Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3407 - 3419, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotaion: Text GEMEINSAM mit Geo drehen
Klaus Holzer am 29.04.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,Danke für den Tipp. Daran hab ich auch schon gedacht, war aber in diesem speziellen Fall nicht ganz ideal.Trotzdem komisch, dass so etwas nicht geht, noch dazu in Anbetracht der Tatsache, dass es unter Drafting funktioniert. Gruß Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
tograh am 29.04.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen, hab da mal eine Frage an Euch, die von unserem Support bis jetzt noch nicht gelöst werden konnte. Folgendes Problem: Ein Modell wird unter OSD11.6C konstruiert und wird mit dem DM abgespeichert. Anschließend wird das Modell von einem Technischen-Zeichner zur Zeichnungsableitung geladen. Dabei stellt selbiger fest, das dieses Modell ungenau ist. D.h. das ein Maß das 30mm sein sollte in Wirklichkeit 29,99865312 ist. (Nein, es hat sich keiner vertippt, oder ungau gearbeitet, selbst bei Eingabe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was mach ich falsch bei thread_funk.lsp
mweiland am 29.04.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Alexander, mir war so, als wenn die hier im Umlauf befindliche thread-func.lsp erst ab Version 11 funktioniert! Die thread-func.lsp stammt ja ursprünglich aus der OSD-Hilfe. In der Hilfe zur V9 habe ich eben mal nachgesehen, da habe ich die auf die Schnelle nicht gefunden - kann also sein, dass es sowas damals noch nicht gab. Da hilft nur Updaten! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
tograh am 29.04.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo PJ, so fing das auch an und da wir diese Teile dann auch weiterbearbeiten also neu Teile daraus erstellen, summiert sich das mit der Zeit ganz schön auf und Rubbel die Katz taucht das Ergebnis dann als Nachkommastelle auf. Schön zu wissen nicht allein zu sein. Auf bald Torsten ------------------ Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was mach ich falsch bei thread_funk.lsp
gh2 am 29.04.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Alexander, ich vermute das der Fehler an deiner SD-Version und in dem Lispprogramm thread_funk.lsp liegt. 1) In der Vers.12 tritt der Fehler nicht auf. 2) In der Hilfe zu sd-define-thread steht, das sich die Keywörter :nominal-diameter und nominal-diamter-inch ausschließen. Versuch den Aufruf sd-define-thread in ein (if nomi-dia (Aufruf ohne :nominal-diamter-inch) ;else (Aufruf ohne :nominal-diamter)) zu stellen. Gruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
tograh am 29.04.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Walter, also dieses Tool bringt mich auch nicht so richtig vorwärts. Das komische ist ja, das dieses Phänomen nur bei einigen unserer HP-Unix Rechner auftritt. Quasi Rechnerabhängig. Bitte, hat nicht noch jemand eine Idee? Gruß Torsten ------------------ Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
ch34 am 29.04.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Torsten, du schreibst: Unter ME10 hatten wir dieses Problem auch, konnte aber gelöst werden. Wir haben das Problem auch im ME10. Importiert man Konturen in OSDM kommt es immer wieder vor das sich das Volumen nicht, oder nur fehlerhaft erstellen lässt. Meistens ist der Grund dafür, dass Radien oder Verrundungen nicht 100% Tangential sind. Was habt ihr den gegen diese Ungenauigkeit gemacht? Gruß Christian ------------------ Grüße

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was mach ich falsch bei thread_funk.lsp
Dorothea am 29.04.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo, Der Parameter :nominal-diameter-inch gehoert zur Developers Kit Funktion sd-define-thread. Die Beschreibung findet man hier: .../integration_kit/reference/thread_func.html Dort kann man sich dann auch das Beispiel anschauen. Wenn ich mich nicht verguckt habe, wurde der Parameter in Version 2002+ (10.50) hinzugefuegt. In der Version 9.1.0.15 gab s den also noch nicht. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
tograh am 29.04.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Christian, @ch: Was habt ihr den gegen diese Ungenauigkeit gemacht? Vom Support aus haben die den Patch-Level erhöht. Auf welche genau, kann ich gar nicht sagen. (Auch Mangels Kenntnisse zur Abfrage ;-)) Gruß Torsten ------------------ Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzahl der Nachkommastellen 3D Doc
caddy18 am 29.04.2004 um 15:59 Uhr (0)
Vielen Dank Hartmuth, dann muß ich die Maße nicht nachträglich bearbeiten. Gruß caddy18

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
Heiko Engel am 30.04.2004 um 05:30 Uhr (0)
Moin, ein ähnliches Problem hatte ich auch schonmal: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000611.shtml Vielleicht hilft das weiter? Zitat: Original erstellt von ch34: Importiert man Konturen in OSDM kommt es immer wieder vor das sich das Volumen nicht, oder nur fehlerhaft erstellen lässt. Meistens ist der Grund dafür, dass Radien oder Verrundungen nicht 100% Tangential sind. Was habt ihr den gegen diese Ungenauigkeit gemacht? Genau gezeichnet!!  Spaß beiseite. Vorsicht bei der blind ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 30.04.2004 um 05:39 Uhr (0)
Morgäääähn, hat es wenigstens schon jemand versucht bei meinem Bündel Presspassungen zu vergeben? Diese Situation ist momentan bei mir aktuell und ich komm nicht weiter damit. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
MC am 30.04.2004 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Walter, tja zu der Fehlermeldung kann ich jetzt so nicht viel sagen. Bei mir gab es bisher mit keiner OSD-Version Probleme. Funktionieren sonst alle Lisp-Helferlein bei Dir? Hast Du andere im Einsatz? @Heiko: Ja , das mag sein, aber ich kam noch nicht in die Verlegenheit unterschiedliche Kegel ineinander zu legen. Daher kann ich nicht klagen. Wozu muß man das denn? Um den Bug zu beheben, müßte allerdings der Erschaffer des Programms (unser Lisp-Gott Walter G.) was machen. Da will ich nicht reinpfus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz