|
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
Walter Geppert am 25.06.2007 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:... Diese Skizze soll aber an keiner Ansichthängen.Ein - zugegebenermassen nicht besonders eleganter - Workaround wäre, eine Hilfsansicht "mit ohne Teile" zu erstellen und die Skizze da dran zu hängen. Damit ist sie zumindest frei beweglich. Besonders elegant ist das natürlich nicht, weil man sich auch in der 3D-Struktur den Ansichtssatz vermüllt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SAT Schnittstelle funktioniert nicht mehr
Hartmuth am 16.03.2006 um 13:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Vielleicht hat da jemand lokale Anpassungen gemacht? Beispiel: Die Dateitypen, die im Lade-Dialog angeboten werden, haengen unter anderem von der Datei all_load_save_file_types.dat ab.Wieder was gelernt Auf die Gefahr hin gierig zu erscheinen:Die Reihenfolge der angebotenen Formate hat sich in der Datei ändern lassen.Was ich aber nicht hinbekommen habe ist die Default-Einstellung für das Ladeformat zu ändern. (Bündel bei Annotation)Gibt es dafür vieleicht noch eine ander ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welle schneiden geht nicht
FrauChefIngenieurin am 25.02.2006 um 16:25 Uhr (0)
super! danke für den MehrPlatzTip!!!für mein anderes Problem hab ich doch tatsächlich selbst die Lösung gefunden man darf nur nicht so schnell aufgeben scheint mir. gehört zum glück zu meinen lieblingsbeschäftigungen....im Anno im Menü Ansichten kann man einem Teil "erlauben" oder "verbieten", daß es geschnitten werden kann. Ich habs ihm einfach erlaubt und schon gings *freu* - sooo einfach war das. wenn ich das gewußt hätte!aber: trotzdem vielen dank für den andern tip bis denn------------------caro
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidPower
Walter Geppert am 11.01.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: ...besonders wenn man sich das recht teure Mold-Base nicht antun möchte / kann / darf Also grade bei den Form- und Stanznormalien haben die einzelnen Firmen eigentlich alle 3D-Bibliotheken, z.B. FIBRO auf Gratis-CD und den Partserver gibts auch noch. So komfortabel wie SolidPower ists natürlich nicht. @Woho: hab wieder einmal gehudelt ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafische Darstellung im 2D?
Jako am 26.10.2015 um 08:27 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,habe das Problem, wenn ich eine 2D Zeichnung ausdrucken möchte,die Ansicht einen schwarzen Hintergrund hinter der Ansicht darstellt.Es geht nur um den Hintergrund einer Ansicht, nicht einer Zeichnung!!Leider habe ich bis jetzt in den Eigenschaften nicht gefunden, wo mandas abstellen kann. Im Anhang ist ein Beispiel als pdf.Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus.Viele Grüße Jako
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : entfernte Ausbrüche bleiben in Annotation sichtbar
Tiberius am 11.12.2018 um 08:50 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier eine Zeichnung, die 6 Ausbrüche hatte. 2 Davon sind gelöscht worden da die Bohrung an der Stelle nicht mehr existent ist. Nun habe ich in der Ansicht noch die beiden Stellen die scharffiert sind stehen, aber in der Ansicht sind die beiden Ausbrüche nicht mehr sichtbar.Wie bekomme ich den schraffierten teil in der Ansicht auf dem Blatt weg?GrüßeTiberius
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 02.11.2009 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wie Sd-Power funktioniert weiß ich nicht.Aber bei mir geht das ganz leicht so:Stückliste -- Nummerieren -- Seq. Schritte -- Start-Nº eintragenJo, genau so funzt es bei mir auch. Wir haben da dann nur noch ne nette Erweiterung, dass SD-Power mir die Teile erst nach Artikelnummer sortiert. Aber: er nummeriert mir eben gewisse Teile neu, was ich nicht möchte. Er soll unterscheiden bzw. erkennen, dass die Teile in zwei unterschiedlichen Baugruppen sind.------------------T ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
highway45 am 20.12.2004 um 09:48 Uhr (0)
Ja stimmt, das Löschen dauert manchmal zig Stunden.Und jetzt mit "DOCU-CLEAR-..." natürlich auch. Aber da muß man dann eben durch . Oder über Nacht laufen lassen (3Tage hatten wir aber noch nicht, Wahnsinn).Zum Glück kommt das nur selten vor.Martin, ob mit "Zeichnung löschen" wirklich alles weg ist, da wär ich mir nicht so sicher und hab besser alles runter/rauf gefahren.Wär schon gut, wenn Abhilfe von CC kommen würde.Grußund nochmals vielen Dank an alle!Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD V12
cadric am 19.03.2004 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Forum, wir haben seit 2 Tagen V12.0.1.7 im Einsatz. Aber es treten einige Problem auf. Nun bin ich nicht der SD-Fachmann und komme ohne Hilfe nicht weiter. Das vorrangigste Problem: 1.) Benutzereinstellungen werden beim Neustart nicht berücksichtigt. Sowohl die Anordnung der Fenster als auch die der Symbolleisten ist bei jedem Neustart zurückgesetzt. Es wird zwar wenn man den Haken für die Dauerhafte Abspeicherung gesetzt hat auch eine Datei SD_ui_layout.def im Anwenderverzeichnis erzeugt, aber ich h ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 29.01.2020 um 08:54 Uhr (1)
@friedhelm at work:Ich öffne einfach die gespeicherte me10 Datei im Creo und importiere sie und ja, es ist die gesamte Zeichnung mit den vielen Einzelskizzen, die auch im Creo (siehe Bild) erkannt wird, jedoch kann man sie halt nicht ein und ausblenden.Ich brauche also nicht extra alle me10 Teile als Skizze neu speichern.Ob jetzt me10 oder AutoCAD usw. im 2D unschlagbar sind, darüber kann man soviel streiten wie beim Apple vs. Samsung. Ich arbeite ausschließlich 3D/2D mit NX, E3D und AutoCAD (die gibt es ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Richtungspfeile für Ansichtsssatz
der_Wolfgang am 07.04.2004 um 23:34 Uhr (0)
(docu-set-vs-create-face-button-swap mode) mit den moeglichkeiten :reverse_front_dir :reverse_up_dir :reverse_front_up_dir docu??? hmmm.. help/english/pesd.ht/am_custom/am_cust_viewsets.html#DOCU-SET-VS-CREATE-FACE-BUTTON-SWAP wer lesen kann ist doch immer mal im Vorteil (sorry, konnte ich mir hier nicht verkneifen, wenn viel geboten wird... finden sich manche dinger etwas schwerer) normal zu erreichen ueber help/english/pesd.ht/am_custom/am_customize.html -- view sets Aber bitte nicht in die *sit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Änderung auslösen
3D-Papst am 22.11.2006 um 05:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Smarslik:Hallo,ich habe das Problem, das es dass Annotation nicht mitbekommt, wenn die Benennung eines Teils geändert wird. (Die Inhalts-ID wird in diesem Fall nicht geändert).Uff, nun wirds schwierig. So auf den ersten Blick würde ich behaupten dass ich keine deiner Fragen (wieviel sind es eigentlich?) richtig verstanden habe. Ich versuchs trotzdem mal....Die Benennung hat nichts mit der Sys- oder Inhalts-ID zu tun. Bei uns ist es so: wenn ich im 3D das Teil umbenenne dann m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messerkanten
highway45 am 17.02.2005 um 08:36 Uhr (0)
Ist natürlich schwierig, von hier aus zu sagen, was an dem Teil nicht stimmt. Bei selbsterstellten Teilen weiß man ja meist, wo die Knackpunkte sind, aber wenn man ein fremdes Teil bekommt, muß man erstmal auf die Suche gehen. Daher ne Tüte Mitleid von mir Beide Meldungen zeigen normalerweise genau auf den kritischen Punkt, der sich mit heranzoomen eigentlich immmer finden läßt. Kannst Du nicht den ganzen Bereich begradigen und wieder aufbauen? Z.B. Rundungen herausnehmen und neu hineinsetzen. Zeig uns ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |