicht geschnitten werden. Denn momentan muss man ja jedes Teil mühevoll einzeln anklicken und schützen. Und bitte bitte vergiss nicht diesen Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000684.shtml Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe/Bauteil aus PartLibrary als Untrennbar markieren
woho am 13.07.2011 um 23:59 Uhr (0)
Soviel ich mal gehoert habe ist es zur Zeit nicht moeglich,bei Library-Teilen (mit der Kennung Normteil und schreibegschuetzt)festzulegen, dass diese als untrennbare Baugruppe gelten sollenZumindest war das in Version 17 so. Ob das in 18 auch noch so ist - keine Ahnung.Jedoch sollte es moeglich sein, der Baugruppe eine Stuecklisten-Positionn zu vergeben,sodass die Teile darunter nicht aufgelistet werden.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 14. Jul. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unterbrechen von Bezugslinien
MirkoW am 06.02.2003 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Jörg, also deine Frage mit den Bezugslinien habe ich nicht ganz verstanden! Meinst du die Bezugslinien die an einem Text hängen? Das Problem mit dem verschieben von deinen Oberflächensymbolen habe ich zwar noch nicht gehabt, aber ich habe dieses Problem mit meiner Bemassung gehabt. Hast du deine Oberflächenzeichen zufällig an eine Symetrieliene gehängt? Wenn ja könnte dies dein Problem sein. Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import von SolidWorks 2004: nur Flächenteile!
holt am 28.05.2004 um 07:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: wenn dein Lieferant mit SWX2004 die Möglichkeit hätte in Version SWX2001 abzuspeichern (was ja bei dir funzt) dann solltet ihr das mal testen. Genau das wollte ich auch testen, aber leider kann man in SWX 2004anscheinend nicht in älteren Versionen abspeichern (ist in SWX 2001+, das ich auf dem Rechner habe, auch so.) Man kann nur von älteren in neue Versionen konvertieren. Komisch, nicht? ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
MrZin am 16.10.2008 um 08:49 Uhr (0)
Moin!Nachdem ich einen 24"-Monitor gekauft habe, war es nötig, eine schnellere Grafikkarte einzusetzen. Die gekaufte ASUS EN9600GT macht allerdings Ärger mit OSD: das Programm startet nicht richtig durch und meldet irgendwann: "The NVIDIA OpenGL-driver encountered an unrecoverable error and must close this application. Error 13".Hat jemand eine Idee, was man machen könnte? Aus den Einstellmöglichkeiten der Karte werde ich nicht schlau.Gruß,

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech biegen mit 2 unterschiedlichen Radien auf Biegelinie
highway45 am 13.08.2021 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stere0:Also außerhalb des Blechmoduls würde ich sagen mit einem Scharfkantig modelliertem Teil und einem "var2rad" Radius.So würde ich es auch machen, ist am einfachsten.Es läßt sich zwar abwickeln, führt aber nicht zu einer realistischen Form, was ja logisch ist weil ein Teil vom Blech gequetscht oder gestreckt werden muß.Mit dem sheet-metal Modul kommt man da auch nicht weiter.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil-Ellipse zeichnen
Hartmuth am 19.01.2003 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Dieter, Einen direkten Befehl, der eine halbe Ellipse erzeugt gibt es meines Wissens nach nicht. Man kann aber recht einfach eine ganze Ellipse wie folgt halbieren: Mittelline zeichnen, die Ellipse an den Endpunkten der Mittellinie auftrennen (2D ändern - Trennen) und nicht benötigte Hälfte löschen. Wenn man die Funktion häufiger braucht lässt sich mit Sicherheit auf ein Makro dafür schreiben. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Martin.M am 09.05.2006 um 20:57 Uhr (0)
Hallo,einfache Kehlnähte kannst Du doch mal eben extrudieren, für kompliziertere Nähte wird dann ein "einfaches" Macro nicht mehr reichen.Vielleicht solltet Ihr Euch dann doch SolidWeld vorführen lassen.Es kann nicht nur Kehlnähte sondern auch unterbrochene Kehlnähte die dann aus Exemplaren bestehen. Der Modelname (Inhalts-ID) wird durchnummeriert, so das Du nur den Behälter im Workmanager speichern brauchst und nicht jedes Model einzeln.Die Schweissnähte mit Vorbereitung gibt es auch, X, K, V ...Die Blech ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Gero Adrian am 08.06.2001 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Na, wir wollen hier doch nicht ein Vertriebsforum für SWX gründen . Hier geht es um die Zukunftssicherheit nach der Entscheidung für ein 3D System in einem Maschinenbauunternehmen mit me10 Vergangenheit. Ich denke, das hier Erfahrungen von Konstrukteur zu Konstrukteur mehr bringen als das Hervorstellen einer "nichtvorhandenen Funktionalität". Gerade diese Funktionalität macht den SD sehr flexibel, aber auch anfällig auf Serienkonstruktionen. Ein schöner Spruch eines ehem. Parametrikkunden ist: "D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
mweiland am 05.11.2003 um 10:26 Uhr (0)
Hallo, Heiko, sowas hatte ich auch schon mal: Ich wollte eine ganze Baugruppe als pkg speiechern und es kam die erste Fehlermeldungen (Fehler1.jpg). Ich habe dann die Unterbaugruppen und Unter-Unterbaugruppen usw. einzeln abzuspeichern versucht, bis ich ein einzelnes Teil gefunden hatte, das sich nicht mehr speichern ließ. Das war (glücklicherweise) recht belanglos, das habe ich weggelöscht und neu erstellt (oder so ähnlich, wenn ich mich recht erinnere), und dann ging auch wieder die Gesamtbaugruppe zu sp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnuten auf Bolzen erstellen.
highway45 am 03.08.2008 um 20:46 Uhr (0)
Hallo Sonnenblümchen,ich denke, deine Fragestellung ist nicht ganz klar...Eine Wendelnut wird mit dieser Funktion erstellt:"Freiform" -- "Material entfernen" -- "Zyl Spirale"Dazu muß allerdings erst eine Arbeitsebene erstellt werden, auf der das Nut-Profil mit 2D-Linien konstruiert wird.Am besten mal das Menü öffnen und dann auf das gelbe Fragezeichen drücken.Wenn du allerdings diese Nut später ändern möchtest, dann wirst du schnell an Grenzen stossen. Die Tiefe und Breite werden noch leicht zu ändern sein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
woho am 28.01.2004 um 07:50 Uhr (0)
Zitat Heiko: Hmm, klingt wie ein noch nicht ganz fertig ausgereiftes Produkt(???). Hallo Heiko, so sehe ich das nicht. ModelManager ist sehr wohl ausgereift. Ich arbeite damit schon seit es die erste Version davon gibt. Mit weiteren Funktionalitaeten meine ich etwas anderes: Ich habe von CoCreate schon Ideen fuer weitere Versionen von Modeling gehoert, die in Verbindung mit ModelManager zu sehen sind. Solche Funktionen benoetigen eben eine tiefere Integration und da kann ich mir vorstellen, dass dies von e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
friedhelm at work am 30.07.2011 um 23:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45CoCreate Modeling : Malware SolidDesigner.exe ? highway45 am 11.06.2011 um 16:01 UhrBei der Creo Elements Direct Modeling 18.0 (Icke Download + Installation 21.06.2011) war da das auch so, aber kaum einer hat hier oder beim Support gemosert.Nach +/- einer Woche hat Aviara nicht mehr geschimpft und von Trojaner auf verdächtig herabgestuft. Danach lief das Prog. Also Geduld. Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Die Virenmeldung beim Start gefällt mir allerding ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz