|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Heiko Engel am 12.04.2004 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, werde nach Ostern mal testen. Mit welcher Version des OSD hast du es denn versucht? Kann s die 12-er auch nicht? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Mirko am 12.04.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Leute, hab s gerade in der 12er Versucht! Die kann es auch nicht! Gruß Mirko
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Heiko Engel am 12.04.2004 um 13:02 Uhr (0)
Wie habt ihr denn die Gewinde erstellt? Mit Fertigen, Library oder thread_func.lsp? Wäre mal interessant zu wissen ob er es bei allen dreien nicht schafft. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Hartmuth am 12.04.2004 um 14:40 Uhr (0)
Ich habs mit Machining und SolidPower probiert. (Version 12) Mit jeweils den gleichen Resultat. Soweit ich weiß gibt es von CC die Aussage, dass die Gewindedarstellung in augerichteten Schnitten (zur Zeit noch) nicht funktioniert. Deshalb wollte ich mal wissen ab eventuell jemand eine brauchbare Hintertür zur Lösung des Problems gefunden hat. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import aus Pro/e
mweiland am 12.04.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo, letztens hatte ich ein Modell aus dem Pro/e sowohl als Step als auch als Iges vorliegen, die ich in den OSD importierte: Step - alle Flächen waren in Spline-Flächen umgewandelt , nicht so praktisch Iges - alle mathematisch beschreibbaren Flächen (ebene, Zylinder, Kegel, Torus) waren auch noch als solche erkennbar , nur unzweifelhafte Freiformflächen waren als Splineflächen definiert (wie nicht anders erwartet). Die erreichbare Genauigkeit ohne allzu viel Nacharbeit war bei beiden Schnittstelle ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import aus Pro/e
Jochen am 12.04.2004 um 19:44 Uhr (0)
Hallo ich kenns nur umgekehrt übernehme in aller regelmäßigkeit Step (203) aus Inventor - OK Pro/E auch mit Step OK - IGES klappt eher schlecht. MDT6 - Iges Teile hängen nicht mehr zusammen und viele Flächen sind definitiv hin. Könnte ja evtl. mal eins weiteschicken !? Gruß Jochen ------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import aus Pro/e
mweiland am 13.04.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Andreas, mir ging es jetzt ausnahmsweise mal nicht um die Genauigkeit (die habe ich i.A. ganz gut im Griff, mir reichen für meine Spritzgussformen 10^-2 bis 10^-3 meist aus), sondern um das Phänomen mit den Spline-Flächen, die der Step-Konverter irgendwo u. irgendwie (?) erzeugt. Der Sache wollte ich mal auf den Grund gehen... Aber vielleicht sollte ich einfach wie bisher IGES anfordern, das klappt zumindest für Einzelteile ausreichend gut, wenn man es richtig macht. Dank Dir für den Tip mit der SAT ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drei Stunden Arbeit für die Katz... - das muss nicht sein!
Martin W. Steinbach am 13.04.2004 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Andreas und alle Anderen, die mit PartSolution und OSD arbeiten. Zum Einen vermute ich, das Ihr derzeit nicht die aktuellste Version von PS verwendet. Aktuell 2.20.B Zweitens wird die Schnittstelle heute von einer Fa. namens add-once [http://www.add-once.com] hergestellt. Ein Besuch und ein Feedback lohnt sich. Ich kenne die Leute sehr gut, und weiss, das sie ständug verbessern und um Anregungend dankbar sind. Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: @Andreas Allerdings wundert mich das das Ei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Heiko Engel am 13.04.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Martin, kann es sein dass du den Button ausgerichtet nicht gedrückt hast? Schau dir mal mein Bild an. Schnitt A-A mit ausgerichtet Schnitt B-B ohne ausgerichtet Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil rotieren
baumgartner am 13.04.2004 um 15:00 Uhr (0)
hallo, wenn ich ein Teil in OSD-V12.x rotieren will mit: - Teil/Baugruppe positionier - Teil wählen - Rotieren - KanTangente als Achse auswähle - Kante anklicke dann wird der Drehrichtungspfeil zum Aktzeptieren oder Umdrehen irgendwo gezeichnet. Nur sehr oft nicht im sichtbaren Bereich. Und schon gar nicht neben meinem Klickpunkt. Dann ist ein Zoom und suchen notwendig. Ist das von OSD so gewollt oder habe ich da eine falsche Einstellung? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Bau ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil rotieren
Dorothea am 13.04.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Andreas, Ich konnte das von dir beschriebene Verhalten nicht reproduzieren. In meinen (zugegebenermassen) einfachen Beispielen ist der Pfeil immer sowohl an der Kante als auch am Pick-Punkt ausgerichtet. Da brauche ich also niemals zoomen. Ist das Verhalten bei dir teileabhaengig? Tritt es also nur bei bestimmten Flaechen oder Kanten auf? Gruss Dorothea
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kleine Oberflächenanpassungsaufgabe
Gero Adrian am 13.04.2004 um 19:44 Uhr (0)
Moin, folgend Ausgangssituation: - Netzwerk mit mehreren CAD Plätzen (soll s geben - Paralleler Betrieb von OSD 11.0, 11.65, 12.01 - Ein Standarduser für alle Plätze (meldet sich getweakt beim booten automatisch an - war nich meine Idee) Bedingt durch die unterschiedlichen Versionen, macht ein generelles Setzen des SDUSERCUSTOMIZEDIR nicht wirklich Sinn, speziell da der OSD 12 alle Änderungen zur Laufzeit in dieses Verzeichnis speichert. Meine Idee wäre mit sd-load-customize-file auf versch. Verzei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Martin W. Steinbach am 13.04.2004 um 20:08 Uhr (0)
Jepp, hatte ich nachträglich gemacht, mit Absicht. Anders geht es (leider) nicht, auch nicht in Rel. 12.1.3 (C) Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |